Ok danke für den tipp. Hatte zuerst daran gedacht evtl eines tages eine zweite karte gou reinzusetzen aber ich glaube das wird nie passieren

Hackintosh für Videoschnitt - ersatz für MB Retina
-
- Erledigt
- FilipH
- Erledigt
-
-
Ich hab die Diskussion leider nicht gelesen
aber gut dann ist klar dass du eine AMD brauchst
-
das ist jetzt nicht ernst gemeint richtig? nicht lustig
Aber dann hätte ich ja mein System zusammen. Habt ihr denn noch weitere Ideen was Sinn machen würde zusätzlich zu besorgen?
Spontan fallen mir folgende Fragen ein:
- Bluetooth? (Magic mouse, apple tastatur?)
- lan? Funktionierts direkt vom board oder doch lieber eine Karte reinbauen?
- benötige ich noch zusätzliche Kabel?
- brauche ich noch so eine leitpaste für den Prozessor-Kühler?
- ....sonstige dinge...?Bin auf eure Vorschläge gespannt! Dann sollte ich aber denke ich bald ein Top System zusammenbekommen.
-
Also Wärmeleitpaste solltest du aufjedenfall noch kaufen
Lan funzt so via kext.
-
Hey,das LAN des Mainboards sollte man mit entsprechendem kext ohne Probleme zum Laufen bekommen. Wenn du WLAN oder Bluetooth willst kannst du dir entweder eine USB Lösung holen oder eine PCIe Karte (Siehe meine Signatur). Ansonsten macht der Sound eigentlich immer Probleme. Du kannst es mit einer modifizierten AppleHDA.kext versuchen zum laufen zu bringen oder wieder mit USB Soundkarte oder PCI Soundkarte (siehe Signatur). Extra Kabel brauchst du eigentlich keine, die sollen alle soweit beim Mainboard dabei sein. Wäremleitpaste ist eigentlich auch immer beim Kühler mit dabei bzw. ist schon aufgetragen damit man das nicht mehr selbst machen muss.
-
nur wenn da Leitpads beiliegen solltest du Leitpaste kaufen, die Pads sind deutlich schlechter als Paste
-
noch eine Frage. Kann mir jemand sagen, ob ich die R9 290x auch zum laufen kriegen?
Der Typ verwendet die wohl in dem Video aber hatte einige Schwierigkeiten aber das Video hat nun auch seine Zeit. Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen?EDIT: und wo ist der Unterschied zwischen dem z97 ud3h und ud5h? würde mir das UD3H nicht auch reichen? Wenn ich das richtig sehe unterscheiden die sich nur mit der Anzahl der USB Anschlüsse?
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=7mWa2z34Kps] -
Die Unterschiede findest auf auf der Herstellerseite, reichen würde ein UD3H natürlich, du musst halt für dich entscheiden ob die die zusätzlichen Features willst und dafür den Aufpreis bezahlen willst
Was das UD5H besser kann:
- mehr USB3 Ports
- mehr eSATA Ports
- Killer LAN
- BIOS LED Anzeige
- Phyischer BIOS Switch
- Physischer BIOS Reset Button
- Wird mit mehr Schrauben befestigt
- Mehr Anschlüsse für Lüfter -
Bitte steinigt mich nicht, aber wenn man soviel Geld bereit ist auszugeben, sollte man überlegen, ob man nicht noch ein klitzklein wenig wartet, und auf Skylake CPU / 1151 Mainboard und DDR4-RAM setzt. Nicht dass die ausgewählte Hardware schlecht wäre, aber bei so viel Kohle würde ich mich spätestens in ein, zwei Monaten ärgern. USB 3.1 und Thunderbolt 3-Support wären für mich Mehrwert genug.
-
diese "warterei" kenne ich vom Filmequipment. Man wartet mehr als das man macht und dieses System wird ordentlich ausreichend für mich sein.
So sehe ich das. Meistens bleibts dann auch nicht bei 2 Monaten sondern länger, da es lieferschwierigkeiten gibt oder sonstiges....EDIT:
und ja dann beleibe ich beim 5er Mainboard. Ist jetzt kein größer Preisunterschied aber doch anscheinend ein paar features mehr welche ich ja vllt doch in Zukunft benötige.Wen es interessiert. Hier das wohl fertige Setup. Hab 3 Lüfter genommen für das Gehäuse damit ich die Lüfter beim Fractal austauschen kann für einen leiseren Betrieb.
Aber bin nach wie vor offen für Vorschläge. -
Nehme lieber die Silent Wing Lüfter anstatt der Pure Wing.
Falls dir die Lautstärke des Computers wichtig ist, solltest du auch über eine HDD Entkopplung oder Dämmung nachdenken. In meinem System sind die Festplatten die lautesten Komponenten. Deshalb habe ich die Festplattendämmung Smart Drive Classic von Grow Up Japan in Verwendung
-
Nehme lieber die Silent Wing Lüfter anstatt der Pure Wing.
Falls dir die Lautstärke des Computers wichtig ist, solltest du auch über eine HDD Entkopplung oder Dämmung nachdenken. In meinem System sind die Festplatten die lautesten Komponenten. Deshalb habe ich die Festplattendämmung Smart Drive Classic von Grow Up Japan in Verwendung
Das kann ich dann noch nachträglich einbauen oder?
EDIT:
und diese "broadcom" karte.... kann ich die einfach einstecken und es läuft oder muss ich da etwas herumbasteln? Hat Wlan und bluetooth in einem. Das gefällt mir. -
diese "warterei" kenne ich vom Filmequipment. Man wartet mehr als das man macht und dieses System wird ordentlich ausreichend für mich sein.
So sehe ich das. Meistens bleibts dann auch nicht bei 2 Monaten sondern länger, da es lieferschwierigkeiten gibt oder sonstiges....Dauert sicher keine zwei Monate, SkyLake-Support ist mit OS X 10.11.1 ja ganz offiziell gegeben - nur für die Hackies muss man halt noch ein wenig Geduld aufbringen. Da du das System von Grund neu aufbaust sah ich es als meine Pflicht darauf hinzuweisen. In jedem Fall baust Du Dir ein sehr solides System auf.
-
Ja danke dir auf jeden Fall für den Hinweis aber benötige ich nicht.
Das haben schon einige gesagt und anscheinend wird es wohl auch sehr solide, wenn ich es denn einmal zum laufen bekomme
Werde hier auf jeden Fall bestimmt noch nach Hilfe fragen und meinen Fortschritt posten
Ohne euch wäre ich definitiv nicht so weit gekommen! -
-
Bei mir läuft eine R9 280X von http://www.amazon.de/Gigabyte-…XOC-3GD-2-0/dp/B00GUM0HZK also OOB.
Die VTX3D sollte aber auch laufen, vielleicht hat die ja noch jemand, kann was dazu sagen.
Beim Netzteil würde ich das BQT nehmen http://www.mindfactory.de/prod…ular-80--Gold_976849.html
Wenn du CF in Windows nutzen möchtest, dann bleibe bei dem Corsair (4x PCI Express 6+2pol).
Aber sonst hast du da was feines zusammengestellt. -
Warum das andere Netzteil?
-
Die R9 280x in der 3GB Variante von Gigabyte kann auch geflasht werden. Danach läuft die aber zu 100% Top unter OSX
-
Warum das andere Netzteil?
Weil OS X kein CF kann, aber Windows kann das.
Wenn du kein CF nutzen willst, dann reichen die 500W von BQT locker aus, wenn CF unter Windows dann das Corsair. -
cf?
bitte nochmal deutsch, der kaffee wirkt noch nicht