{Diskussion} Snow Leopard mit einer ISO in Windows VirtualBox installieren (auch Skylake-CPUs)

  • Erstmal: Gute Anleitung.


    Jedoch hänge ich an dem Punkt "Update".


    Dazu zwei Fragen:
    Wo finde ich das "ComboUpdate" ?
    Muss ich Updaten, oder kann ich sofort El Capitan installieren ?


    danke im Vorraus


    mfg Jerel

  • ComboUpdate


    Updaten in der Virtualbox auf El Capitan: sehr schwierig
    Ohne ComboUpdate kein El-Capitan-Download


    Also: Comboupdate, Kapitän-Download. Kapitän-Stick erstellen


    Vielen Dank.
    Es werden bestimmt noch noch weitere Fragen aufkommen :help

  • Hallo wieder mal.


    Wenn ich bei meiner VM bei Massenspeicher die iBoot, EmpireEFI usw. auswähle und dann starte bekomme ich immer einen "Bios disk read error at sector: 00000011".


    Weiß jemand wie ich das beheben kann oder was ich falsch mache ?


    danke im Vorraus

  • Hast du die neueste Version Virtualbox und das extension pack installiert?


    EDIT
    Mach doch mal Screenshots von den Einstellungen in Virtualbox
    Wann genau taucht die Meldung auf?


    EDIT2
    Vielleicht funktioniert eine ältere Version besser 5.0 zb
    Man kann isos in der neueren Version auch als IDE-Laufwerk einbinden. Das ändert vielleicht etwas

    2 Mal editiert, zuletzt von ralf. ()

  • Danke das war das Problem.
    Jetzt habe ich das ComboUpdate installiert und beim Starten der VM bleibt sie nun bei "PCI configuration stehen".
    Gibts dafür eine bestimmte Bootflag?

  • PN: USB funzt manchmal nicht.
    in 10.6.3 funzt es oft besser


    Manchmal hilft die Neuinstallation von VirutalBox


    Wenn USB überhaupt nicht geht, dann mit dem Tool eine DMG erzeugen, und in Windows daraus einen Stick erstellen.

  • PN: USB funzt manchmal nicht.
    in 10.6.3 funzt es oft besser


    Manchmal hilft die Neuinstallation von VirutalBox


    Wenn USB überhaupt nicht geht, dann mit dem Tool eine DMG erzeugen, und in Windows daraus einen Stick erstellen.


    Kannst du genauer erklären wie das geht ?

  • Also soll ich in SnowLeopard mit dem Tool El Capitan in eine DMG Datei ändern ?


    Und wie bekomme ich die Datei dann auf Windows ?

  • Da ist im ersten Thread ein Mini-Kapitel:


  • 0): Cannot allocate memory


    /sbin/newfs_hfs failed with error 256


    Could not restore - Input/output error
    rm: /Volumes/OS X Base System/System/Installation/Packages: Not a directory
    /Volumes/ESD/BaseSystem.chunklist -> /Volumes/OS X Base System
    /Volumes/ESD/BaseSystem.dmg -> /Volumes/OS X Base System
    cp: /Volumes/OS X Base System/System/Installation/Packages: Not a directory
    "disk4" unmounted.
    "disk4" ejected.
    rm: /Volumes/tmp/BaseSystem.dmg: No such file or directory
    logout


    [Process completed]



    Das stand jetzt im Terminal und es kam eine Fehlermeldung, dass der USB Stick nicht ausgelesen werden kann.
    Unter Windows heisst der Stick jetzt "EFI" und hat noch 196MB von 196MB frei.
    Ist da alles gut gelaufen ?


    EDIT: Unter Windows kann ich den Stick nicht öffnen

  • In welchem Format muss der Stick formatiert sein ?