Final Cut und Trackpad?

  • Hai zusammen.
    Jetzt im richtigen Forum da ich ja jetzt ML drauf habe in der 10.8.4 Version.Stand ist folgender.Es läuft eigentlich wunderbar soweit.Keine Abstürze oder sonstiges nur die Original Tastatur zickt manchmal rum vor allem wenn ich den Rechner starte.


    Nun aber zur eigentlichen Frage.Kann man an einem Hackintosh ein Trackpad nutzen und das womöglich mit einem MSI BT Stick BToes?
    Habe den Stick mal so angeschlossen,der ist uralt aber er wird erkannt und mein Smartphone wird gefunden allerdings kann ich nicht auf die Dateien zugreifen.
    Hauptsächlich möchte ich das Trackpad für HD Videoschnitt nutzen weil ich denke das man damit sehr flüssig arbeiten kann.Macht das hier schon jemand?


    Sollte das funktionieren möchte ich meine Maus eh ins Nirvana verbannen.Mache mich lieber vorher schlau hier bevor ich 60€ verbrate und ich das Trackpad gar nicht nutzen kann.
    Desweiteren erstelle ich Computeranimationen mit Cinema 4d und auch dafür wollte ich das Trackpad nutzen in Verbindung mit dem Space Navigator von 3d connexion das auch Mac Treiber von Haus aus mitbringt.


    Ihr seht ich habe viel vor mit dem Hackintosh. :D

    Bootloader derzeit Clover5142


    Dell Precision T3500
    Intel Xeon X5650 2,66 Ghz 12 Kern
    24 GB DDR3 1333 Mhz Hynix und Samsung
    Powercolor RX 580 8GB
    480Gb SSD Intenso

    1TB Crucial BX500 SSD

  • Das Trackpad als solches funktioniert problemlos am Hack. Zumindest mit dem Belkin Bluetooth Stick und dem in der Airport Extreme verbauten.



    Gesendet via Tapatalk

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Wenn der MSI BT Stick BToes erkannt wird ist schon mal ganz gut. Übrigens kann man beim Mac OS X mit Bluetooth keine Daten (Smartphone, Handy usw.) übertragen. Die Bluetooth Schnittstelle ist nur für die Periferie (Tastatur, Maus, Trackpad)! Das Trackpad funktioniert am Hackintosh genauso wie am original Mac! Falls es nicht so gut mit deinem Bluetooth-Stick funktioniert, ein kompatibler ist auch nicht teuer!

  • Nutze das Trackpad unterm Hacki. Finde es zum Teil sogar sehr schön damit zu arbeiten. Leider ist mein BT-Stick nicht 100% kompatibel. Sleep funktioniert nicht mehr. Achte drauf da immer wieder der Belkin empfohlen wird, das der neue Belkin Stick F8T065bf überhaupt nicht mehr kompatibel ist ! Bin selbst auch noch auf der Suche nach nem 100% kompatiblen Stick.


    SD.

    Desktop: Gigabyte GA-77XUD5H.16j, I7-2600k, RAM 24 GB, NVidia GT640, OS: Mac OSX 11.2.3 / Win10pro, 1x Gigabyte G32QC

    Notebook: Dell XPS 15 9560 4K Touch, Ram: 32GB, SSD: NVME 1Tb, Win10pro & Big Sur 11.2.3
    Ipad Pro 2018 12.9 und Iphone XS Max


  • Gut dann werde ich mal Amazon bemühen und ein Trackpad bestellen..


    So nun aber noch das Problem mit der original Kabel USB Tastatur.Bitte helft mir dabei weiter.
    Ich schalte den Rechner ein und wenn die Apple Tastatur angesteckt ist bootet er einfach nicht.Kann nur mit normaler Pc Tastatur booten.Das ist das einzige und auch wohl letzte Problem meines Hackintosh.Sobald er hochgefahren ist kann ich Apple Tastatur anstecken und normal arbeiten.

    Bootloader derzeit Clover5142


    Dell Precision T3500
    Intel Xeon X5650 2,66 Ghz 12 Kern
    24 GB DDR3 1333 Mhz Hynix und Samsung
    Powercolor RX 580 8GB
    480Gb SSD Intenso

    1TB Crucial BX500 SSD

  • Falls im Bios vorhanden. Schalte dort mal alle Punkte auf Disabled, die mit dem Booten von USB zu tun haben! Welche Tastatur hast du von Apple? Hast du an einem, falls vorhandenen USB-Port an der Tastatur ein Gerät angeschlossen?

  • ALSO...Ich habe die MB 110D/B Apple Keyboard und die hängt hinten am Usb des Rechners mit der beigelieferten Usb Verlängering. :D

    Bootloader derzeit Clover5142


    Dell Precision T3500
    Intel Xeon X5650 2,66 Ghz 12 Kern
    24 GB DDR3 1333 Mhz Hynix und Samsung
    Powercolor RX 580 8GB
    480Gb SSD Intenso

    1TB Crucial BX500 SSD

  • Habe die gleiche Tastatur auch mit der Verlängerung. Geht einwandfrei. Schon mal nen anderen USB-Port probiert ? Es gab glaube ich beim Asus so bevorrechtigte USB-Ports. Ich kam immer nur ins Bios wenn ich die Tastatur an nem bestimmten Port hatte. An allen anderen funktionierte die Tastatur erst nach dem Hochfahren.


    SD.

    Desktop: Gigabyte GA-77XUD5H.16j, I7-2600k, RAM 24 GB, NVidia GT640, OS: Mac OSX 11.2.3 / Win10pro, 1x Gigabyte G32QC

    Notebook: Dell XPS 15 9560 4K Touch, Ram: 32GB, SSD: NVME 1Tb, Win10pro & Big Sur 11.2.3
    Ipad Pro 2018 12.9 und Iphone XS Max


  • Übrigens kann man beim Mac OS X mit Bluetooth keine Daten (Smartphone, Handy usw.) übertragen. Die Bluetooth Schnittstelle ist nur für …

    Selbstverständlich ist das möglich. Solltest du "Bluetooth in der Menüleiste anzeigen" angewählt haben, dann findest du in selbigen Menü u.a. "Datei an Gerät senden …" sowie "Dateien auf dem Gerät durchsuchen …", was nur eine Möglichkeit darstellt.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Da hast du Recht apfelnico,
    man kann Daten austauschen! :thumbup: Hatte nur im Hinterkopf, das man ein iPhone über Bluetooth nicht synchronisieren kann!


    Aber warum meldet sich taucher71 nicht mehr. War doch schon wieder öfters Online!?

  • Jo,es war der falsche USB Port.Jetzt bootet er sofort.Danke an SuperDummie. :danke:

    Bootloader derzeit Clover5142


    Dell Precision T3500
    Intel Xeon X5650 2,66 Ghz 12 Kern
    24 GB DDR3 1333 Mhz Hynix und Samsung
    Powercolor RX 580 8GB
    480Gb SSD Intenso

    1TB Crucial BX500 SSD

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt