Regestrierung? AMD? Soundkarte nicht kompatibel?Dualboot?

  • Guten Tag liebe Forum Users,


    Ich hab n paar Fragen wegen Hackintosh. Also ersten wenn ihr in der Installation bin regestriert ihr euer Mac OS? Weil gang legal ist Hackintosh nicht oder? Streng genommen verstoßen wir geben die AGB von Apple. Somit könnte man doch gerichtlich Belangt werden. Frage ist halt ob es dann sehr schlau ist sich mit seinen richtigen Daten zu regestrieren. Kann Apple erkennen das es sich um einen Hackintosh handelt (hab einem AMD)?
    Ich habe eine orginale Mac OS Snow Leopard gekauft.


    Der Hardware Test hat ergeben dass alles ok ist außer die die Audiokarte von Mainboard. Ich nutze aber eh ein Externes Audiointerface und das läuft laut Hersteller unter Mac OS.
    Muss ich das trotzdem beachten wegen evtl Kernelpaniks?


    Wie muss ich vorgehen wenn ich window7 und mac os nebeneinander haben möchte. Also n Bootmenü.
    Erst Windows 7 installieren und dann Mac os? oder andersrum?


    Vielen Dank schon mal im voraus.


    Gruß Karl89

    AMD Phenom II X4 955
    MSI 770-C45
    ATI Readon HD 5770

  • Mit Dualboot: Ich glaube das ist Egal. Ich hatte einmal Windoof halbes Jahr und dann erst OS X und habe dann gewechselt: Als erstes OS X und dann Windoof.
    Aber och glaube vllt kommt irgendwann was mit UEFI Boot, Partitionstabelle und den Partitionieren durcheinander. Ich glaube, da wissen die Profis schon bisschen mehr


    EDIT: Die Uhrzeiten kommen durcheinander :D Musst dann was Downloaden (Aus dem Download Center)

  • Was die AGB betrifft, ist es doch so: jene sieht man erst, wenn man die Installation gestartet hat, also lange, nachdem man die Installations-DVD erworben hat. Da man dies vor dem kauf nicht auf der Verpackung sehen konnte, sind diese AGB, nichtig.

  • Mit deinem AMD Vorhaben kann es aber etwas problematisch werden! Ziemliches gepfrickel was man so liest und hier mit bekommen! Schau dich mal hier um!

  • Trag dein System mal bitte in die Signatur ein! Dann können wir dir mehr helfen! :thumbsup:

  • Ok ich hoffe das reicht soweit :-D Die Hardware Daten sind in der Signatur

    AMD Phenom II X4 955
    MSI 770-C45
    ATI Readon HD 5770

  • Apple kennt den Hackintosh. ob sie das sehen können, ob man einen hat, weiß ich jedoch nicht. Aber Apple benutzt den Hackintosh als "Werbung" für OS X und den Macs. Wenn du aber einen Bootloader hast, der den Hackintosh nicht als "echten" Mac anzeigt, sind einige Funktionen gesperrt. (FaceTime, iMessages, und noch einiges gehen dann nicht)
    (Mit dem aktuellen Chameleon geht das aber)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt