Quadro 2000M bzw. CPU Performanceproblem?

  • Hallo zusammen,


    habs nun (endlich) geschafft Lion (10.7.2) auf meinem ThinkPad W520 zu installieren und bin damit auch recht zufrieden. Ein paar Sachen funktionieren zwar nicht, aber mit denen kann ich leben. Eine kleine Sache hätte ich aber noch. Meine Grafikkarte wird als NVidia erkannt als Chipsatz-Modell kommt allerdings: Unknown. Die transparente Menüleisten etc. funktionieren alle also QE / CI funktioniert, aber die Performance ist etwas schwach. Komme in Windows auf 37FPS mit Cinebench und in Mac auf etwa 25FPS. Dass die Windows-Treiber natürlich einen Vorteil haben ist mir klar, aber hat das ganze evtl. was mit dem "Unknown"-Chipset-Modell zu tun oder ist das reine Kosmetik und hat keinen Einfluss auf die Leistung?


    Gruß

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

    Einmal editiert, zuletzt von gothic860 ()

  • Wenn Du keine genauen Angaben machst, wirst Du wohl auch keine weiteren Antworten bekommen können.
    Meine Glaskugel hat auch nicht wirklich viel ausgespuckt über dein System!


    1. Schreibe erst mal deine Systemdaten in Systemdaten > Signatur


    2. Für Sandy Bridge HD 3000 Onboard Grafics benötigst Du mindestens Chimera v1.5

  • Zitat

    1. Schreibe erst mal deine Systemdaten in Systemdaten > Signatur

    ThinkPad W520 NY424GE

    Die Festplatte wurde gegen eine 120GB OCZ Vertex Turbo ersetzt und auf 16GB Ram aufgerüstet.


    Installiert hab ich das ganze mit den aktuellen Sachen von tonymacx86 (iboot, Chimera, Multibeast etc.).
    Nachdem Lion 10.7.2 installiert war hab das ganze per Carbon Copy Cloner auf eine MBR-HD kopiert (GUID wollte mein ThinkPad nicht booten).
    Danach hab ich noch Easybeast installiert und ein paar Standard-kexts (VoodooHDA, VoodooBattery, UltraNav) und damit die GUI nicht so geruckelt hat hab ich noch in die info.plist vom AGPM.kext meine VendorID und DeviceID eingetragen (bei MacPro 5,1). Passend dazu dann natürlich auch die smbios.plist mit MacPro 5,1.


    Zitat

    2. Für Sandy Bridge HD 3000 Onboard Grafics benötigst Du mindestens Chimera v1.5

    Weiß nicht ganz was das mit der CPU zu tun hat, aber nutze wie gesagt die Quadro und die läuft auch wie sie soll.


    Mir geht es "nur" noch um die Leistung des Prozessors. Wenn du noch was wissen musst sag Bescheid.





    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

    Einmal editiert, zuletzt von gothic860 ()

  • Ja, die CPU (Sandy Brigge) hat einen Grafikprozessor mit eingebaut. Dadurch keine extra GPU. Der Speicher wird von dem zur Verfügung geteilten Hauptspeicher zugeteilt!

  • Hab die SandyBridge GPU im BIOS deaktiviert, also das passt schon.

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • soooooo, schaue dir mal das an:
    http://developer.apple.com/lib…ef/doc/uid/TP30000347-TP9


  • Was hat das denn nun mit meinem Prozessor zu tun? Die Grafikkarte läuft doch schon wie gesagt (brauch dazu keine Hilfe mehr)... oder verstehe ich nur deinen Post nicht :wacko: ?

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • Dann ist ja alles perfekt,
    warum schreibst Du dann das was nicht läuft!


    :closed:

  • Sry, dachte es wäre deutlich.... lies mal den 2ten Post von mir. Es geht um die CPU und nicht mehr um die GPU. Kann auch einen extra Thema aufmachen wenn das so lieber wäre?

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

    Einmal editiert, zuletzt von gothic860 ()

  • Also noch mal von vorne ...


    schaue mal hier: [Erledigt] BIOS wird gelöscht nach SLEEP *GELÖST*
    die NullCPUPowerManagement.kext haben wir schon seit 10.6.5 oder so nicht mehr.


    Für eine Bearbeitung der smbios.plist eigent sich Chameleon Wizard.app optimal!


    Also sind wir wieder am Anfang, für Sandy Bridge CPU benötigst Du neuen Boot-Loader Chimera
    Bei den Sandy-Bridge-Boards kann man jetzt mit Default-Multiplikator booten, oder sogar mehr wer möchte(OC)

  • Bin für die Hilfe wirklich dankbar, also versteh mich nicht falsch. Chimera hab ich den aktuellsten installiert. Die CPU läuft nur ständig auf 2,2GHz, auch wenn nur 1 Kern am arbeiten ist. Hier sollte die CPU ja eig. den Turbo Modus nutzen und auf über 3GHz hochtakten.


    Trotzdem schonmal danke für den Tipp mit der NullCPUPowerManagement.kext. Wundert mich fast, dass das bei Multibeast dann nicht schon längst entfernt worden ist.
    Laut der Beschreibung von Multibeast wird nämlich sowohl FakeSMC.kext als auch NullCPUPowerManagement.kext installiert.


    Werde das ganze mal versuchen berichten.

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • Super ... teste mal und
    sag mal, was unter "Über diesen Mac" steht...
    Grundsätzlich funktionieren die Tools Cinebench usw. nicht korrekt unter MAC


    Ansonsten stimmt dein Multiplkator eventuell im BIOS nicht!


    Und wenn deine DSDT nicht passt, dann haben wir das gleiche Problem ...
    ... habe leider kein Testgerät um das ganze mal durchzuspielen!

  • So... da ich wie oben geschrieben das ganze ohne dsdt mache (im Internet findet sich keine zum W520 und selbst hab ich leider zu wenig Erfahrungen damit) MUSS ich auch die NullCPU....kext nehmen ansonsten bekomme ich KP beim Hochfahren.


    Wenn es ansonsten keine Ideen gibt liegt es wohl an der fehlenden gepatchten DSDT?


    Hätte zwar wirklich gerne OS X auf dem Gerät, aber wenn ich nichtmal die CPU-Leistung bekomme die vorgesehen ist macht das wohl wenig Sinn :/.


    Mal sehn vielleicht muss ich mich am Wochenende mal in die DSDT-Geschichte einlesen...

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • woher nimmst du die Inforation, dass dein CPU nur auf 2,2 läuft? denn OSX ziegt immer nur den Standard Takt an.
    Ist bei meinem I7 auch nicht anders. Trotzdem kann er Gas geben.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Gibt ein Tool von Intel, das das anzeigt. Bin gerade nochmal auf der Suche nach dem Link. Kann natürlich auch sein dass das Tool spinnt aber die Benchmarkwerte werden dadurch wohl auch nicht besser :/.

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • Läuft dein System gut? Dann würde ich das benchmark gedöns aussen vor lassen. Die Werte von Windows Benchmarks mit OSX zu vergleichen klappt eh nicht. Aber das Tool würde mich interessieren.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Läuft schon gut, aber ich arbeite auch mit Cinema 4D und beim Rendern wäre es schon schade wenn Leistung die eig. da sein sollte eben fehlt. Dass die Werte nicht 100% übereinstimmen werden ist mir klar, aber der momentane Unterschied ist doch einfach zu groß.


    Tool find ich auf die schnelle gerade nicht mehr aber werde später nochmals schauen.

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • Das mit irgend welchen Benchmark-Test geht nicht. Mache doch einfach mal einen aktiven test. Dann Rendere doch mal einen Film in OS X und den gleichen in Win7, dann weisst Du wie schnell das System jeweils wirklich ist.


    Ausserdem kann man auch einen DSDT aus dem Windows-System ziehen und dann für OS X verwenden!
    Auch Windows braucht eine DSDT.

  • das ziehen der DSDT ist kein Problem aber das editieren :p.
    Das mit dem Rendern werde ich später mal testen.

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß

  • So... gleiches Projekt, gleiche Version, Ansicht, ...


    Windows: 1 Minute 20 Sekunden
    OS X: 1 Minute 37 Sekunden


    Bei großen Projekten mit mehreren Stunden Renderzeit ... nicht so schön


    werde mich mal an die DSDT machen. Wenn alles klappt mach ich auch einen Guide dazu. Wenn... :p.

    ThinkPad W520 i7-2720QM, 16GB Ram, 2000M Quadro 2GB, OCZ Vertex Turbo 128GB | OS X 10.7.2
     Cinema Display 27"
     IPhone 4 16GB weiß
    ,  IPad 2 16GB WiFi weiß