HP Pavilion G7-2304SG Install Mountain Lion 10.8.4

  • Installation Mountain Lion 10.8.4


    Vor der Installation im Bios die Version F22 auf F25 updaten (ganz wichtig)
    Legacy - Boot im UEFI aktivieren (damit vom Stick aus gebootet werden kann)
    Bootstick erstellen mit UniBeast 1.7 oder höher...
    Windows komplett löschen (z.B. mit Geparted)
    USB Stick der nun mit UniBeast erstellt wurde auf der rechten Seite im USB Port 2.0 einstecken und +F9 (Bootauswahl)
    Installation mit -v -x cpus=1 starten
    Nach der Installation bootet ihr wieder von Eurem USBStick(32) und wählt das Festplattendienstprogramm.
    Anschließend klickt ihr Eure Frisch installierte Partition an und wählt den Infobutton. In meinem Falle heißt die Festplatte "disk0x1s2".Nun deaktiviert ihr diese und wechselt ins Terminal. Da gebt ihr den oben angegeben Code ein: dd if=/Volumes/32/usr/standalone/i386/boot1h of=/dev/disk0x1s2 mit Enter bestätigen.
    Bitte denkt daran, dass Euer Stick und Eure Partition anders heißen können(!)
    Jetzt folgt einfach ein Neustart, mit dem USB Stick, in Euer MacOSX mit -v -x cpus=1
    Im abgesicherten Modus könnt Ihr nun mit MultiBeast diese Einstellungen vornehmen:
    Customization + System Definitions + Mac Book Pro 8.1
    Drivers + Bootloaders + Drivers + Miscellaneous + FakeSMC + PS2 / Keyboard Trackpads + NullCPUPowerManagement
    Drivers + Bootloader + Chimera v1.11.1 r1394
    Im Extra Ordner die org.chameleon.boot.plist einfügen
    Mit Kext Utility die AppleIntelFramebufferCapri austauschen (ganz Wichtig)
    Mit Kext Utility die SleepEnabler 10.8.4.kext installieren
    Mit Kext Utility die VoodooBattery.kext installieren
    Voodoo HDA 2.8.2 installieren
    Wlankarte muß natürlich getauscht werden, d.h. ich habe da die AR9285 getauscht aber die AR5B97 bzw. AR9287 geht auch
    Mit Kext Utility die IO80211Family.kext installieren
    Neustart und sich freuen...


    https://www.dropbox.com/s/f7jhfbf7oki9doz/Kexte.zip

    SHUTTLE XH61v i5-3570-K HD4000 8GB RAM 256GB SSD macOS Sierra 10.12.6
    LENOVO IdeaPad 3 17IML05 i5-10210U 8GB RAM 512GB SSD HD 620 Monterey 12.5.1 Opencore 0.75
    Lenovo Ideapad 500-15ISK i7 6500U 2,5GHz 12GB RAM Intel HD520 500GB SSD macOS Sierra 10.12.6. Clover 4061

    Acer Swift 5 i7 7500U HD620 8GB Ram 256GB SSD macOS Mojave 10.14.1

  • Kurz und bündige Anleitung, aber was ist mit AppleHDA.kext löschen? VoodooHDA und AppleHda vertragen sich nicht, also dürfte es zu einer Kernel Panik kommen. Wie sieht es mit der Hardwarebeschleunigung (QE(CI) der Grafik aus? Wenn Du die Anleitung optisch was anspruchsvoller gestaltest( ein paar Bilder wären schön) dann kommt sie ins Wiki. :)

  • Wichtig ist das die AppleIntelFramebufferCapri getauscht wird, die Hardwarebeschleunigung (QE(CI) funktioniert wunderbar.
    Keine Kernel Panik und Sound Mikrofon funktioniert, nur HDMI Ton über TV leider nicht da bin ich noch dabei...

    SHUTTLE XH61v i5-3570-K HD4000 8GB RAM 256GB SSD macOS Sierra 10.12.6
    LENOVO IdeaPad 3 17IML05 i5-10210U 8GB RAM 512GB SSD HD 620 Monterey 12.5.1 Opencore 0.75
    Lenovo Ideapad 500-15ISK i7 6500U 2,5GHz 12GB RAM Intel HD520 500GB SSD macOS Sierra 10.12.6. Clover 4061

    Acer Swift 5 i7 7500U HD620 8GB Ram 256GB SSD macOS Mojave 10.14.1

  • Gute Anleitung. Vielleicht ein wenig ausführlicher für die Leute die sich mit dem Thema noch nicht auseinander gesetzt haben.

    HACBOOK:


    Acer Aspire E1-571-53234G50Mnks


    • 39,6 cm (15,6“), 1366 x 768 Pixel
    • Intel® Core i5-3230M 2x 2,60 GHz, dank Intel Turboboost bis zu 3,2GHz
    • Intel® HD Grafik 4000
    • 8 GB DDR3 1066 MHz Arbeitsspeicher
    • 500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
  • Hatte das Wiki mehr oder weniger überflogen.
    Deswegen hatte ich es nicht auf dem ersten blick gesehen.

    HACBOOK:


    Acer Aspire E1-571-53234G50Mnks


    • 39,6 cm (15,6“), 1366 x 768 Pixel
    • Intel® Core i5-3230M 2x 2,60 GHz, dank Intel Turboboost bis zu 3,2GHz
    • Intel® HD Grafik 4000
    • 8 GB DDR3 1066 MHz Arbeitsspeicher
    • 500 GB Festplatte, 5.400 U/Min