Allgemeine Frage: Warum sind die Gigabyte-Boards so kompatibel?

  • Hi Leute,


    falls ich mit meiner Frage hier im falschen Forum bin, dann könnt ihr den Thread gerne verschieben.


    Ich würde es gerne mal wissen (falls das einer weiß) wieso die Gigabyte Mainboards so kompatibel sind? Meines wissens nach sind doch in Macs Foxconn Mainboards verbaut, oder? Bei Gigabyte Boards braucht man bei einigen fast nix mehr an kexts, schon erstaunlich.


    Wie gesagt falls es hier einer aus dem Forum weiß, kann ja mal sein Wissen mit uns allen teilen :D


    Ansonsten noch einen schönen Abend ;)

    Board CPU Grafik RAM SSD Case macOS
    GA-Z77-DS3H i5 3570K XFX R9 380X 4GB 8GB Crucial Ballistix Tactical 128GB Crucial m4 Lian Li PC-A05FNA 10.12
    GA-Z87X-UD3H i5 4690K Gigabyte GTX650 4GB 8GB Crucial Ballistix Sport 128GB Crucial MX100 Sharkoon Mask 10.11.6
  • Da die Gigabytes, wie viele aktuelle Motherboard´s auf UEFI setzen, wird schon einmal KEINE DSDT benötigt. Des weiteren, erlaubt Gigabyte einen "offenen" Zugriff auf das Power Management des MotherBoards. Dies gelingt bei anderen UEFI-MoBo´s nur mit einem Mod-Bios. Diesem Fakt ist es geschuldet/zu verdanken, dass die Gigabyte´s verhältnismäßig einfach sind, was wiederum die Entwicklung, von kext´s, usw., nochmals ankurbelt.

  • Cool, :danke:


    Wie schön dass Gigabyte uns es so einfach macht!

    Board CPU Grafik RAM SSD Case macOS
    GA-Z77-DS3H i5 3570K XFX R9 380X 4GB 8GB Crucial Ballistix Tactical 128GB Crucial m4 Lian Li PC-A05FNA 10.12
    GA-Z87X-UD3H i5 4690K Gigabyte GTX650 4GB 8GB Crucial Ballistix Sport 128GB Crucial MX100 Sharkoon Mask 10.11.6
  • Es gibt ja effektiv auch nur noch 2 Markenhersteller für Mainboards, MSI und Gigybyte.


    ASUS und ASRock sind bei mir schon lange wech vom Fenster, Biostar is immer so ne Sache von Serie zu Serie.
    Was ASUS so treibt is eh unter aller ...., Support komplett fehlanzeige und nen Techniker bekommste auch nich an die Strippe... Is halt nur noch ein Name!


    Wenn ich so sehe was ich schon alles an Rechner mit MSI Boards gebaut hab und da kommt nix zurück zur RMA, bei Gigabyte gabs vor kurzem bei den AMD Boards einige Probleme weshalb ich generell noch etwas stärker auf MSI setze im AMD Sektor. Die technische Hotline is bei beiden Top, MSI versucht den Fehler direkt nachzustellen und bei Gigabyte erfährt man auf der stelle was inkompatibel zum jeweiligen Board is (sehr nützlich wenn mein Spezi mal wieder was nich auf anhieb hinbekommt)


    Nur die besten Boards nützen auch nix wenn die Speicher von HammerRAM stammen oder das Netzteil eher einem Chinaböller gleicht! :D

    Core I3 3225/Gigabyte Z77-DS3H/8GB Kingston HyperX Genesis DDR3-1600/500GB/GT210 1GB/400W Cougar SE400/OS X 10.8.4

  • Scrapix,
    tut mir Leid, aber am Thema vorbei.
    Es geht hier nicht darum, wer der beste Boardhersteller ist, sondern darum, warum Gigabyte so kompatibel mit Mac OS X (spich Hackintosh) ist! Und da kann im Moment keiner Gigabyte das Wasser reichen!

  • Scrapix OK, ich weiß nicht, welche Erfahrungen du mit ASUS gemacht hast, muss es allerdings in Schutz nehmen. Ich nutze seit 2009 ASUS-Produkte aller Art und mein erster Hacki lief sogar auf einem ASUS-Notebook. Der Support war immer großartig und auch, wenn Gigabyte für Hackis etwas besser ist, so ist ein ASUS mit ModBios immer noch einfacher als ein MSI. Allerdings hat jeder mit jeder Firma andere Erfahrungen gemacht. Ich, z.B.: nutze keine Samsung-Smartphones mehr, da ich dort, die Erfahrung machte (und zwar DREI mal), dass der Service kaum existiert. Dies kann für dich wiederum anders sein.

  • Zwar auch falsch, aber ich bin seit ewigen Zeiten zufrieden mit ASUS-Hardware.


    Samsung-Smartphones kaufe ich auch keine mehr. So einen Schrott. Nach dem iPhone 3GS hab ich das Galaxy S3 probiert. Nach 3 Monaten hab ich das iPhone 5 gekauft.


    Gibt nix mehr anderes. Wenn ich keinen PC wegen bestimmter Software bräuchte, hätte ich auch schon ein MacBook.


    So muss ein Hacki her um die Vorteile von MacOS zu nutzen

    Lenovo IdeaPad Z500
    Intel Core i7 4x2,1 GHz
    16 GB DDR3-400-RAM
    1TB Hybrid-HDD
    Intel Graphics 4000


    Nvidia Geforce GT645M 2GB

  • Durchaus logisch dass ihr das ganze aus nem anderen Blickwinkel seht als ich, aber als kleines Beispiel mal etwas vom letzen 10er PC Paket:


    10x ASUS Board - 3x defekte
    10x MSI - 0 defekte
    10x Gigabyte - 0 defekte


    3 defekte Boards auf 10 Rechner is einfach zu viel, 1 is noch im Rahmen denn das kann immer passieren aber 3?
    Und bei den Boards hat es definitiv nicht an den Netzteilen gelegen, 300W Seasonic oder HEC sind schon qualitativ hochwertige Netzteile.

    Core I3 3225/Gigabyte Z77-DS3H/8GB Kingston HyperX Genesis DDR3-1600/500GB/GT210 1GB/400W Cougar SE400/OS X 10.8.4

  • Mach doch bitte einen eigenen Jammer-Fred auf. Was hat das mit der Thematik hier zu tun?

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt