Hey Leute,
habe mich nue hier im Forum angemeldet weil mich das Thema Hackintosh sehr interessiert und ich einige Fragen habe. Ich habe mir jetzt selbst ein Hackintosh gebastelt und alles funktioniert wie geschmiert
Das Problem nur ist, dass der Bootloader MultiBeast überhaupt nicht funktioniert.
Beim Booten kommt dieses Bild: https://www.dropbox.com/s/lecgrplxs1by8x6/IMG_0120.JPG
Außerdem funktioniert mein Ethernet plötzlich nicht mehr und ich musste jetzt alles mit TimeMachine Backup wiederherstellen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
LG und Danke im Vorraus
Bootloader funktioniert nicht.
-
- Erledigt
- Hacker28
- Erledigt
-
-
Hallo und :allewillkommen: im Forum,
es sieht so aus als sei der Bootloader nicht auf Deiner Platte gelandet.Kannst Du vom Installationsstick booten? -
Hallo
ja vom USB Stick aus zu booten ist kein Problem -
-
Okay, ich werde es mal mit chameleon probieren.
Ich habe mit UniBeast installiert
Wo soll ich den Ordner direkt hin kopieren? Einfach ins System oder in irgendwelche Unterordner? -
Nein direkt ins Root der Festplatte. Bei UniBeast ist der Ordner unsichbar, zuerst musst Du die Dateien sichtbar machen.(Dateianhang). Lass mal bitte die System Info drüberlaufen und poste einen Screenshot hier, dann können wir sehen welchen Ethernet Kext Du benötigst.
-
Ich habe OS X nochmal frisch installiert
Jetzt werde ich Chameleon installieren und den Extra Ordner kopieren
Poste dann die Ergebnisse -
Nicht vergessen mit Kext Wizard die Rechte zu reparieren und den Cache neu aufbauen.
-
Okay, Entschuldigung für die dumme Frage die jetzt kommt. Aber wo ist der root Ordner? Ich find den nicht, habe versteckte Ordner mit TinkerTool sichtbar gemacht. Habe Chameleon jetzt installiert und nachdem ich dann den Extra Ordner kopiert habe soll ich dann den Kext Wizard durchlaufen lassen, oder?
-
Ins Root kopieren heisst direkt auf die Festplatte, also nicht in einen Unterordner. Ja, und dann Kext Wizard durchlaufen lassen.
-
Okay, habe jetzt alles so gemacht wie du gesagt hast:
- Chameleon installiert
- Extra Ordner von USB kopiert ins Root
- Kext Wizard durchlaufen lassenAber ich werde leider wieder nach dem Neustart zu dem Bildschirm geschmissen den ich als Bild hochgeladen hab
Immerhin geht mein Ethernet noch
-
Ist Deine Festplatte auch als first Bootdevice im Bios eingestellt? Passiert das auch wenn Du die Festplatte direkt auswählst am Anmeldebidschirm?
-
Ja, meine Festplatte ist als erstes ausgewählt, ich weiß nicht ob das von Bedeutung ist, aber ich habe meine Festplatte in Partitionen aufgeteilt. Ich habe auch in den Systemeinstellungen die Partition als StartVolume ausgewählt.
Ich versuche jetzt mal die Platte direkt auszuwählen -
Ist OSX denn auf der ersten Partition installiert? Dort muss der Bootloader sein! Bzw wenn Du mehrere Partitionen mit OSX hast, muss der Bootloader auf die erste Partition installiert werden.
-
Der Bootloader ist auf der 1. Partition installiert (Vermute ich mal weil sie im Festplattendienstprogramm ganz oben steht). Würde der Bootloader es schaffen zu booten wenn ich alle Partitionen zusammen schmeiße? (Sind halt 1.5 TB und ich habe gehört die Festplatte muss unter 1 TB groß sein)
P.S. Beim direkten booten kommt genau der selbe Bildschirm.
-
-
Das sieht bei mir so aus:
Code- /dev/disk0
- #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
- 0: GUID_partition_scheme *1.5 TB disk0
- 1: EFI 209.7 MB disk0s1
- 2: Apple_HFS Mac OS X 750.0 GB disk0s2
- 3: Microsoft Basic Data WINDOWS 650.0 GB disk0s3
- 4: Apple_HFS TimeMachineBackup 99.9 GB disk0s4
- /dev/disk1
- #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
- 0: FDisk_partition_scheme *8.0 GB disk1
- 1: Apple_HFS USB 8.0 GB disk1s1
Muss EFI an erster Stelle stehen?
-
Alles richtig, stell mal den Netzwerkboot im Bios auf disable.
-
-
Wann willst du uns endlich geraten was das für Board ist !?
Edit: wie hast du deine Festplatte angeschlossen, hast du PCIe Karte verbaut ?