… findet ihr auf der Nvidia Website
313.01.03f01
Release Date:
2013.09.17
Operating System:
Mac OS X Mountain Lion v10.8.5 (12F37)

Neue Nvidia Treiber zu 10.8.5
-
- Erledigt
- apfelnico
- Erledigt
-
-
was bring die info ohne link ?
hier de Neue Treiber : http://www.nvidia.de/object/ma…3.01.03f01-driver-de.html
-
Na siehste, geht doch.
Hatte nur den englisch-sprachigen Link parat (wäre inhaltlich Wurst gewesen), nur ist's hier nicht gern gesehen. -
hey abends jungs ich habe die neuen nvidia treiber installiert zum abschluss fehlermeldung installation die fehl gelaufen.
bei dem NVIDIA Driver Manager bekomme ich folgende meldung, Unable to open NVIDIA Driver Manager. Please try again or re-install the NVIDIA Web Driver package from the NVIDIA website.
FakeSMC.kext inlusive plugin ordner istalliert CUDA Driver Version: 5.5.25 auch.
habt ahnung wo ran es ligt ?
mercy
System:
OS X Mountain Lion 10.8.5:chameleon:
-
Muß man eigentlich immer die neuen Treiber installieren? Sind in den neuesten Mac OS X Versionen nicht auch neue Treiber enthalten? Reicht es nicht aus, Cuda neu zu installieren? Und vor allem, was bringen neue Treiber für ältere Grafikkarten?
-
Muss man nicht installieren. OSX 10.8.5 bringt gute Unterstützung mit.
Um diese alternativen Treiber am Hackintosh zu betreiben, muss in der
chameleon.org.Boot.plist ein Kernel Flag gesetzt werden:<key>Kernel Flags</key>
<string>darkwake=0 nvda_drv=1</string>@Trainer: CUDA ist etwas anderes. Kein "Treiber" für die Grafikkarte, sondern eine auf ausschließlich Nvidia-Grafikkarten aufsitzende GPGPU Lösung, ähnlich wie OpenCL. Letztendlich wird über diese definierte Softwareschnittstelle der Grafikprozessor für Berechnungen (abseits seiner eigentlichen Funktion) angesprochen. Wenn keinerlei CUDA-optimierten Programme vorhanden sind, muss auch kein CUDA installiert werden. Es wird nicht für das grundsätzliche Funktionieren der Grafikkarte benötigt.
-
Ah, alles klar, da weiß einer Bescheid. Auch wieder was dazu gelernt.
Ich kenne mich mit NVidia bei Mac OS X nicht so aus, benutze seit längeren nur AMD (ATI) Grafikkarten! Da gibt es keine Extra-Treiber für Mac OS X! -
CUDA-optimierten Programme
Kannst Du mal ein Beispiel nennen? Irgendwie hilft mir da Tante Google nicht recht weiter. Was für Programme für "Normal-User" sind denn Cuda optimiert?
-
Ich arbeite mit DaVinci Resolve von Blackmagicdesign. Andere mit z.B. Premiere von Adobe.
-
DaVinci Resolve Software - 945 €
Adobe Premiere Pro CS6 1.069,81 €
"Normal-User" ?
-
@IBM, wenn es etwas weniger spezifisch sein soll, sowohl der Client des Seti@home Projekts als auch der folding@home Client nutzen CUDA zur Berechnung. Zudem benutzen viele der gängigen VideoConverter inzwischen auch CUDA zum transcodieren des Materials, was teilweise dank CUDA um den Faktor 20 schneller geht als wenn nur die CPU rechnen würde.
-
Wenn ich Filme Konvertiert habe ging das um einiges schneller mit CUDA, das ist schon genial ! -
hallo Supermoderator
sorry habe vergessen meine angaben zu akualiesieren es geht eigentlich um Zotac GeForce GT 630
-
Kannst du es nicht einfach nochmal installieren?
Übrigens, "never touch a running System"! -
Welchen Video Converter könnt ihr denn empfehlen der Cuda unterstützt?
-
Abend, muss man den Kext einfach nur installieren und gut ist, oder muss man zwingend die chameleon.org.Boot.plist bearbeiten?
Zitatchameleon.org.Boot.plist ein Kernel Flag gesetzt werden:
<key>Kernel Flags</key>
<string>darkwake=0 nvda_drv=1</string> -
Ohne den Eintrag in der bootliste werden die 'normalen' Treiber für die Karte geladen.
Gesendet vom iPhone via
Tapatalk -
webdriver not supportet!! Auf den Rechnertyp achten wie Mac Pro 5.1, 3,1 u.s.w
-
Hi,
Habe auf meinem Hackintosh ein Problem. Habe den Treiber installiert und den Nvidia Befehl eingegeben. Mit -x(sonst läuft er nicht) und GraphicsEnabler gebootet. Ergebnis: schwarzes Bild.
Hat jemand eine Idee?Gruß Daniel
-
Nochmals, was bringt es, den Treiber von NVidia zu installieren? Mac OS X 10.8.5 bringt doch auch einen Treiber für NVidia mit. Gibt es in der Performance Unterschiede? So wie ich das verstanden habe, sollte man bei Programmen, die Cuda unterstützen eben dieses Cuda zusätzlich installieren, damit die Prozesse schneller ablaufen. Aber man muß doch nicht die NVidia-Treiber installieren, da diese doch in Mac OS X vorhanden sind!
Oder warum installiert Ihr die Treiber und zerschießt damit euer System?
Oder verstehe ich hier was falsch?