-
-
-
Warum ein Vollzitat, wenn es direkt drüber steht? IBM
Tut mir leid, hab ich natürlich nun nachgeholt
Aktuell ist keine Grafikkarte drin, sondern das Ganze läuft über die interne und ich nutze als Startbefehl lediglich -x und habe seit der Mac Installation nichts weiter gemacht.
Was ich für ein Motherboard habe, kann ich leider nicht sagen ... es steht nichts auf dem Board drauf und per Everest wird mir leider auch nur "Unbekannt" angezeigt ... Scheint irgendwas Acer eigenes zu sein :-/Im Bios ist AHCI aktiviert
-
Bitte sehr, hier gehts für dich weiter ...
Edit: zu deinem Problem, installiere AppleACPIPlatform.kext Rollback mit Multibeast !
-
Deine onborad Grafik ist eine HD2000 die wird von OSX nicht unterstützt, bau mal die GTX ein und boote mit GraphicsEnabler=No.
-
Lass es sein mit den Vollzitaten! Trainer!
Jawollo!!!
Ich danke dir vielmals, der Tip warsNu eine Frage bzgl. MultiBeast ... brauche ich die DSDT oder die non-DSDT Files?
Nu eine kleine Frage, nebenher ... Ich habe 2 Festplatten ... eine Win 8 und nu eine mit ML. Sofern ich nu im AHCI Modus laufen lasse, kann ich ML starten, bei Win8 gibts jedoch während des Win8 Logos lediglich ne Error Meldung und er startet neu. Sofern ich nu jedoch wieder den normalen Raid Modus einschalte (ist standard, selbst bei nur einer Festplatte), so kann ich wieder mit Win 8 booten, jedoch natürlich nicht mehr mit ML ...
Weiß jemand, wieso der AHCI Modus diese Probleme auslöst bei Win 8?
LG
Dog -
hast du eine DSDT für dein System ?
-
Du hast Windows wahrscheinlich installiert, wo du das Bios noch nicht auf AHCI umgestellt hattest.
Du mußt Windows ohne AHCI starten und dann in der Registry einen Eintrag ändern: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=34672
Danach kannst du das Bios wieder umstellen! -
Öhhh k.A.
Denke eher nicht oder? Ich weiß nicht genau, was es mit den DSDT auf sich hat, wenn ich ehrlich bin.(Mac Noob^^)
-
-
Hatte bereits solch einen Tip befolgt, doch habe ich nun mal den "StartOverride" Unterordner gelöscht und nu scheints endlich zu klappen
Nu muss ich nur noch rausfinden, wie es sich um die DSDT verhält
Kann von euch auch nochmal jemand schauen, welchen Audio Treiber ich brauch? Soweit ich rausgefunden habe, dürfte es der Realtek 887 sein ...Sofern ich nu n falschen Treiber installier, kann ich den einfach wieder deinstallieren und n neuen installieren?
-
Es gibt zwei (Haupt-) Arten von Audio Treiber, die gepatchten AppleHDA Kexte und die VoodooHDA, falls Audio mit der AppleHDA nicht zu bewerkstelligen ist. Beide dürfen keinesfalls gleichzeitig installiert sein, da es sonst zu einer Kernel Panik führt. Eine jeweils andere Version der AppleHDA oder VoodooHDA kann einfach drüber installiert werden. ALC887? Installiere mal mit MultiBeast wie es auf dem angehängtem Bild zu sehen ist.
-
Verdammt ... die ALC887 Current Treiber sinds schonmal nicht
Hab sie installiert, neugestartet und habe weiterhin keinen Ton und kann auch keinen Audioausgang festlegen.Wie deinstallier ich nu genau diesen Treiber wieder?
-
erstmal nicht, versuche jetzt mal legacy, boote anschliessend immer mit -v -f UsekernelCache=No.Falls das nicht klappt machen wir weiter.
-
Ne weiterhin kein Ton.
Was bedeutet der Befehl "-f"?
-
-f bedeutet "ignore Boot Cache" . Ok, dann VoodooHDA. Vorher in System/Library/Extensions die AppleHDA.kext und die HDAEnabler1.kext löschen. Dann mit MultiBeast VoodooHDA installieren.
-
Genial, hat geklappt
Nu hab ich noch ne Frage
Wofür kann man bei MultiBeast als Boot Option "1080p Display" auswählen? Ich habe hier ja einen Bildschirm mit 1080p und meiner Meinung nach ist dies bereits eingestellt oder?
Des Weiteren, muss ich noch irgendwas bzgl. der Grafikkarte installieren? So wie ich das seh, sind dies nur Patches...
Um den USB Stick nicht mehr weiter nutzen zu müssen, muss ich einfach als Bootloader den Chimera v2.2.0 r2248 auswählen?
-
ja, denn Bootloader kannst Du auch mit MultiBeast installieren. Die Option 1080p fügt Deiner org.chameleon.Boot.plist nur den GraphicsMode="1920x1080x32" hinzu. Ist Deine Finderleiste transparent? Dann läuft Deine Grafik schon mal mit QE/CI (Hardwarebeschleunigung).
-
Wie meinst du den Punkt mit dem Finder? Sieht nicht sehr transparent aus
Edit: oben die Leiste ist transparent!!!Was mir auch aufgefallen ist, dass die Objekte am Dock nicht "springen" beim MouseOver
-
Die Finderleiste ist die obere Leiste auf dem Schreibtisch und sollte leicht durchsichtig sein, so wie auf dem Bild im Dateianhang.