VoodooHDA entfernen

  • Hallo,


    ich habe Snow Lion auf meinen Laptop installiert 10.6.3, diesen dann auf 10.6.8 geupdated. MulitBeast usw den ganzen Quatsch gemacht, danach noch Drivers da installiert. Die VoodooHDA verursacht nun immer panic Meldungen ... Wie deinstalliere ich den Scheiß? Klappt eh nicht mit meiner Soundkarte ...


    Specs: http://s1.directupload.net/images/130929/zmrr57ce.jpg


    Panicmeldung: http://s7.directupload.net/images/130929/aaq9gf3v.jpg


    Gruß Dyro

  • Wenn du die VooDooHDA.kext installierst, mußt du vorher die AppleHDA.kext aus dem Ordner System/Library/Extensions löschen! Sonst gibt bes die von dir gepostete Panicmeldung!
    Um nochmal an dein System zu kommen, kannst du mal versuchen mit -x zu booten!

  • Mach ich gleich einen Moment, danke schonmal :thumbsup:


    Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch ein treiber um Wlan zu nutzen, bei boerse hat jmd geschrieben bei seinem Laptop (selber wie meiner) hätte der Broadcom 43xx pkg für- W-Lan Treiber funktioniert, habe dazu leider nichts weiters im netz gefunden habt ihr da vllt eine Idee? Iwie muss ich ja mit der kiste ins Netz kommen :D

  • Kannst du uns mitteilen was für WLAN Karte verbaut ist, am besten Systeminfo ( findest du im Download Center) darüber laufen lassen und ein Screenshot machen !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • ML 10.8.5 OS X 10.9.1 (13B42) Win 8.1 dualboot
    auf
    GA-Z77M-D3H
    Bios: Ozmosis BIOS Mod f13 + Lan
    i5 3570k
    Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2 Aktiv PCIe 3.0 x16
    16 GB Ram
    MacPro3.1


    Thinkpad T60 mit 10.7.5
    GMA-Grafik,T5600, 3 GB Ram
    QE/CI, Lan, Wlan, Bluetooth, Audio, Batterieanzeige ok
    Sleep : geht nicht

    Rechtschreipfehler sind mein geistiges Eigentuhm und dürfen weder entpfernt noch editiert werden

    Einmal editiert, zuletzt von nobody ()

  • die rede war von Broadcom 43xx.pkg ...


    Trotzdem, es wäre sehr gut zu wissen was für WLAN Karte verbaut ist ! 8o

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Jetzt brauche ich noch deine ID`s, lass mal Systeminfo darüber laufen !
    ( z.B. id:pci14e4 ; 4315 )


    Edit: die hier sollte funktionieren ... s.Anhang !

  • Ja, oder Kext Utility !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Ich habe nochmal eine kleine Frage zu einem Punkt im Blog Artikel ... ^^


    4. Abschluss


    Nach der Installation ist noch ein Boot-Loader und kleine Helferlein von Nöten.
    Hierzu empfehle ich Multibeast 4 für Lion oder die 3.8 für S/SL.








    So nun meine Frage, kann ich auch einfach das neue MultiBeast *Link entfernt* nehmen? Und kann ich damit dann zwischen Mac und Windows wählen?


    Gruß Dyro


    Edit by Griven: Grund keine Links auf Fremdsprachige Targets, auch nicht mit URL Shortner.

  • Grundsätzlich kannst Du immer die jeweils neueste zu Deinem installieren System passende Version von Multibeast verwenden und ja Du kannst mit einem Bootloader dann wahlweise OSX oder Windows starten. Bei Windows aber bitte darauf achten, dass die zu startende Partition in der Regel "System reserviert" heißt im Bootloader.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt