Hallo zusammen,
Da ich an meinem Hackintosh WiFi nur über einen USB Stick nutzen kann (kext für meine interne WLAN Karte ist nicht vorhanden), verzweifle ich an der Internet Freigabe
Der Stick (TP-Link WN823N, Treiber habe ich von Realtek) funktioniert einwandfrei. Allerdings wird er in den Systemeinstellungen, unter Netzwerk, als "Ethernet" aufgelistet. Eine Internetfreigabe ist ebenfalls nicht möglich. Kann man dem System irgendwie vorgaukeln, dass es sich um eine Airport Karte handelt, bzw es diesen Stick als WLAN Modul behandelt, so dass ich auch ein WLAN -Passwort bei der Freigabe setzen kann? Oder gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten?
Schon einmal vielen Dank im Voraus
WLAN USB Stick - Erscheint als Ethernet & keine Freigabe möglich
-
- Erledigt
- br0nk0
- Erledigt
-
-
-
Laut Google passt Fullsize. Ist diese Karte denn Hacki-kompatibel und wird als "normale" WLAN Karte erkannt?
-
Sollte funktionieren, die Atheros AR5BXB72 wurde auch schon in MacBookPro verbaut !
Oder, du nimmst Broadcom BCM94321MC die werden immer noch in MacBookPro eingebaut !
( ob die Broadcom von Asus erkannt wird kann ich dir nicht sagen ! ) -
Habe mir jetzt ersteres bestellt
Mal sehen, wie schnell das hier ankommt.
Ersetze ich die dann mit meiner jetzigen Karte, oder wie läuft das dann?
Gebe danach nochmal Bescheid, ob alles geklappt hat. -
Gestern kam die Karte dann endlich bei mir an
sie wird auch korrekt als wifi card unter Mavericks erkannt. Das einzige, was ich leider nicht tun kann, ist das empfangene wifi-signal (bzw die wifi Verbindung) über wifi freizugeben. Hier wird mir lediglich bluetooth und ethernet angeboten.
-
Welche Karte hast nun gekauft, Chipsatz angeben!
Ist das eins mit WLAN und Bluetooth, sollte eigentlich nur WLAN sein... -
Sorry, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Gekauft habe ich die " APPLE Atheros AR5BXB72 Wireless Pci- E 802.11N".
Was ich nun vorhabe: Die Wlan Verbindung über Wlan freigeben. Also quasi mein Macbook als Hotspot/Repeater benutzen (wie zB unter Windows mit Connectify möglich), so dass andere Geräte meine empfangene Wlan-Verbindung auch nutzen können (da das Signal für iPhones zB zu gering ist, für meinen Hacki aber nicht).
Wenn ich nun aber Wlan, als zu nutzende Verbindung wähle, kann ich diese Verbindung nur über Bluetooth oder Ethernet freigeben/anbieten. -
vor diesem Problem stand ich auch schon. Nach meinem Kenntnissstand ist es derzeit nicht möglich (mit den Hauseigenen Programmen) eine Hotspot Verbingung auf zu bauen. Wenn es doch irgendwie möglich wäre, dann hoffe ich auf rege Beteiligung
-
Nachdem ich jetzt ein bisschen Forschung betrieben habe, scheint es so, dass man unter OS X eine Verbindung nur nutzen ODER sharen kann. Eine Alternative zum Tool "Connectify" gibt es wohl nicht
Meine Lösung ist jetzt: Mit einem Wifi-Dongle mit einem Netzwerk verbinden und diese Verbindung mit der internen Karte sharen. -
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt