Hast du denn nochmal neu installiert, oder MultiBeast über die alte Installation installiert!??
Benutzung von OS X 10.8.5 ohne -x
-
- Erledigt
- Hacker28
- Erledigt
-
-
Ich habe als erstes OS X komplett neu installiert. Dann habe ich Multibeast gestartet aber es kam immer wieder diese Fehlermeldung. Dann habe ich den Extra Ordner kopiert, Kext Wizard drüberlaufen lassen und die Multibeast Installation gestartet. Und dann war die Installation erfolgreich.
-
Der Extra Ordner wird dadurch nicht ersetzt, die OrgChameleonBoot.plist wird aber dadurch erweitert und nicht neu geschrieben!
Den Inhalt des Extra Ordners nochmal löschen und das was auf dem zweiten Bild ist, mit MultiBeast nochmal installieren! -
Jetzt kommt wieder "Die Installation ist Fehlgeschlagen"
Soll ich mal die log der Konsole anhängen?
-
Das passiert mit MultiBeast öfters. Du mußt mal eine ältere Version versuchen, damit klappt das meistens!
-
Habe jetzt schon 3 ältere Versionen benutzt, aber keine funktioniert
EDIT: Habe die neuste Version mehrmals Installiert und irgendwann hat es funktioniert
Mal schauen was mein Hacki jetzt bei -v ausspucktSo, das kam jetzt raus:
-
Ich glaube, wir sind hier komplett auf dem falschen Dampfer!
Du versuchst ja Snow Leopard zu installieren! Da mußt du natürlich MultiBeast für Snow Leopard benutzen.
Und ob deine Hardware überhaupt noch mit Snow Leopard läuft, kann ich dir auch nichtzu 100% sagen! -
Naja, eigentlich wollte ich Snow Leopard nur installieren damit ich einen Mountain Lion Stick erstellen kann, aber ich habe Snow Leopard dann auf dem Rechner installiert
Also versuche ich nur noch ML auf meinem Lappi zum laufen zu bringen
Würdet ihr mir trotzdem weiterhelfen?Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Klar würden wir, aber ich weiß im Moment nicht weiter! Könnte sein, das es auf dem Notebook scheitert! Sony Vaio ist immer so eine Sache, weil Sony auch immer eigene Brötchen backt!
-
Gute Neuigkeiten!
Konnte das Problem lösen!
Ich habe mit MultiBeast ein AppleACPIPlatform Rollback zu 10.8.1 gemacht und es hängt nun nicht mehr bei Elliot oder SMCJetzt hängt es aber bei
Weiß jemand Rat?
-
Er hängt bei "DSMOS has arrived"
Das liegt wahrscheinlich an deiner Grafik.
Versuche mal mit GraphicsEnaber=No
Zu Booten.
Alternativ mal eine neuere FakeSMC installieren -kann diesen Fehler auch behebenSent from my iPhone 4s using Tapatalk
-
Hat beides leider nichts gebracht
-
Ist die NVidia-Grafik tatsächlich im Bios deaktiviert, oder hat sich das Bios zurückgesetzt? Schau nochmal nach!
Versuche mal mit "PCIRootUID=0 -x" zu booten, evtl. zusätzlich noch mit GraphicsEnabler=Yes ! -
Also das BIOS hat sich nicht zurückgesetzt
Soll ich bei PCIRootUID=0 das -x eingeben? Weil ich komme ja auch so mit -x ins System.
Wenn ich nur PCIRootUID=0 -v eingebe bekomme ich nachdem alles durchgelaufen ist einen Blackscreen. (Sollte ja dann eigentlich der Anmeldebildschirm kommen)
Und wenn ich zusätzlich GraphicsEnabler=Yes eingebe auchMal eine dämliche Frage am Rande, was bewirkt PCIRootUID=0 ?
-
Es teilt OSX mit wo deine Grafikakrte zu finden ist
-
Okay, danke Soll ich mal PCIRootUID=1 usw. probieren?
EDIT: Immernoch Blackscreen -
Ja versuch die mal
PCIRootUID=0 -v
PCIRootUID=1 -v -
Funktionieren beide leider nicht
-
-
-v npci=0x3000 PCIRootUID=0 ---> Blackscreen
-v npci=0x3000 PCIRootUID=1 ---> Hängt sich bei **** {IOBluetoothHCIController}{SearchForTransportEventTimeOutHandler} -- Missing Bluetooth Controller Transport!
auf.
Habe den Intel Core i7 - 3537U