Hi,
ich bin neu hier und auf der Suche nach Hilfe.
Ich versuche schon seit ein paar Tagen Mac OSX auf meinem ASUS Laptop zu installieren.
Ich verwende dazu iBoot Legacy (da die normale iBoot nicht funktioniert hat) und die SL 10.6.3 DVD.
Das Installieren der 10.6.3 Version funktioniert ohne Probleme.
Ich will jedoch auf 10.6.8 updaten um später auf Lion updaten zu können.
Zur Info: ich halte mich 1:1 an diese Anleitung von tonymac --> Anleitung
Ich kann auch erfolgreich auf 10.6.8 updaten.
ABER wenn ich dann reboote (mit oder ohne zuvor Multibeast ausgeführt zu haben) fährt Mac OSX nicht mehr hoch.
Bei 10.6.3 funktioniert das Rebooten ohne Probleme.
Bei Multibeast funktioniert übrigens die Funktion System Utilities nicht.
Ich habe schon alle Bootflags ausprobiert um wieder in das System zu kommen. Aber leider ohne Erfolg.
Ich muss SL jedesmal neu installieren.
Der BIOS war bereits auf AHCI eingestellt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich versuche SL übrigens auf eine externe Festplatte zu installieren aber daran kann es ja nicht liegen wenn 10.6.3 funktioniert.
Mein System:
ASUS PRO64J Laptop
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. N61Jv
Chipset: Intel Havendale/Clarkdale Host Bridge
Southbridge: Intel HM55
BIOS: American Megatrends Inc. 220
CPU: Intel Core i3 370M @2.40 GHz
RAM: 4GB DDR3
GPU: NVIDIA GeForce GT325M
Netwerk: Atheros AR8131 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
DVD Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GT32N
WLAN: Intel WiFi Link 1000 BGN
Festplatte intern: ST 9500325AS
Festplatte extern: Samsung M2 Portable USB Device
IDE: Intel 5 Series 4 Port SATA AHCI Controller
USB: Intel 5 Series Chipset Family USB Enhanced Host Controller 3B34 und 3B3C