ML bleibt sporadisch beim Booten hängen

  • Hi Leute,


    hab mein System mittels MyHack installiert und funzt soweit, bis auf 2 USB Anschlüsse, auch ganz gut.


    Leider bleibt mein System ab und zu beim booten hängen. Einmal zieht er durch dann beim nächsten Neustart...


    siehe Bild, vielleicht hat ja jemand ne Lösung...


    #mce_temp_url#

    Desktop:

    Gigabyte Z170-HD3P, Intel Core i3-6100, Gigabyte Windforce R9 280X, 16GB DDR4, 256GB SSD NVME + 2TB HDD
    -> Catalina 10.15


    Mobil:

    macbookPro Touch Bar 2017

  • Nur so ein Gefühl, aber Check mal mit Kextwizard (gibts im Download Bereich) ob dein System auf 32Bit läuft. Wenn nicht, dann setz da mal nen Harken. Ansonsten: ist die Softwarevirtualisierung im BIOS ausgestellt?
    Warte mal ab was die anderen dazu sagen. :goodmorning:

    Desktop: Gigabyte GA-H77M-D3H / Intel Core i5-2500 / Radeon RX 580 8 GB / 8+8 GB DDR3 PC1333 Crucial + 4+4 GB DDR3 Kingston / OSX 10.14 + Windows 10

    Notebook: (Retina, 13", Ende 2013): Lenovo ideapad 510S 13isk / Intel Core i5-6200U / Intel HD Graphics 520 / 8GB DDR4 Ram / 128 GB SSD / OSX 10.13

  • Versuchs mal mit AppleACPIPlatform.kext Rollback ! mit Multibeast

    Hackintosh Powermac G5 Mod
    Intel Core i5 2500
    [color=#000000]Gigabyte GA-B75-D3V
    Palit Geforce GTX 960 Jetstream
    4 x 2 GB Kingston HyperX 1333
    SSD Samsung EVO 840 120 GB Yosemite 10.10.3 Chameleon Bootloader
    HHD Western Digital RED 1 TB Daten
    HDD Samsung HD103 1 TB Backup
    HDD Hitachi 250 GB Xubuntu 14.04 LTS

    [color=#999999]

  • Virtualisierung ist jetzt ausgeschaltet.



    1. Wo sehe ich im KextWizard obs im 32bit Mode läuft???


    2. Welchen Fehler behebt dieser "AppleACPIPlatform.kext Rollback" ???


    3. Sieht ja auch so aus, als könne er die Kext org.netkas.driver.FakeSMC nicht laden. Könnte dies die Ursache sein???

    Desktop:

    Gigabyte Z170-HD3P, Intel Core i3-6100, Gigabyte Windforce R9 280X, 16GB DDR4, 256GB SSD NVME + 2TB HDD
    -> Catalina 10.15


    Mobil:

    macbookPro Touch Bar 2017

    Einmal editiert, zuletzt von snookerap ()

  • Ich bin da auch nen noob, du kannst mit dem wizard die plist editieren, da einfach mal bei 32bit nen Harken setzen und schauen, ob es was bringt. Wie gesagt, nur so ein Gefühl.
    Du kannst mit dem wizard nicht feststellen, ob das Ding auf 64Bit läuft, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine das kann man sehen wenn du mit -v bootest, müsste da irgendwo stehen.


    Gut, dass die virtualisierung aus ist, die macht oft Probleme.

    Desktop: Gigabyte GA-H77M-D3H / Intel Core i5-2500 / Radeon RX 580 8 GB / 8+8 GB DDR3 PC1333 Crucial + 4+4 GB DDR3 Kingston / OSX 10.14 + Windows 10

    Notebook: (Retina, 13", Ende 2013): Lenovo ideapad 510S 13isk / Intel Core i5-6200U / Intel HD Graphics 520 / 8GB DDR4 Ram / 128 GB SSD / OSX 10.13

  • bis jetzt läuft es
    hab mehrmals neugestartet und er hat durchgezogen


    vielleicht war es ja nur die Virtualisierung


    meld mich dazu nochmal

    Desktop:

    Gigabyte Z170-HD3P, Intel Core i3-6100, Gigabyte Windforce R9 280X, 16GB DDR4, 256GB SSD NVME + 2TB HDD
    -> Catalina 10.15


    Mobil:

    macbookPro Touch Bar 2017

  • Cool, freut mich, dass es nen bisschen was gebracht hat :party:

    Desktop: Gigabyte GA-H77M-D3H / Intel Core i5-2500 / Radeon RX 580 8 GB / 8+8 GB DDR3 PC1333 Crucial + 4+4 GB DDR3 Kingston / OSX 10.14 + Windows 10

    Notebook: (Retina, 13", Ende 2013): Lenovo ideapad 510S 13isk / Intel Core i5-6200U / Intel HD Graphics 520 / 8GB DDR4 Ram / 128 GB SSD / OSX 10.13

  • schade, hatte schon wieder 2 Hänger beim booten


    Jemand noch ne Idee???

    Desktop:

    Gigabyte Z170-HD3P, Intel Core i3-6100, Gigabyte Windforce R9 280X, 16GB DDR4, 256GB SSD NVME + 2TB HDD
    -> Catalina 10.15


    Mobil:

    macbookPro Touch Bar 2017

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt