Da mein aktueller Hackintosh (siehe Signatur) aktuell herumzickt (vermutlich hardwarebedingt), werde ich wohl nicht drum herumkommen, ein paar Euro für Hardware auszugeben.
Und da mein freies Budget aktuell äußerst knapp ist und ich sowieso keinen Bedarf für eine High-End-Kiste habe, sondern lediglich ein stabiles Arbeitssystem mit Mavericks möchte (Download läuft gerade ), möchte ich dementsprechend nur das absolute Minimum investieren -
Gehäuse, Netzteil, Grafikkarte* und Festplatten werden vom jetzigen System "recycelt", fehlen also nur Mainboard, CPU und RAM.
Mainboard:
Meine Vorauswahl besteht aktuell aus folgenden 3 Boards, die ich alle für den nahezu gleichen (günstigen) Preis bekommen könnte (+/- 5 Euro):
Gigabyte GA-PH67-UD3-B3
Gigabyte GA-Z68AP-D3
Gigabyte GA-B75M-D3V
Bei welchem der 3 Boards sind die wenigsten Probleme zu erwarten (alle 3 werden in einer großen DSDT Datenbank gelistet)?
CPU wird wohl ein billiger Celeron G1620 oder ein Pentium G2020 werden - ich gehe davon aus, dass beide leistungsmäßig nicht schlechter sein werden als mein alter E6420, sondern tendenziell etwas schneller.
RAM wird natürlich davon abhängen, welches Board ich letztlich nehme, sollte es das B75M werden, gibt's auf alle Fälle erst einmal nur 1x4GB, damit ich noch weiter aufrüsten kann, bei den anderen beiden könnte ich ja auch 2x2GB nehmen - oder bringt das in der Praxis denn überhaupt etwas gegenüber 1x4GB?
Sind mit meiner derzeitigen Grafikkarte (XFX Radeon 5670 passiv) Probleme zu erwarten?
Gäbe es preislich ähnliche Alternativen, die besser wären? (bei den gelisteten Komponenten läge ich aktuell bei etwa 120 Euro)