Mavericks Installationsprobleme Hilfe

  • Info:


    wenn ich mit -x Boote komme ich safe ins Mavericks,kann aber Multibeast 6.0 nicht starten ( Inhaber konnte nich verifiziert werden?)


    wenn ich mit -v GraphicsEnabler=Yes PCIRootUID=1 boote bleibt er hängen,siehe Bild.


    Gibt es noch ein Argument für dieses Problem?


    Habe es mit folgenden Argument geschaft Mavericks hoch zu Fahren.
    UseKernelCache=No GraphicsEnabler=Yes PCIRootUID1 -f -v
    Aber kann Multibeast nicht Öffnen!
    Herausgeber kann nicht verifiziert werden?


    Hab's gerade nochmal unter SL geladen !
    Und mit Mavericks lässt sich Multibeast nicht starten.
    Immer die Meldung das der Herausgeber nicht verifiziert werden kann???
    Jemand eine Idee woran das liegt?

    Bilder

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

    3 Mal editiert, zuletzt von Tonne74 ()

  • Hast du in Mavericks/Systemeinstellungen bei der Sicherheit angekreuzt, das jede Software installiert werden darf!?

  • Danke Trainer.
    hat geklappt.
    Jetzt werde ich mal die fehlenden Kext installieren.
    Kann ich Easybeast installieren?

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Ich halte zwar nicht viel von EasyBeast aber ja kannst Du machen sollte keine Probleme bereiten ;)

  • Hallo zusammen,
    Danke AN alle die mir geholfen haben.
    Mavericks läuft :) :) :)
    Habe alles hin bekommen. (Geile Sache )
    Bis jetzt konnte ich noch nichts finden was nicht läuft.
    Sogar das erkennen der Bluetooth Tastatur ging um längen schneller als unter Snow Leopard.
    Aber !
    Mann kann die Messlatte wieder ein wenig höher legen.
    Werde morgen mal schaun was die sleep and Wakeup Sache macht.
    Eine Frage brennt mir aber noch auf dem Herzen,
    Für was ist PCIRootUID=1 ?
    Das muss ich beim Booten noch eingeben damit er sauber hochfährt.
    Was brauche ich um auch dies zu beheben.
    Habe wieder mal sehr viel zum Thema Hackintosh gelernt.
    Und freue mich schon auf das weitere Wissen was ich mir hier Aneignen kann. :) :) :)
    Einen schönen Abend euch

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Für was ist PCIRootUID=1 ?
    Kann ich dir nicht genau erklären. Das ist aber kein Fehler. Einige Hackis starten nur so! Deswegen gibt es das ja in MultiBeast und ChameleonWizard als Bootargument!

  • Ich versuche es mal zu erklären, ist mal wieder extrem technischer kram...


    Also dieser Flag sagt dem Kernel wo er die PCI Devices Deines Rechners finden kann. Definiert ist das Ganze im Bios und hier kochen unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Süppchen. Du musst Dir die Auflistung aller Geräte, die in Deinem PC installiert sind wie eine Tabelle vorstellen und in Diese Tabelle schreibt das BIOS beim Systemstart sämtliche gefundene Hardware rein. Die Bezeichnung PCI0 oder PCI1 gibt dabei die Spaltenüberschrift an unter der Deine Devices eingetragen werden (Grafikkarte, Festplatten Controller, Netzwerk Schnittstellen, USB Ports usw...) normalerweise sollten diese Geräte entweder alle unter PCI0 eingetragen sein oder aber, wenn sie unter PCI1 eingetragen sind sollte es die Spalte PCI0 in der Tabelle nicht geben. Soweit diese Vorraussetzungen erfüllt sind ist kein Flag nötig da der Bootloader alles selbst findet. In Deinem Fall wird es so sein, dass die Geräte unter PCI1 eingetragen sind es aber zusätzlich die Spalte PCI0 gibt und so der Bootloader nun nicht weiß welche Informationen er benutzen soll. Durch den Flag PCIRootUID=1 sagst Du dem Bootloader also benutze die Einträge in der Spalte PCI1 und ignoriere die Einträge in der Spalte PCI0.

  • Guten Morgen,
    danke für die Erklärung f PCIRootUID=1
    Wo finde ich in Multibeast dieses Argument?
    Heißt das genau so?
    Habe ja gestern Easybeast , Kext, und unter Boot den GraphicsEnabler=Yes installiert.
    Habe aber zu PCIRootUID=1 nichts gesehen.

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Das sind Bootflags. Diese kannst du nur in deine Bootplist im extra Ordner , entweder per Hand oder via Cameleon Wizard, eintragen. In Multibeast wählst du nur kexte aus, die du zur installation bzw für den Betrieb deines Hackis brauchst



    Sent from my iPhone 4s using Tapatalk

  • Alles klar werde es heute Abend erledigen.
    Frage:
    Was macht eigentlich Geekbench?
    Ist das , daß gleiche wie der Grafik Benchmark unter Windows?
    Will mal schauen wie die Performance unter Last ist.
    Gibt's da vielleicht noch was anderes?

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Geekbench bewertet die CPU! Allerdings kommen bei den verschiedenen Versionen auch andere Ergebnisse Zustande. Deswegen muß man bei einem Vergleich darauf achten, das die anderen Werte mit der gleichen Version erreicht wurden!
    Es gibt auch noch Cinebench:http://www.chip.de/downloads/Cinebench_27257217.html
    Oder Luxmark:http://www.pcgameshardware.de/…hmarks-erschienen-866064/
    Oder Unigine Heaven:http://unigine.com/products/heaven/
    Oder Unigine Valley:http://unigine.com/products/valley/

  • Danke Trainer,
    einen schönen Tag noch.


    Hallo zusammen,
    habe mir gerade den Chamäleon Wizard geladen.
    Weiß aber nicht wie ich das dort machen soll mit: PCIRootUID=1
    Bitte um Hilfe

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

    Einmal editiert, zuletzt von Tonne74 ()

  • Hab ich gemacht , aber geht nicht!
    Hab einen Fehler gemacht und den Bootloader geupdatet.
    Bekomme das System mit keinem Flag hoch!
    Aber zum Glück habe ich vorher ein Timemaschiene Backup gemacht.
    Wie kann ich es am besten Wiederherstellen?
    Hab es noch nie gemacht.

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Guten Abend,
    Setze gerade Mavericks neu auf.
    Zu meinem letzten Problem mit:
    PCIRootUID=1
    Hatte den Cameleon Wizard geladen und wie auf dem Bild von Tömchen das Häckchen
    bei PCIRoot=1 gesetzt.
    Auf Sichern geklickt!
    Und neu gestartet ging nicht.
    Wieder mit den Bootflag gebootet und dann den C Wizard geöffnet.
    Häkchen weg und unten ins Feld PCIRootUID=1 eingegeben und hinzugefügt.
    Habe dann unter Cameleon.plist nachgeschaut und es war drin.
    Hab dann leider den Bootloader auf 266 geupdatet und dann ging nichts mehr.
    Frage:
    War das mit dem Eintragen von dem Bootflag richtig?
    Und kann ich eigentlich den Bootloader Updaten?
    Danke


    Bin gerade bei Multibeast fündig geworden!
    Dort gibt es einen PCIRootUID=1 Patch.
    Wenn die Install fertig ist,zocke ich jetzt mal und sage mal das gleich alles Funzt

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

    Einmal editiert, zuletzt von Tonne74 ()

  • Das bootloaderupdate ist eigentlich unproblematisch ( mache das selbst öfter mit chameleon Wizard)


    Normalerweise funktioniert das setzen von Haken damit auch problemlos



    Gesendet via Tapatalk

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Ich hatte recht mit Multibeast und PCIRootUID=1
    Bootet sauber hoch und runter

    Mein System:
    Gigabyte.GA-z97p-d3
    Ethernet:Realtek 8111B
    Audio : Realtek ALC-888
    Chipsatz: Z97
    CPU: Inel i5 4690K
    Speicher: 8Gb 1333 Ram
    Grafik: GTX970 MSI Gaming 4G
    Sytem: Win10 / OS Mojave 10.14.1

  • Jetzt fummel aber nicht gleich wieder am System herum. Freu dich, das jetzt erstmal alles läuft! 8o