Z87X-Ud5H

  • Also,


    egal wie ich mich "drehe", wenn irgendwelche Geräte an USB Ports angeschlossen sind (Webcam, Scanner, Kartenleser) funktioniert die USB Tastatur/ Maus erst wenn OS komplett oben. Spricht ins BIOS gehen o.ä ist nicht.


    Mit dem Hama BT Stick habe ich heute auch kein Glück gehabt. Ich bestelle mir jetzt ein anderen - mit Broadcom Chip. Soll ohne Probleme laufen. So bald ich den habe und es verifiziert habe, gebe ich die Info weiter.


    Übrigens bei dem Board habe ich keine Kexe für USB Installiert. Laut Profiler ist alles richtig erkannt und lauffähig.

    Mainboard : Gigabyte GA-Z87X-UD5H (Bios Rev. F10), CPU : Intel Core I7-4770K, Grafik : MSI GeForce GTX 770 2GB, Ram : Crucial Vengeance LP 32 GB, SSD: Samsung 840 EVO 500 GB, System: Catalina 10.15.5/ Windows 10

  • Ich habe noch ein kleines Problem vielleicht kennt das jemand.
    Mein MacPro wenn ich ihn ausschalte fährt er normal runter,
    geht aber nach 3-5 Sekunden automatisch wieder an und
    fährt wieder hoch.
    Das immer und immer wieder.
    Ich kriege Ihn nur aus wenn ich die Power Taste gedrückt halte.
    Das ist nicht immer so aber sehr oft.
    Hatte schon jemand dieses Problem und weiß vielleicht eine
    Lösung ?

  • bei älteren Mainboards hat man dafür Restart Fix im Chameleon Wizard gewählt.
    Ob das für die Z87er noch funktioniert weiss ich nicht.

  • Kann es sein das im Bios unter Energie Optionen eingestellt ist das er wieder Starten soll bei Strom Ausfall ? alla Restart at Power lost?

  • Das hatte ich bei irgendwelchen BIOS Settings auch. Dann habe ich die alle nach und nach korrigiert und abgeschaltet was ich nicht brauchte und jetzt ist es alles schön :D

    Mainboard : Gigabyte GA-Z87X-UD5H (Bios Rev. F10), CPU : Intel Core I7-4770K, Grafik : MSI GeForce GTX 770 2GB, Ram : Crucial Vengeance LP 32 GB, SSD: Samsung 840 EVO 500 GB, System: Catalina 10.15.5/ Windows 10

  • Vielleicht hat jemand ein Tipp oder Idee.


    Seit 3-4 tagen habe ich das Problem dass die Netzwerkschnitstelle abstürzt und es hilft nur ganz schnell booten (wenn ich es merke), dann schafft OSX es noch alleine. Im anderen Fall hilft nur Hardreset.


    Ich dachte es hämgt irgendwie zusammen mit Suspend oder so, heute ist es aber passiert, als der Rechner gerade die TM Sicherung machte.
    Im Log steht dann:


    kernel[0]: AppleIntelE1000e(Err): Detected Hardware Unit Hang:
    kernel[0]: TDH <85>
    kernel[0]: TDT <5f>
    kernel[0]: next_to_use <5f>
    kernel[0]: next_to_clean <81>
    kernel[0]: buffer_info[next_to_clean]:
    kernel[0]: time_stamp <5551f>
    kernel[0]: next_to_watch <85>
    kernel[0]: next_to_watch.status <0>
    kernel[0]: MAC Status <80083>
    kernel[0]: PHY Status <796d>
    kernel[0]: PHY 1000BASE-T Status <3800>
    kernel[0]: PHY Extended Status <3000>
    kernel[0]: PCI Status <10>


    und so geht es dann permanent.
    Bei der Suche im Netz nach dem Treiber AppleIntelE1000e fällt mir auf, dass da 10.9 nicht aufgelistet ist ?(


    Tobi

    Mainboard : Gigabyte GA-Z87X-UD5H (Bios Rev. F10), CPU : Intel Core I7-4770K, Grafik : MSI GeForce GTX 770 2GB, Ram : Crucial Vengeance LP 32 GB, SSD: Samsung 840 EVO 500 GB, System: Catalina 10.15.5/ Windows 10

  • Habe bei mir Wake On Lan deaktiviert und seit dem funktioniert
    es mit dem abschalten.
    Danke an IBM.
    Und ObiTobi probier mal ein neuesres BIOS update ich habe F8b
    drauf läuft optimal keine Probleme.

  • Na ja in BIOS Beschreibung steht nichts von LAN Update oder so. Von daher gehe ich jetzt nicht davon aus, dass es Installation eines nicht offiziellen BIOS Release was bringen wird.


    Ich habe aber hier was gelesen.
    Wie ist das jetzt mit den Treibern? Meine System-Info sagt die Version die ich verwende ist 2.5.4. Im Netz finde ich Versionen so um 2.2. jetzt bin ich etwas verwirrt ?(


    Tobi


    OK, scheinbar ist was krum mit dem Treiber. MultiBeast in der Version 6.01 hat u.a in Changes.txt


    - Downgraded AppleIntelE1000e to v2.4.14


    Dann mal schauen ob es besser wird :D

    Mainboard : Gigabyte GA-Z87X-UD5H (Bios Rev. F10), CPU : Intel Core I7-4770K, Grafik : MSI GeForce GTX 770 2GB, Ram : Crucial Vengeance LP 32 GB, SSD: Samsung 840 EVO 500 GB, System: Catalina 10.15.5/ Windows 10

    Einmal editiert, zuletzt von ObiTobi ()

  • Der Intel100e v2.54d ist irgendwie fehlerhaft... in Multbeast 6.01 wird wieder v2.4.14 eingesetzt der lauf† bei mir ohne Probleme.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt