Da ich hier immer noch mit einem Windowsrechner auf AMD-Basis und einem aus Resten zusammengebastelten Hackintosh rumfummle, hätte ich jetzt gerne alles in einem Rechner vereint und das möglichst "Zukunftssicher".
Als Limit habe ich mir ca 900€ gesetzt, gerne natürlich weniger.
Bis jetzt sieht meine Konfiguration wie folgt aus:
Mainboard: Gigabyte
GA-H77-DS3H
CPU: Intel Core i7 3770 Tray
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev.A
Ram: 16GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX 650 Ti Aktiv 1024MB
SSD: 250GB Samsung 840 Evo (MZ-7TE250BW)
Netzteil: 600 Watt Corsair CX Series Non-Modular
80+ Bronze
Gehäuse: Corsair Carbide 300R Midi Tower
Dazu kommen dann noch diverse SATA-Platten aus den alten Rechnern.
Auf ein DVD-Laufwerk kann ich verzichten, mein jetziges im Hacki hab ich noch kein mal benötigt und dass im Windowsrechner brauch ich auch so gut wie nie. Für den Notfall habe ich einen externen Brenner....
Bei dem Kühler und der Grafikkarte schwanke ich noch etwas.
Sollte ich evtl. lieber die überarbeitete Version des Kühlers oder sogar die PCGH Version nehmen?
Reicht die Grafikkarte für aktuelle Spiele oder doch lieber gleich die 660er mit 2GB? Ich bin eher Gelegenheitsspieler (Call of Duty Reihe), aber dann soll's auch gut aussehen
Das Aussehen ist mir nicht ganz so wichtig, Hauptsache ich bekomme alles im Gehäuse unter und es wird nicht zu heiß. Wichtig sind nur ein paar USB-Anschlüsse und evtl. ein Kartenleser.
Ich freue mich über weitere Ideen und Vorschläge zur Anpassung.