Mavericks Installation "The Mac OS X Installation couldn't be completed"

  • Hallo,


    durch viel Lesen hier im Forum und bei Google, konnte ich viele Probleme schon selbst lösen. Jetzt komme ich alleine aber einfach nicht weiter.


    Ich wollte mein bisheriges System (Snow Leopard) auf Mavericks updaten. Dazu habe ich mit myHack und dieser Anleitung (http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=12237) einen Installationstick erstellt.


    Da mein Mainboard Probleme beim Booten von USB machte, habe ich von Bios Version F4 auf F9 geupdatet. Dann funktionierte das Booten von USB.


    Ich möchte Mavericks auf eine leere SSD installieren. Diese habe ich vorher im Festplattendienstprogramm entsprechend formatiert. Alle anderen Festplatten habe ich vor der Installtion abgesteckt, da ich Komplikationen befürchtete.


    Die Installation begann und ich erhielt nach Auswahl der Sprache folgende Fehlermeldung: "The Mac OS X Installtion couldn't be completed" .
    Bei diesem Fenster habe ich die Auswahlmöglichkeiten: "Shut down", "Restart", "Save log".


    Mit der log- Datei kann ich leider nichts anfangen, weil ich mich zu wenig auskenne.


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und den entscheidenden Hinweis geben. Vielen Dank schon mal.


    Die gesicherte log-Datei habe ich im Anhang beigefügt.

    Dateien

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Evtl. ist der Stick fehlerhaft. Erstelle ihn doch noch einmal neu! Oder probiere es mit UniBeast!

  • Auch mit neuem Bootstick (UniBeast und manuell) kommt es zum gleichen Fehler.


    Hat noch jemand eine Idee ?

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Die Installation einfach gestarte oder mit -x (save mode) mal probiert?

  • Okay! Ich habe verschiedenste Sachen ausprobiert komme aber immer noch nicht weiter.


    Das Booten im Save Mode führt zum selben Fehler.



    Ich habe nun Snow Leopard noch einmal neu installiert, Mavericks erneut geladen und versucht einen funktionierenden Bootstick zu erstellen. Dabei treten folgende Fehler auf:


    myHack: Oben beschriebener Fehler ("The Mac OS X Installation couldn't be completed" )


    UniBeast: Scheitert bereits beim Erstellen des Bootsticks. (Die Installation ist fehlgeschlagen)


    Manuell: Nach dem Booten vom Stick, kommt es direkt zu einem Neustart des Computers.



    Ich habe natürlich schon verschieden Sticks ausprobiert und auch schon versucht über eine Partition auf der Festplatte zu installieren.


    Ich hoffe sehr, ihr könnt mir helfen.

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Die Erstellung des Sticks läuft über ein USB 2.0 Hub oder eines 3ers?
    Wie hast du deinen Stickformtiert?
    Wenn du einen findest, dann versuche mal eine ältere Version von Unibeast



    Sent from my iPhone 4s using Tapatalk

  • Die Erstellung läuft über einen USB 2.0 Anschluss hinten am Mainboard.
    Den Stick habe über das Festplattendienstprogramm sowohl GUID, als auch MBR formatiert, gleiches Ergebnis.


    Eine ältere Version habe ich leider nicht gefunden ;(


    EDIT: Kann mir jemand erklären, was dieser Teil der log-Datei bedeutet ?


    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Hat noch jemand irgendwelche Ideen ?

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Bevor Du noch lange weiter suchst, Lade Dir Mavericks erneut aus dem Store runter und mach einen neuen Stick.
    Laut Installerlog verursacht die Sprachauswahl den Crash weil bestimmte Dateien nicht gefunden werden können (fehlende Sprachpakete?) höchst wahrscheinlich ist beim Download der install Mavericks.app aus dem Store was schief gelaufen so, dass einige der Pakete korrupt sind.

  • Habe jetzt erneut Mavericks geladen und wieder mit myHack einen Stick erstellt. Bei der Installation kommt es nach der Sprachauswahl zum gleichen Fehler wie bisher.


    Woran kann das liegen ?

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Kann 1000 Gründe haben unter anderem kann es sogar sein, dass Dein System irgendwie allergisch auf MyHACK reagiert (liest man im Moment immer öfter). Geh mal folgende Checkliste durch nur um sicher zu stellen, dass nicht irgendwelche Einstellungen im Bios eine Mitschuld habe:


    Block Advanced Bios Features:
    - No-Execute Memory Protect -> enabled
    - Virtualization Technology -> enabled
    der Rest kann bleiben wie er ist.


    Block Integrated Peripherals:
    - On-Chip SATA Mode -> Enhanced (sollte AHCI entsprechen)


    Block Power Management Setup
    - ACPI Suspend Type -> S3
    - HPET Support -> enabled
    - HPET Mode -> 64 Bit Mode


    Wenn die Einstellungen so im Bios gesetzt sind und es dann noch immer nicht geht benutze alternativ zu MyHACK mal Unibeast oder erstelle Dir den Bootstick manuell. Eine Anleitung, wie man den Stick manuell erstellt gibt es im Forum im Mavericks Bereich, gleich oben angepinnt.

  • Habe die Bios Einstellungen geprüft, diese haben aber alle gepasst.


    Die Erstellung des Bootsticks mit UniBeast funktioniert nicht. Nach wenigen Sekunden kommt: Installation fehlgeschlagen.


    Ich habe den Stick jetzt manuell erstellt. Nach kurzer Zeit geht der Monitor aus (kein Signal).


    Letzter Eintrag: [IOBluetoothHCIController][start] -- completed

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Nur Geduld und nicht Verzweifeln ;)
    Mir fallen da noch 2 Sachen ein:
    1. Probier mal einen anderen Usbstick. Frag nicht warum, aber ich hatte einmal ein Problem das ein Usbstick nicht wollte.
    2.Stelle dein BIOS mal wieder komplett auf werkseinstellungen zurück und setze alles neu sowie Griven es beschrieben hat.
    Viel Glück,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Ja, so ein Projekt Hackintosh ist immer auch mit Geduld und Zeit verbunden, aber langsam gehen mir die Ideen aus.


    1. Anderen Stick habe ich ausprobiert, gleiches Ergebnis.


    2. Bios Einstellung habe ich auf default zurückgesetzt und dann neu eingestellt, der Fehler (The Mac OS X Installation...) bleibt.

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Ich habe den Stick jetzt manuell erstellt. Nach kurzer Zeit geht der Monitor aus (kein Signal).


    Letzter Eintrag: [IOBluetoothHCIController][start] -- completed


    Für sich genommen ist das schon mal gut, denn damit haben wir die Sicherheit, dass bis zur grafischen Oberfläche alles geladen wird (da der Rechner nicht einfach neu startet wird vermutlich auch die Grafische Oberfläche geladen). Die Frage ist jetzt wohin bzw. auf welchem Ausgang gibt OSX das Bild aus oder anders gesprochen, wenn Deine Karte mehr als einen Ausgang hat, was wahrscheinlich ist, würde ich mal die anderen Ausgänge testen um zu sehen, ob das Bild da landet.

  • Danke schon mal für die Hilfe.


    Also ich habe jetzt alle Ausgänge getestet (DVI, VGA und die Onboard Grafik am Mainboard). Überall kein Signal.


    Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Mit dem myHack Stick komme ich ja bereits in die grafische Installationsoberfläche (siehe Bilder). Nach der Sprachauswahl (sogar schon mit Ton) kommt dann der Fehler im zweiten Bild.


    Gibt es eine Möglichkeit vor dem Erstellen des Bootsticks zu überprüfen, ob die Mavericks Installationsdatei beschädigt ist?

    Bilder

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • So, nach unzähligen Versuchen habe ich es jetzt geschafft Mavericks zu installieren.


    Woran es jetzt genau lag, kann ich leider nicht sagen.
    Ich habe alle Hardwarekomponenten aus und wieder eingebaut, die Festplatte gelöscht, SL neu installiert, Update, Mavericks neu geladen und mit UniBeast (plötzlich ging's) einen Bootstick erstellt. Extra Dateien mit auf den USB-Stick gepackt und dann installiert.


    Was jetzt genau der Fehler war, kann ich nicht sagen. Jetzt brauche ich nur noch Hilfe beim Feintuning. Der Übersichtlichkeit halber werde ich dafür einen neuen Thread öffnen. Dieser kann geschlossen werden.


    Danke für alle die mir geholfen haben.

    Mainboard: GA-G41M-ES2L
    CPU: Intel Core 2 Quad q9300
    RAM: 4GB CORSAIR
    HDD: 3.5" HITACHI 500GB
    Kingston SSDnow 60gb
    Grafikkarte: Nvidia MSI N8400Gs



    Snow Leopard

  • Bestens.
    Bevor du einen neuen Thread erstellst, lass die SystemInfo erstmal drüber laufen und stelle dann ein Bild rein. Damit können wir mehr Tipp´s geben.


    EDIT: wieder offen, weil Lösung gleich erklärt wird

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt