Mavericks, Frameeinbrüche mit der GTX770

  • Hey,


    mir wurde ja gesagt dass die HD4600 über Optimus mit der GTX770 aufm Laptop nicht funktioniert.
    Ich habe zum laufen gebracht :)
    Einfach die GTX ausbauen, OS-X drüber bügeln, einbauen und an den nVidia Treibern erfreuen :)


    Nun meine Frage:
    Irgendwie laggt der Browser und z.b. das Launchpad noch, also man sieht fast wie sich die Frames aufbauen,
    gibt es da schon Erfahrung und vielleicht sogar ein Workout dazu?

    Fujitsu Lifebook E752


    -> i5-3320M ( HD4000 )
    -> 8 GB RAM
    -> Intel Centrino Wireless(funzt nicht, wird bald ersetzt)
    -> Intel Gigabit Ethernet
    -> 500 GB SSD
    -> Hoffentlich bald OSX 10.10

    Einmal editiert, zuletzt von SystemFehler () aus folgendem Grund: Neues Fehlerbild

  • Sieht so aus als ob du keine grafikbeschleunigung aktiv hast.


    Ist deine Finderleiste transparent ?
    was wird diebei "über diesem Mac" angezeigt ?

  • Jetzt wo du es sagst macht das Sinn :)
    Nein die Leiste ist nicht Transparent,
    Nach welchem Wert sollte ich Ausschau halten?


    Wie genau Bewerkstellige ich dass den mit der IntelHD? Hab nur ein nVidia Tutorial gefunden :)
    -------------------------------------------------
    Edit:


    Interessant ist dass Firefox und sogard Youtube(1080p) flüssig laufen.
    Nur das Launchpad und Safari weigern sich flüssig zu laufen.


    Ich hab im Bootloader GraphicsEnabler auf Yes gestellt, aber es hat sich nichts verbessert.
    Meine Leiste ist immernoch nicht transparent, was mir persöhnlich aber nicht so wichtig ist wie das Launchpad :)


    Auf dem Schreibtisch kann ich die Icons auch flüssig ziehen, also eigentlich geht alles, wie gesagt bis auf Launchpad und Safari :)

    Fujitsu Lifebook E752


    -> i5-3320M ( HD4000 )
    -> 8 GB RAM
    -> Intel Centrino Wireless(funzt nicht, wird bald ersetzt)
    -> Intel Gigabit Ethernet
    -> 500 GB SSD
    -> Hoffentlich bald OSX 10.10

    Einmal editiert, zuletzt von SystemFehler ()

  • NVIDIA GeForce GTX 770M:
    Chipsatz-Modell: NVIDIA GeForce GTX 770M
    Typ: GPU
    Bus: PCIe
    PCIe-Lane-Breite: x16
    VRAM (gesamt): 3072 MB
    Hersteller: NVIDIA (0x10de)
    Geräte-ID: 0x11e0
    Versions-ID: 0x00a1
    ROM-Version: preset 1.0.0



    Sieht ganz danach aus :)


    Die HD4600 wird halt nur mit 64mb Angezeigt, aber ich kann im BIOS daran nichts ändern :/

    Fujitsu Lifebook E752


    -> i5-3320M ( HD4000 )
    -> 8 GB RAM
    -> Intel Centrino Wireless(funzt nicht, wird bald ersetzt)
    -> Intel Gigabit Ethernet
    -> 500 GB SSD
    -> Hoffentlich bald OSX 10.10

  • Die Nvidia wird nicht funktionieren, da OSX mit Optimus nichts anfangen kann, Du musst die HD4600 nutzen. Installiere dazu mal Chimera und trag in Deine Bootliste IGPEnabler=Yes und GraphicsEnabler=No ein.
    Schau auch mal hier:klick

  • Die Nvidia wird nicht funktionieren, da OSX mit Optimus nichts anfangen kann, Du musst die HD4600 nutzen. Installiere dazu mal Chimera und trag in Deine Bootliste IGPEnabler=Yes und GraphicsEnabler=No ein.
    Schau auch mal hier:klick


    Okay, aber jetzt hab ich wenigstens meine GTX nicht rumliegen, auch wenn ich mit der nichts anfangen kann :)


    Ich hab jetzt alles so eingestellt und die Kernelerweiterungen installiert.
    Muss ich die Grafikbeschleunigung noch irgendwo aktivieren?


    Ich hab gerade mal geguckt und im Systembericht steht drinnen dass er keine Kext geladen hat.
    Ich werde dazu Google mal ein bisschen stressen ;)


    Grüße

    Fujitsu Lifebook E752


    -> i5-3320M ( HD4000 )
    -> 8 GB RAM
    -> Intel Centrino Wireless(funzt nicht, wird bald ersetzt)
    -> Intel Gigabit Ethernet
    -> 500 GB SSD
    -> Hoffentlich bald OSX 10.10

  • was ich gerne mal wüsste wie du die Grafikkarte aus nem Lappy ausbauen willst ? ist die gesteckt oder was ? :D

  • Jo,


    Hab mir das Toshiba Qosmio x70 geholt weil es erweiterbar wie sau ist :D


    Hat zwei SATA Anschlüsse, den PCI für die Graka und noch zwei PCI, außerdem 4 DDR3 Slots :)

    Fujitsu Lifebook E752


    -> i5-3320M ( HD4000 )
    -> 8 GB RAM
    -> Intel Centrino Wireless(funzt nicht, wird bald ersetzt)
    -> Intel Gigabit Ethernet
    -> 500 GB SSD
    -> Hoffentlich bald OSX 10.10

  • Ich hatte die GTX während der Installation und Post-Installation rausgenommen und erstmal meine HD4600 einigermaßen zum laufen gebracht.
    Spaßenshalber hab ich die GTX dann mal wieder eingebaut und getestet ob OSX damit überhaupt ber den Tellerand des Bootens hinweg kommt.


    Jetzt wird sie erkannt und die Nvidia Treiber sind auch drauf, gut sie hat keinerlei Funktion aber vielleicht kommt das ja noch von seiten Apple's
    oder durch ein BIOS Update von Toshiba :)


    -------------- Edit:



    Bitte hier schließen das wird zu unübersichtlich weil es hier ja eigentlich um die GTX ging :D

    Fujitsu Lifebook E752


    -> i5-3320M ( HD4000 )
    -> 8 GB RAM
    -> Intel Centrino Wireless(funzt nicht, wird bald ersetzt)
    -> Intel Gigabit Ethernet
    -> 500 GB SSD
    -> Hoffentlich bald OSX 10.10

    2 Mal editiert, zuletzt von SystemFehler ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt