Absoluter Neuling - Kaufberatung brauche Hilfe

  • wollte die Systeme auf einer SSD installieren und zusätzlich ne normale HDD für Anwendungen, Spiele, etc.
    Ist das machbar?

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Machbar ja, aber ich würde OS X (Haubtsystem auf SSD) und die Festplatte für Windows und Daten aufteilen, ist sauberer und zu mehr als zum Spielen braucht es ja eigentlich Windows nicht mehr (zumindest bei mir so) bei Spielen macht sich eine SSD eh nicht so bemerkbar.

  • Kann ich auf die HDD auch ne Partition für Daten von Mac machen?
    Kann ich nach Ozmosis einfach von DVD booten?

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Der Rechner verhält sich mit dem Ozmosis Bios genau so wie vorher, nur das halt der Bootloader für OSX nun um BIOS ist.


    Natürlich, kannst du auf der Festplatte auch eine Partition für Mac Daten anlegen, FAT32 können beide Systeme ja lesen und Schreiben. oder man richtet sich halt wie in diesem Tread beschrieben NTFS unter OSX nutzbar machen das passende ein, um auch von OSX Schreibend (lesen kann OS X ja schon) auf NTFS Partitionen zu greifen zu können, wenn du das allerdings nicht Brauchst.


    OSX SSD
    1 Partition Festplatte Win7/8
    2 Partition Festplatte OSX Daten HFS+


    Ist halt die Frage brauchst du Schreibenden Zugang zu den Daten von Windows unter OS X

  • Jaein,...
    Ich könnte natürlich einfach eine FAT32 Partition für die Daten anlegen die ich au gern auf Mac hätte, z.B. Bilder, Dokumente, etc.
    Somit würde ja auch eine 60GB SSD nur für Mac OSX langen oder?


    Wie gehe ich dann bei der Installation vor?
    die HDD bei der installation von Mac OS draußen lassen?


    Kann ich dann also durch ozmosis direkt DVD rein und Installation loslegen?

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Mein Blu Ray Laufwerk ist im moment defekt dauert ein paar Tage dann kann ich dir Sagen ob man direkt via Ozmosis mit SL anfangen kann, aber vielleicht hat das schon jemand anders hier ausprobiert?

  • Achtung !
    FAT32 hat ein Dateigrössenlimit von 4GB manche Betriebsysteme kopieren ohne Warnung auch grössere Dateien auf Fat32 Platten nur sind die Dateien dann einfach kaputt.
    Das ist also auch nicht das gelbe vom Ei.
    Ja, Ozmosis sollte direkt von der SL-DVD booten (so war es ursprünglich gedacht von denen)
    l.g.
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • hmmm,....
    wobei das eher die Ausnahme sein wird,.... Bilder und Dokumente sind kaum so groß,...
    Aber trotzdem nich das wahre, das stimmt,....


    Nochmals die Frage zur Installation:


    Somit würde ja auch eine 60GB SSD nur für Mac OSX langen oder?


    Wie gehe ich dann bei der Installation vor?
    die HDD bei der installation von Mac OS draußen lassen?

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • nope 60 gb reichen nicht ich hatte eine 128er dachte das reicht nur fürs OS und die Programme ( für daten habe ich ne 2TB HDD) aber nö habe jetz 2 128er im Raid 0 also 256GB fürs System und immoment noch 105 GB darauf frei. Also ich empfehle dir ne 256GB SSD für OS X und eine HDD nur für OS X Daten und für Windows eine Festplatte ( WD Black ist empfehlenswert) wo OS und Daten drauf sind

  • Also 60GB? eine Samsung SSD 840 Evo Series 120GB kostet doch eh nur noch 83€ aktuell.


    Zur Installation:


    Nur Festplatte anschließen, Windows Installieren danach Festplatte abklemmen, SSD anschließen und OSX installieren, wenn fertig alles zusammen bauen fertig.

  • Sandisk Ultra Plus SSD 256GB?

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Gandalf


    Nein ich meinte damit auch nur das die 830 im Vergleich zur 840 Pro einfach zu teuer ist, da nur noch Restbestände verkauft werden, zumindest ist es bei den 256 SSD so. Klick mich da habe ich mal die 830; 840 EVO und die 840 Pro verglichen..


    @stephan21


    Mit Sicherheit keine schlechte SSD laut Testberichten die ich dazu gelesen habe, aber ich vertraue da mehr auf Samsung dann aber auf die Pro Serie kostet halt ca 40€ mehr als die Scandisk, bietet aber auch 5 Jahre Garantie im Gegensatz zu 3 Jahren.
    ich habe hier nun eine 830 Pro und eine 840 Pro im Einsatz und bin zu frieden, aber das musst Du und dein Geldbeutel wissen :)

  • Muss ich vor der Windowsinstallation schon ozmosis drauf knalln?
    Wie bekomm ich das geflasht?
    Stephen


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Das kannst du schon vorher machen. Flashen ist einfach, das ROM-File auf einen Stick laden, den Rechner neu starten und ins BIOS gehen. Dort findest du Q-Flash, damit wählst du das ROM-File vom Stick aus und los geht's.

    ASUS WS X299 SAGE/10G i9-10980XE • DDR4 64GB • SSD 970 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon VII • BMD DeckLink 4K Extreme 12G

    ASUS PRIME X299-DELUXE i9-9940X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64 • BMD Intensity Pro 4K


    Ordnung ist die primitivste Form von Chaos. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)

  • Alles klar,... Danke
    Hab mir erst mal ne Hybridplatte gekauft.


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8