Absoluter Neuling - Kaufberatung brauche Hilfe

  • Nein must du nicht, aber kannst Du machen stört ja nicht ;)


    Entweder das Passende Bios aus der Datenbank raussuchen oder meinen Mod einsetzen z87xud5hf8amodlogo.fd.zip


    Bios Flashen immer im BIOS niemals unter Windows!


    Das Bios entpacken, auf einen fat/fat32 formatierten Stick packen.
    Rechner neustarren, in BIOS, F8 um q-Flash auf zu rufen, Bios File auf Stick auswählen flachen lassen, Rechner startet automatisch neu, wieder ins Bios -> Load Optimal Defaults -> speichern und Neustart ->wieder ins Bios die gewünschten Einstellungen vornehmen, speichern und Neustart, Fertig

  • Und warum Hybrid ... ?
    Die Hybrid-Platten verhalten sich für das Mac OS X, wie konventionelle Festplatten bzw. SSDs.

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • thomaso66
    Was muss ich denn an sich im BIOS nach dem flashen einstellen? Du hast ja da gleiche Board.


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • 1. Stick mit DiskMaker X erstellen
    2. Ozmosis BIOS installieren
    3. BIOS Einstellungen anpassen

    Code
    1. xHCI Mode : Auto
    2. xHCI Hand-Off : Enabled
    3. EHCI Hand-Off : Enabled
    4. Vt-d : Disabled
    5. Wake on LAN : Disabled
    6. Interne Grafik : Disabled

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • https://www.google.de/url?sa=t…g2=FQ6c6ogG9ccn8EBddrh13A


    Die hab ich. Die braucht angeblich keine extra Treiber wie die WD Dual Drive


    Edit: Funktioniert die interne Grafik nicht mit Mac OS


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Vorher noch was updaten vom BIOS her? Nee.oder


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Nein, nur sollte der rechner halt auf Standard Takt laufen, also nicht übertacktet oder ähnliche Spielereien vorgenommen worden sein, ansonsten vor dem flashen halt Load Bios Defaults; Speichern Neustart; und dann das neue Bios Flashen.

  • Ginge die interne Graka auch?
    Hab die Asus daheim vergessen. Weil ich den Rechner bei meinem Vater zusammengebaut hab.hab neues BIOS geflasht o also ozmosis. Und beim bootversuch vom DVD Laufwerk ist nix passiert.


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

    Einmal editiert, zuletzt von stephen21 ()

  • Ja, Onboard funktioniert auch, dafür musst Onboard Grafik auf Enabled einstellen s.Bild!

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Woran sehe ich das ozmosis Firmware drauf is?


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Wenn du sie geflasht hast ist sie auch drauf, ansonsten beim Booten POS 1 nach dem Beep Ton ist das Grafische Bootmenue. oder verstehe ich nun deine frage falsch?
    So zu sehen ist da erstmal nichts.

  • wollte nur wissen ob man es irgendwo erkennen kann.
    Wer morgen weiter machen.
    Erstmal die alten Daten sichern und dann die HDD platt machen.
    und nochmal versuchen ML DVD direkt zu booten.

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • So hab installiert, hab ein update auf 10.6.8 gemacht und mit multibeast easydst gewählt. Erst dann einen Reboot gemacht. Es kommt kurz der weiße Hintergrund mit dem.Apple Logo und dann bootet er wieder von.vorne. Das @ funktioniert auch nicht. Weiß jemand Rat?


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Wo soll ich das eingeben?


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Wo soll ich das eingeben?


    im Bootloader wenn er rutnerzählt drück ne taste um das zu unterbrechen und dann wenn du deine Platte ausgewählt hast geb -v ein und drück enter und machn Foto wo er hängen bleibt

  • Hab keinen bootloader, dachte mit ozmosis brauch ich keinen.


    Mit.iboot CD komm ich ohne Probleme drauf.



    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • oh das wusste ich nicht das du ozmosis hast :D wie man da Bootflags eingibt weiß ich jetz so nich