Gigabyte GA-H77N-W /10.9/ kein externes USB2-Hub möglich

  • Hi, habe hier ein Hackintosh-System mit Gigabyte GA-H77-Board, i5-3570K, 8GB RAM, GTX N660-Grafik
    im Liam LI PC-Q11 Gehäuse.Installation mit Unibeast & Multibeast 6.0.1 als Dualboot auf einer 1TB Platte
    mit 10.9 Maverick & Win7. WLan via D-Link-USB-Stick, Originalkarte WLan/BT eingebaut.
    Jetzt habe ich ein komisches USB-Problem (nur unter 10.9, bei Win7 ist alles wies soll):


    1. USB-3 Front (2x) & Boardanschlüsse (2x) funktioniert nur mit USB-3 Speichergeräten (Festplatten/Sticks)
    KEIN USB-2 Gerät wird erkannt, weder Speicher (war aus Forum bekannt) noch Eingabegeräte
    (Tastatur z.B. sollte laut Forum funktionieren) etc.
    2. USB-2 Boardanschlüsse (4x) funktionieren mit allen Einzelgeräten (TV-Stick, WLan-Stick etc.).
    Die Tastatur (Apple-Alu) MUSS direkt am Rechner hängen, sonst wird sie bei Neustart nicht erkannt.
    Am USB-Hub der Tastatur funktioniert nur der rechte Port (Stick für Funkmaus), links ist tot.
    An KEINEM der 4 USB-Ports funktioniert ein externes USB-2-Hub (4/7-fach, aktiv/passiv). Habe 2 probiert,
    an allen Ports, nix! :-(
    3. Nur am Rande, BlueTooth (on Board-Karte) wird angezeigt als USB-Host-Controler, funktioniert aber nicht.
    4. Und Ton über HDMI geht auch nicht ...
    ... hab wohl noch zu tun... ;-)
    Wer hat ne Idee?


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

  • Hallo zusammen, hatte gestern schon mal ausführlich gepostet
    (http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=12876)
    aber jetzt noch mal kurz gefragt:
    Wie "resette" ich meine USB-Treiber?
    (KEIN USB-Port meines Boards akzeptiert ein externes USB-Hub)
    Wer kann helfen? :danke:


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

  • Mein System ... ;-)
    ... installiert mit Unibeast 3.0.1 & Multibeast 6.0.1 (mit DSDT-GA-H77N-WIFI-F2.aml)


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

  • Habe die Themen mal zusammen gelegt, ein Thread reicht. Nimm für USB 3.0 mal die Kext aus dem Dateianhang, die aus MultiBeast 6.x funktioniert meistens nicht.. Einfach mit Kext Wizard installieren, die alte Kext wird ersetzt. Anschliessend aber Rechte reparieren und Cache neu aufbauen.

  • So, Datei installiert wie erklärt und voila...
    ALLE USB-2 Geräte laufen jetzt einwandfrei an den 4x USB-3-Ports
    DANKESCHÖN :-)
    Mein USB-2 Hub wird allerdings weiterhin ignoriert, sowohl an USB-2 wie auch an den USB-3-Ports.
    Ausnahme bleibt der rechte Port der Apple-Tastatur, der funktioniert weiterhin.
    ... Neuer Versuch:
    Ich hatte wegen Ärger mit der Tastatur beim Booten "IOUSBFamily.kext" im Extra-Ordner installiert.
    Jetzt wieder rausgeworfen, Neustart und mein 4fach-USB-2-Hub wird erkannt. Aber nur ca. 1 Minute, dann wurden die FB & Stick plötzlich abgemeldet und sind wieder nicht aktivierbar ... Neustart bringt keine Besserung ... VooDoo :chameleon: ???
    Gruß, Jochen


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

    3 Mal editiert, zuletzt von Netfrog ()

  • ... mein "VooDoo-System" ... ;-)


    Hi, kurz erzählt, alles unverändert beim Thema Hub aber USB 2/3 bleibt stabil.
    Herzlichsten Dank nochmal, tolles Forum :danke:
    Gruß, Jochen


    Hallo zusammen, anscheinend hat keiner ne Idee wie es weitergehen könnte.
    Mein System läuft gerade bockstabil ( :keinwindows: ) und ich habe "Angst" was kaputtzumachen ... ;-)
    Ich hab zuwenig Erfahrung um aufs gerade Wohl mit den Treibern rumzuspielen und Googeln hilft auch nicht weiter.
    Also "letzte Runde": Wer kann helfen?
    Gruß, Jochen

  • Was läuft noch nicht !?
    Bockstabil hört sich doch gut an ... ;)

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • ... ist weiterhin ein externes USB-2-Hub (aktiv) das von keinem USB-Port erkannt wird.
    Habe jetzt 3 verschiedene probiert, nix ...
    Ist halt nervig weil ich es am Monitor anbringen wollte um nur 1 Kabel zum Rechner zu haben.
    Alle USB-Ports laufen, auch 2 auf 3 aber halt nur mit je einem Gerät.
    Weitere Beschreibung siehe oben ...
    scheint ja ein recht exotisches (oder Luxus-)Problem zu sein ... ;-)
    Gruß, Jochen


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

    Einmal editiert, zuletzt von Netfrog ()

  • Laut deiner Sig hast du noch das F2 Bios in der Ozmosis Datenbank liegt das F4 würde ich mal ausprobieren.

  • Okay, wäre ne Möglichkeit ... welche "Sicherheitsvorkehrung" sollte ich vorher treffen?
    Sicherung vom alten Bios, TimeMachine-BU vom Mac?
    Jochen :-)


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

  • Altes BIos sichern ist nie verkehrt, Backup auch nicht, tut aber beides nicht Not.


    Halt nach dem Fashen erstmal, Defaults laden speichern und restart und dann erst das neue Bios mit den alten Einstellungen versehen.


    Und sich dann überlegen ganz auf Ozmosis umzuschwenken ;)

  • ... das wird das nächste Projekt ...
    WoE ist da und Frau hat Dienst ... ;-)
    Beste Voraussetzung, ich berichte nach "Vollzug" ...


    Es hat funktioniert !!! :-)
    BIOS via Gigabyte-Tool (über Win7) mit "H77NWIFI_ozmosis.F4" gepatcht,
    Neustart, mit Multibeast 6.0.1 & DSDT-GA-H77N-WIFI-F2 Treiber aktualisiert,
    Caches aktualisiert, Neustart ... ALLES in Sachen USB funzt !!! :danke: an die Helfer!
    Das wars meinerseits zum Thema, kann geschlossen werden ...


    Hackintosh
    Gigabyte GA-H77-WIFI (o.Oz)/i5-3570K Quad/MSI NVIDIA GTX N660
    8 GB/2 HD/10.9.2 & Win 7
    HackBook Lenovo ThinkPad X220
    Intel Core i5-2520M/HD 3000/10.9.2

    Einmal editiert, zuletzt von Netfrog ()

  • Wieder einer Glücklich ... :thumbup:
    :closed:

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt