Hallo,
ich habe das im anderen Thread geschildertes Problem, dass ein Programm für Bildbearbeitung gleich beim Start den OpenCL Compiler crashen lässt und damit alles ohne die Beschleunigung weitergeht.
Dann habe ich nach einem Programm gesucht um festzustellen ob das mit OpenCL an sich bei mir funktioniert oder habe ich ein "generelles" Problem. Bin bei der Suche auf LUXMARK gestoßen. Dabei irritieren mich gleich mehrere Sachen:
Wie im Screenshot auf der Seite ganz unten zu sehen kommt der Typ bei der Version 2.0 auf einen Wert von 106933. Dabei werden ihn bei Compute Units 28 angezeigt.
Mit einer theoretisch besserer Grafikkarte also meiner GTX 770 komme ich aber nicht mal auf 50% von seinem Wert
Thomaso66 war so freundlich und hat den Test mit auf seinem Rechner gemacht und sein Ergebnis ist auch nicht besonders berauschend
Jetzt stellt sich für mich die Frage woran liegt das?. Unterstellt natürlich, dass die Version 2.1 von dem LuxMark keine Veränderung im Bereich Auswertung o.ä zu der Version 2.0 hat.
Meine Ansätze woran es liegen könnte wären:
1. Apple verbaut die Karten in keine Macs, damit wird die Steuerung durch Treiber nicht "Kartengerecht" sondern recht allgemein gehalten
2. Im System muss noch irgendwo verändert werden, damit die Performance angehoben wird
3. Es müssen die CUDA Sachen installiert werden, damit die Apple-Treiber ersetzt werden
Da ich hier auf ganz dünnem Eis mich bewege, vielleicht hat jemand eine Erklärung woran es es wirklich liegt. Ich werde vielleicht mal die Platte austauschen und mir Windows installieren um zu sehen wie es da aussieht. Lieber wäre mir natürlich ohne diesen "Umstand" der Win Installation vor allem eine Lösung zu finden.
Tobi