Aufteilung der Festplatte

  • Hi,


    In den FAQ steht, dass man bei der Installation die Festplatte aufteilen soll um ein Backup anlegen zu können. Da ich für meine Versuche eine 128 GB SSD nutzen möchte aber garkeine Erfahrung mit OSX habe, wüsste ich gern wie gross die Bakhup-Partition werden soll.


    Danke
    Ralph

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Ganz einfach 2Partitionen und gut ist, Mac OS X braucht ca. 16GB ...

  • Danke. Dann würden so 30-40GB ausreichen.

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Ja, aber ich würde die einfach Halbieren !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Ist da nicht zu wenig Platz zum arbeiten? Die zweite Partition soll doch nur zur Sicherung dienen.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Keine Ahnung wie viel platz du brauchst, bei mir sind gerade mal 25GB besetzt !


    Edit: du solltest immer 1:1 Klonen !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Weil ich das in den FAQ so gelesen habe.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Ja die meine ich. Ich dachte nur dass es besser ist falls ich bei der Installation etwas vermassel. So kann ich schneller wieder zurück zum vorherigen stand. Später, wenn alles klappt werde ich extern sichern.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • die 2te Partition kannst du löschen sobald alles läuft ;) ich habe es allerdings immer ohne gemacht :)

  • Gute Idee. Danke.


    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Ich habe meine 120er SSD einfach 60/60 aufgeteilt. Auf die Backuppartition spiele ich immer bevor ich was am OS ausprobiere ein aktuelles TimeMachineckup.


    LG Dominic

    Mainboard: Gigabyte Z77-D3H Rev. 1.1 F18 Grafik: HD4000 des i5 bzw. ASUS GeForce 750 TI
    CPU: i5 3570K @3,4GHz Disk: SSD 120GByte Samsung Evo
    RAM: 16GByte OS: HighSierra 10.13.6

  • Backup auf dem selben Datenträger mit dem OS… ich brech zusammen ^^


    Klar wenn die Platte physikalisch abtaucht ists blöd gelaufen. Dieses Backup ist auch mehr dazu gedacht damit ich nicht das OS mit allen Programmen neu aufsetzen muss wenn ich mal wieder am OS rumspiele und ichs versaut habe.


    Nur brauche ich keine 120GB Startvolume und Fotos, Bearbeitungen und so weiter...da ist der restliche Platz zu wenig. Dafür habe ich TB Platten.
    Hin und wieder spiegel ich das Backup Volume auf ne externe USB Platte. Für den Fall der Frage warum ich nicht gleich auf die externe gehe...ich hab kein Bock das Ding immer an und abzustöpseln. Und nein ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion lostreten wie man korrekte Backups macht inkl. externer Lagerung des Backups.


    LG Dominic

    Mainboard: Gigabyte Z77-D3H Rev. 1.1 F18 Grafik: HD4000 des i5 bzw. ASUS GeForce 750 TI
    CPU: i5 3570K @3,4GHz Disk: SSD 120GByte Samsung Evo
    RAM: 16GByte OS: HighSierra 10.13.6

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt