Hi,
da mich das ganze Thema hier sehr interessiert, ich aber noch keine Erfahrungen habe, möchte ich hier mal ein paar Fragen los werden auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe.
Mainboard
Ich möchte mir einen neuen PC zusammen bauen. Da ich noch nicht weiß ob OSX nach 25 Jahren Windows wirklich meine neue Heimat wird, soll der PC auch unter Windows eine gute Maschine werden. Dazu habe ich mir in einem Forum den Vorschlag für den CustoMac mATX ausgesucht. Mit einem i7 und 16 GB RAM sollte auch W8 gut darauf laufen. Allerdings möchte ich die Hardware, jeweils mit Plattenwechsel, auch als Hackintosh nutzen. Das Board Gigabyte GA-Z87MX-D3H kenne ich bisher nicht. Ist ja auch schon eine Weile her, dass ich einen PC gebaut habe und seither ist viel Zeit vergangen in der ich mich nicht mit Hardware beschäftigt habe.
Dieses Board hat ein Dual-BIOS. Habe ich das richtig verstanden, dass man beim zwei verschiede BIOS-Versionen laufen lassen kann und beim starten auswählen welche? Es geht mir eigentlich darum. dass ich den PC ohne Einschränkungen wieder mit dem Windowssystem nutzen kann auch wenn ich mal etwas mit OSX experimentiere.
Netzteil
Ich dem Bauvorschlag wird ein 500 W Netzteil verbaut. Ist es wirlich notwendig so ein großes Netzteil zu verwenden? Wieviel Strom braucht so ein Netzteil wenn es nicht unter Vollast arbeitet. Wann soll es das auch? Es muss ja außer dem Board nur eine Platte drehen und die Lüfter.
RAM
Wieviel RAM ist ausreichend? Ich brauche den PC überwiegend zur Bildbearbeitung. Lightroom und Photoshop. Keine Spiele. Sind da 8 GB ausreichend oder doch besser 16 GB. Wie sieht es mit der Speicherverwaltung bei da OSXS
Vielen Dank.
LG Ralph
Edit by backdash