Diverse Probleme mit 10.9.1

  • Moin,


    mein AMD Hacki macht mir seit dem "Upgrade" von 10.6.6 auf 10.9.1 diverse (eigentlich nur) Probleme.


    1. Boot
    In unregelmäßigen Abständen friert er beim Hochfahren immer an dieser Stelle ein: http://cl.ly/T859
    Man sieht richtig wie er die letzten Zeilen "schreibt" und dann hört's auf.
    Ich weiß nicht an was das liegt, das alte System hatte das Problem nicht.


    Außerdem bekomme ich in unregelmäßigen Abständen nichtssagende Kernelpanics beim Hochfahren.
    Siehe hier: http://cl.ly/T7YY
    Manchmal startet er auch direkt neu, so dass ich es gar nicht erst lesen kann.
    Booten ist derzeit eine absolute Katastrophe, manchmal startet er als wenn nichts wäre und (gerade z.B.) braucht er 15 (gefühlt 200) Anläufe.
    Wie bekomm ich das weg, ich weiß das es besser geht. Wenn er denn mal läuft habe ich auch keine Probleme/Panics.


    2. DSDT
    Ich glaube einige der Panics gehen weg wenn ich den VoodooHDA mist nicht benutze. Ich bekomme es aber nicht hin mein Audio via DSDT zum laufen zu bringen, hier benötige ich, sofern es überhaupt möglich ist, Hilfe.


    3. Sleep
    Funktioniert nicht mehr, ich denke es liegt am Wired Apple Aluminium Keyboard und VoodooHDA. Die Bildschirme gehen nur aus und ich muss den PC hart ausschalten damit ich wieder ans System komme. Hier stochere ich auch noch im Dunklen. Wenn Sleep zuverlässig geht wären mir die Bootprobleme egal.


    4. MultiMonitor Unterstützung
    Ich habe 3 Monitore, unter Windoof mit DVI (1) Displayport (2) und HDMI (3) angeschlossen. Mac mag das irgendwie nicht. Hier funktioniert am besten 2x DVI und gut. Ist aber das letzte Problem um das ich mich kümmern will.

  • Da Du VoodooHDA erwähnst, ich gehe davon aus, dass Du die AppleHDA nach dem Update entweder gelöscht hast oder den HDADisabler im Einsatz hast? Falls nicht ist das eine der Häufigsten Fehlerquellen ;)

  • Erst den HDA Disabler probiert und dann alles gelöscht. Diverse Voodoo-Versionen sind probiert worden, die die jetzt drinnen ist, ist die einzige bei der die Lautstärke regelbar ist.

  • Du hast schon mach_kernel-AMD für 10.9.1 installiert !?
    Falls nein, mach das bitte s.Anhang !

    Dateien

    • mach_kernel.zip

      (3,53 MB, 60 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • SMBIOS MacPro 4.1 ist auch nicht hilfreich - nimm MacPro 3.1 oder was
    mit iMac oder MacMini.

    Gigabyte Z170X-Gaming5 | BIOS F + DSDT| i5-6600K | Skill 4x8Gb DDR4 HD530 + NV750 Ti HDMI | M.2 Intel 256GB + Seagate 1,5TB = Fusion Drive| Apple Pro Keyboard | Monitor DELL UP2716D | S 10.12.6 | iMac 17.1 | Clover


    Dell XPS L421X | DSDT | i7-3537 | HD4000 | 4GB DDR3 | mSATA Samsung 256GB | HS 10.13.3 | MBA 5.2 | Clover | WIN10 Dualboot

  • Mit dem Kernel bekomme ich immer folgende Panic: http://cl.ly/T7gN
    Ich hatte die Vorgängerversion für 10.9.0


    SMBIOS kann ich auch in 3.1 abändern.


    Update:
    Ohne DSDT, mit angepassten Bootflags, ein paar Kexten weniger sowie einem 3.1 SMBIOS startet das Ding jetzt (halbwegs) zuverlässig.
    Kernel ist aber der 10.9.0, die 10.9.1 Version will einfach nicht.


    Bleiben die anderen Probleme :( .

    Einmal editiert, zuletzt von alexx ()

  • Also den appleTyMCEDriver.Kext kannst Du aus S/L/E löschen (weg sichern) und dann halt Kext Wizard laufen lassen. Der ist dafür da EEC Ram richtig anzusprechen, das haben unsere Home Rechner aber nicht.

  • Du solltest mit AMD-CPU lieber als iMac versuchen ... ;)

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Das war eine der Kexte die ich entfernt habe.
    Einer meiner Ram's ist ECC, ist aus 'nem Server rausgefallen. ;)
    Denke daher hatte er auch das Problem damit, obwohl ECC am Board im Bios deaktiviert ist.


    TuRock welcher iMac bietet sich denn am besten an? Meine 10.6.6 Installation war auch ein "Mac Pro 4,1"

  • Also, ich würde es mal mit iMac 10,1 versuchen !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Was für Probleme, etwas genauer oder Fotos bitte, Danke !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Punkt 3, das mit dem Sleep. Der Bildschirm ist einfach nur schwarz und der Pc läuft, ich mach dir beim nächsten Versuch n Foto davon ;)
    Wenn ich das noch sauber hinbekommen würde wäre ich glücklich.


    Das Starten geht jetzt so zuverlässig wie bei 10.6. Das ist vorerst erledigt.


    Zum Sleep vielleicht noch ne Info:


    Sleepenabler wurden Probiert.
    Mit dem Apple Alu Keyboard und der VoodooKext verhält sich Sleep anders als ohne.


    Ich habe alle 3 Hibernatemodes im OSX in diversen Konstellationen zusammen mit SE und Voodoo probiert.


    Ohne Kext und Keyboard geht Sleep.
    Mit Keyboard wacht er sofort wieder auf.
    Mit Kext und Keyboard geht einfach nur der Bildschirm aus und ich muss neustarten.

    Einmal editiert, zuletzt von alexx ()

  • Meistens Hilft das mit Hibernatemode=Desktop ... einfach mal versuchen !
    Oder du versuchst es mal mit PleaseSleep ( wie auf dem Bild einstellen ) !

  • PleaseSleep ist für mein System nicht kompatibel sagt's beim Start.
    Das Bootflag hab ich jetzt mal eingetragen, denke aber das es nichts weiter macht als den hibernatemode abzuändern/zu überschreiben, das was ich in der Konsole gesetzt hatte (pmset -a hibernatemode X)


    Unterschied macht's mit Keyboard und Voodookext erstmal keinen. Dedizierte Sleepenabler habe ich nicht mehr aktiv.

  • Du hattest doch schon mal die Lösung ...
    http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=13271

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Ja, die Kexte aus dem Post (bis auf den AppleDisabler, weil Apple kext gelöscht) sind auch noch drinnen, es hat einfach aufgehört zu funktionieren.
    Außerdem war da erst 1 Monitor und ne Windowstastatur angeschlossen, weil "frisch installiert" (vom Notebook geklont und Kernel geändert).


    Ich muss für das komische Keyboard in Chameleon oder Bios USB Legacy deaktivieren, sonst bootet das Ding nich, das könnte evtl der Grund sein?


    Edit:
    Nope, das is es nich.


    Dafür hab ich eben das entdeckt. Am Notebook steht da nix hinter der 0?


    Code
    1. sleep 0 (sleep prevented by apsd, mds_stores, mds, UserEventAgent, UserEventAgent)

    2 Mal editiert, zuletzt von alexx ()

  • Was für werte bekommst du im Terminal, wenn du das hier eingibst :

    Code
    1. pmset -g

  • Hibernatemode habe ich schon mehrfach zwischen 0 1 und 3 durch getauscht. 3 Hat hier mal funktioniert. 0 Funktioniert am Intel Notebook (wo allerdings auch nix von "prevented by" steht).

  • du hast im Moment in Systemeinstellungen Ruhezustand für Computer : Nie und Ruhezustand für Monitor auf 3Std. eingestellt, oder !
    Und versuche es mal mit:

    Code
    1. sudo pmset -a hibernatemode 0

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x