Diverse Probleme mit 10.9.1

  • du hast im Moment in Systemeinstellungen Ruhezustand für Computer : Nie und Ruhezustand für Monitor auf 3Std. eingestellt, oder !

    Richtig, er soll ja nur aus gehen wenn ich das will. Ist ja ein PC. Und 3h ist in der GUI leider das Maximum vor "Nie". Ka wie sich das verhält wenn ich das mit pmset erhöhe, möchte ich im Moment nicht.
    Habe übrigens schon mehrfach geschrieben das ich die Modes alle schon durch habe. Im Moment verhält es sich bei 0 genauso wie bei 3 und 1.
    Ich hab das auch nach jeder Änderung an Sleep Kexten oder Voodoo oder wasweissich in jedem mode durchgetestet.

  • Bleibt leider nur noch SleepEnabler.kext, sollte unter AMD ohne DSDT genau so gut funktionieren !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Mh, ja, das tut sie. Verhält sich in allen Situationen genauso wie ohne ^^
    Auch SleepenablerNG hab ich probiert.... nothing.

  • Und die zwei hier auch schon Probiert...s.Bild!
    Falls ja, musst du damit Leben ...
    Das du mit AMD-CPU soweit gekommen bist ist schon ein Wunder... viele bekommen es nicht mal zum laufen, Respekt ! :thumbup:

  • Ne, das probiere ich jetzt nochmal. Bin kein Multibeast-Benutzer.


    Naja ist jetzt meine 6. Installation, 10.6.6 ist auf AMD bei mir auch lange bis auf wenige Dinge sehr stabil gelaufen. Ich hab den 10.9.1 hier jetzt denke ich auch soweit das er beim booten nicht mehr in Panic gerät. Mavericks hat halt im Bezug auf 2 Monitore für mich mehr Vorteile. Außerdem funktionieren Spiele, die Photoshop Photomerge-Funktion und VMware Fusion, das konnte ich mit 10.6 nicht, da hat er kapituliert :D



    Was ich halt noch habe ist das hier: http://cl.ly/T7Aa
    Diese Darstellungsfehler hier und da und die Geschichte mit 3 Monitoren..
    Denke das müsste ich mit dem Vervet Framebuffer und 'nem ATI rom allerdings irgendwie wegbekommen. Da bin ich aber noch dran,das mag noch ned. Außer es hat jemand ne andere Idee?



    -------
    Soo die Letzten Erkenntnisse für heute Abend, jetzt mit der Multibeast-Kext:


    Mit VoodooHDA -> No difference at all.


    Ohne VoodooHDA mit AppleKeyboard
    hibernatemode 0 -> PC geht in Sleep "Yay!" wacht aber sofort wieder auf.
    hibernatemode 1 -> PC geht aus, beim PowerOn startet er neu.
    hibernatemode 3 -> PC geht in Sleep "Yay!" wacht aber sofort wieder auf.


    Ohne VoodooHDA ohne AppleKeyboard
    hibernatemode 0 -> PC geht in Sleep "Yay!" wacht aber sofort wieder auf.
    hibernatemode 1 -> PC geht aus, beim PowerOn startet er neu.
    hibernatemode 3 -> PC geht in Sleep "Yay!" wacht aber sofort wieder auf.

    Ohne VoodooHDA ohne AppleKeyboard ohne USB-Bluetoothadapter
    hibernatemode 0 -> PC geht in Sleep und ist über Keyboard weckbar.
    hibernatemode 3 -> PC geht in Sleep und ist über Keyboard weckbar.


    Ohne VoodooHDA ohne AppleKeyboard ohne USB-Bluetoothadapter ohne "unnötige" USB Geräte (aktiver hub im Monitor)
    not tested

    Ohne VoodooHDA mit AppleKeyboard ohne USB-Bluetoothadapter
    hibernatemode 3 -> PC geht in Sleep "Yay!" wacht aber sofort wieder auf.
    hibernatemode 1 -> PC geht aus, beim PowerOn startet er neu.
    hibernatemode 3 -> PC geht in Sleep "Yay!" wacht aber sofort wieder auf.

    Mit VoodooHDA ohne AppleKeyboard ohne USB-Bluetoothadapter
    PC läuft und ich sitz im Dunklen.


    Also ich finde gegen den Instant-Wake von AppleKeyboard und Blootoothdongle muss man doch irgendwas machen können??
    Es sind ja offensichtlich USB Geräte die er nicht mag, die USB Boot-Flags im Chameleon hab ich schon durch.... ;)


    Für den Sound habe ich zwei Lösungen:
    Man bekommt das irgendwie in eine DSDT (hab ich keine Ahnung von) http://infinitemac.com/discuss…s-legacy-kext-and-dsdt/p1
    Oder ich leg mir ne USB Soundkarte zu.
    Mir persönlich reicht der grüne Ausgang... Den ganzen anderen Mist den Voodoo mit aktiviert brauch ich nicht. Die Voodoo Kext unter 10.6 hat genau das gemacht, funktioniert hier aber nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von alexx ()

  • Hier: http://cl.ly/T8Am
    Ich hab auch mit dem DSDT Editor in Mavericks schonmal eine DSDT gebastelt, die hat allerdings 200 Fehler direkt nach dem Extrahieren gehabt, als ich die beheben lassen habe war der Bootvorgang instabil. Hier noch mal die .dsl nach dem Extrahieren inkl. Fehler: http://cl.ly/T94x

  • Habe mir gerade mal die DSDT angesehen...naja schweigen wir drüber...


    aber warum hast du so ein altes BIOS im Einsatz? aktuell ist M4A785TD-M EVO BIOS 2104 da sind die Fehler in der DSDT zwar immer noch vorhanden, aber vielleicht behebt es ja schon das ein oder andere Problem.

  • Also kann man da nix machen? :/


    Das hab ich heute Mittag auch gesehen. Hatte bisher nur keinen Grund zu updaten, es lief/läuft ja.

  • DSDT Editor ging bei mir unter 10.8.x nicht mehr fehlerfrei - versuch mal MACiASL

    Gigabyte Z170X-Gaming5 | BIOS F + DSDT| i5-6600K | Skill 4x8Gb DDR4 HD530 + NV750 Ti HDMI | M.2 Intel 256GB + Seagate 1,5TB = Fusion Drive| Apple Pro Keyboard | Monitor DELL UP2716D | S 10.12.6 | iMac 17.1 | Clover


    Dell XPS L421X | DSDT | i7-3537 | HD4000 | 4GB DDR3 | mSATA Samsung 256GB | HS 10.13.3 | MBA 5.2 | Clover | WIN10 Dualboot

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt