Habe mittlerweile 10.9.1 fast flüssig laufen. Jedoch habe ich ein komisches Problem mit der Auflösung: In der Systemeinstellung lässt sich die Auflösung nur auf 1280x1024 stellen, jedoch hat mein Monitor die Auflösung 1680x1050. Trotz 1280x1024 eingestellt, sieht jedoch fast alles normal aus, heißt, wenn ich bspw browse oder sonstiges auf dem Hackintosh mache, würde mir nicht auffallen, dass die Auflösung falsch ist. Nur bei Videos im Vollbildmodus und Spielen im Vollbildmodus fällt die falsche Auflösung auf. Habe schon probiert mit GraphicsMode=1680x1050x32 zu booten, und die Auflösung mit SwitchResX umzustellen. Doch wenn ich dies mache, dann wird mein Monitor schwarz und zeigt mir eine Fehlermeldung an, dass die Auflösung falsch ist und ich sie auf 1680x1050 umstellen muss (was ich ja gemacht habe). QE/CI ist aktiviert, in den Systemeinstellungen wird die Grafikkarte auch erkannt, sollte ja auch eigentlich so sein, da die Grafikkarte ja mittlerweile OOB unterstützt wird. Was mich eben wundert ist, warum mir die falsche Auflösung nur bei Videos/Spielen auffällt... Hoffe mir kann jemand helfen
MfG
Auflösung lässt sich nicht richtig einstellen
-
- Erledigt
- Brian
- Erledigt
-
-
Deine Karte sollte mit GraphicsEnabler=No funktionieren, und du musst die interne Grafikkarte in BIOS ausschalten oder IGPEnabler=No hinzufügen!
in org.chameleon.boot.plist eintragen: -
ich glaube du mußt im bios die intel grafik deaktivieren bzw. first PCI e einstellen und dann neu booten und oder nachdem Neustart
erst das Monitor Kabel umstecken -
Hatte zwar zuvor IGPEnabler auf Yes gestellt, jedoch ändert sich nichts, wenn ich es auf no mache. Der Rest stand vorher schon so in der org.chameleon.boot.plist. Im BIOS habe ich ja auf PCIE gestellt, da mein Monitor nur einen VGA Anschluss hat, die Grafikkarte mit VGA aber nicht geht, schließe ich ihn mit einem VGA to DVI Adapter an den DVI Anschluss an und muss es im Bios auf PCIE umstellen, damit es klappt. Wenn ich meinem Monitor an VGA anschließen würde, dann müsste ich im Bios auf Onboard stellen um ein Bild zu kriegen, jedoch würde ich dann natürlich die Intel HD 4000 benutzen, tue ich aber nicht.
-
VGA to DVI Adapter, das wird wahrscheinlich der Grund sein warum bei dir das ganze nicht richtig funktioniert ...
Kannst du nicht mit DVI an TV oder so anschließen und schauen ob das dann funktioniert ! -
Könnte mal gucken, ob sich da was machen lässt... Werde bescheid sagen, sobald ich das getan habe
Edit: Nein, gibt leider nicht die Möglichkeit.. Sicher, dass es am Adapter liegt? -
Ich denke mal das dein Adapter kein Digitales signal vom analogem VGA-Ausgang zum digitalem DVI Ausgang senden kann !
Und VGA wird vom Macintosh nicht unterstützt, also du brauchst DVI oder HDMI ! -
Gibt es denn Adapter, die ein Digitales Signal vom analogem VGA Ausgang zum digitalem DVI Ausgang senden können? Oder wird es ein neuer Monitor sein müssen, bei dem ich keinen Adapter brauchen werde? Mein Monitor ist schon recht alt, daher sollte ich früher oder später vielleicht doch einen neuen Monitor in Erwägung ziehen...
-
Hast du kein LCD oder LED Fernseher mit DVI und HDMI Schnittstelle !?
-
Habe einen mit einer HDMI Schnittstelle, müsste dann aber erstmal den PC umstellen (der Fernseher ist momentan zu weit weg) und mir ein HDMI Kabel holen.
Edit: Es lag wirklich am Adapter, habe jetzt einen anderen genommen und es klappt! Vielen Dank, wäre ohne die Hilfe nie darauf gekommen, dass es daran liegt -
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt