Hackintosh auf Samsung R60Plus

  • Hallo Leute (: ich habe gestern abend denn alten Laptop meiner Schwester bekommen es handelt sich hierbei um ein Samsung R60Plus Mit folgenden daten.



    Ram
    2GB DDR2 Speicher(Hersteller unbekannt)
    Grafikkarte
    Ati Radeon X1200 Series
    Festplatte(SSD)
    480GB SandDisk
    CPU
    Intel Pentium Dual core T2330 @1,60GHZ


    Bild von SystemInfo hab ich beigefügt.



    Folgendes Welches OSX Würdet ihr mir Maximal empfehlen(OSX 10.6.8 Läuft Warscheinlich besser)
    Und in wiefern kann ich rechen das meine Graka Funktioniert ? QE/QI ??

  • laut der System Info siehts nicht schlecht aus !
    Hast du schon die Snow Leopard DVD ?

  • Jap Hab eine Originale Snow Leopart Retail(Die Weiße) Install DVD

  • Boot CD Setze ich immer auf Iboot Bin ich Auf der Sicheren Seite .. So Jetzt kommt das Lustige ich hab im Bios Keine Einstellung dazu :/ von IDE Auf AHCI Zu Stellen ..






    Edit: So bis zum installations Bildschrim komme ich schonmal Bis Er mir Die Meldung Gibt "Mac OSX kann auf diesem Computer nicht installiert werden."

    Einmal editiert, zuletzt von BlackSheep ()

  • Ich glaube auch, das es nicht funktioniert, Mac OS X auf das Notebook zu bekommen. Zur Grafikkarte findet man etwas aus dem Jahr 2008 und da war es schon schwierig sie zum laufen zu bewegen! Und alles bezieht sich auf Mac OS X 10.5.0! Zudem hat das Notebook einen AMD (früher ATI) Chipsatz!
    Deswegen kommt auch die Meldung, "Mac OSX kann auf diesem Computer nicht installiert werden."!

  • Ich hatte bei der Installation von OSX 10.9 auf einem Asus X5DIJ das selbe Problem, hab es folgendermaßen gelöst:
    (Erst einen Install-Stick erstellen und dann mit folgender Anleitung die "OSInstall.mpkg" anpassen)
    1. Mit TinkerTool alle unsichtbaren Dateien sichtbar machen, oder kopiert per Terminal die zu editierende Datei (cp /Volumes/Name-USD-Stick/System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg ~/Desktop/)
    2. Auf den USB-Stick die Datei /System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg in einen leeren Ordner auf der Platte kopieren
    3. Mittels Terminal in diesen Ordner navigieren ("cd" eingeben und
    Ordner reinziehen)
    4. Den Befehl "xar -xvf OSInstall.mpkg" ausführen
    5. TextEdit aufmachen
    6. Die Datei "Distribution" mit TextEdit öffnen (Die Datei Distribution auf das Textedit-Dock-Symbol ziehen)
    7. Im oberen Teil der Datei sind Funktionen die Abfragen durchführen, sucht die Funktion installCheckScript und ändert sie in
    function installCheckScript(){
    return true;
    }
    Der ganze Zwischencode prüft unterschiedliche Dinge ab, durch die geänderte Funktion gibt es jetzt keine Fehlermeldung mehr.
    9. Datei abspeichern
    10. OSInstall.mpkg im Ordner löschen
    11. Im Terminal "xar -cvf OSInstall.mpkg ./" ausführen
    12. Die alte OSInstall.mpkg in /System/Installation/Packages/OSInstall.mpkg durch die Neue, editierte ersetzen.


    (Quelle: http://www.mactechnews.de/jour…estplatte-Teil-2-630.html)
    Vielleicht bringst es dich ja weiter

    Gigabyte GA-Z77MX-D3H TH (Ozmosis); i7 3770K @ 4,3Ghz; 16GB Corsair Vengeance 1600 CL9;

  • Danke für diese Tolle anleitung Leider bringt mich die auch nicht weiter :(

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt