Achtung: Seid Lion ist es so das das Gui-Programm aus den Dienstprogrammen "Bildschirmfoto" standardmäßig in Tiff speichert, das kann aber leider nicht jeder Browser.
So gesehen ist es besser die Tastenkombi zu verwenden, weil hier die Formate genommen werden die man eingestellt hat.
Seid Lion ist es auch so das die Dateiformataenderungen im Terminal für das Gui-Programm nicht mehr greifen. Laut AppleSupportforum handelt es sich dabei angelich um einen Bug der seid Lion besteht.
Bildschirmfotos (auch „Screenshots“ genannt) werden als Dateien standardmäßig auf dem Schreibtisch gesichert (dieses Verhalten kann man ändern mehr dazu unten).
Einige Programme wie DVD-Player erlauben das Aufnehmen von Bildschirmfotos möglicherweise nicht.
Bildschirmfoto des gesamten Bildschirms aufnehmen:
Drück die Tastenkombination „Umschalt-Cmd-3“.
Bildschirmfoto eines Teils des Bildschirms aufnehmen:
1. Drück die Tastenkombination „Umschalt-Cmd-4“.
2. Bewege den Zeiger (Fadenkreuz), um den gewünschten Bereich auszuwählen.
Halte die Maus- oder die Trackpad-Taste weiterhin gedrückt, lasse die Tasten los und drücke dann die Umschalt-, Wahl(Alt)- oder Leertaste, während du den Zeiger bewegst, um den Auswahlbereich zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
3. Wenn du das Bildschirmfoto aufnehmen möchtest, lass die Maustaste los.
Du kannst den Vorgang abrechen indem du die Taste „Esc“ drückst bevor du Maustaste loslässt.
Bildschirmfoto eines Fensters od. der Menüleiste aufnehmen:
1. Drück die Tastenkombination „Umschalt-Cmd-4“.
2. Drück die Leertaste.
3. Bewege den Zeiger (Kamerasymbol) über den gewünschten Bereich, um diesen zu markieren und drück die Maus oder die Trackpad-Taste.
Du kannst den Vorgang abrechen indem du die Taste „Esc“ drückst bevor du Maustaste loslässt.
Bildschirmfoto eines Menüs aufnehmen:
1. Öffne das Menü, um die Menübefehle anzuzeigen.
2. Drück die Tastenkombination „Umschalt-Cmd-4“.
3. Bewege den Zeiger (Fadenkreuz) über das gesamte Menü.
Wenn du den Titel des Menüs ausblenden möchtest, halte „Cmd-Umschalt-4“ gedrückt, drücke die Leertaste, bewege den Zeiger (Kamerasymbol) über das Menü, um es hervorzuheben, und drück die Maus oder die Trackpad-Taste.
Du kannst den Vorgang abrechen indem du die Taste „Esc“ drückst bevor du Maustaste loslässt.
Wenn du möchtest, kannst du das Bildschirmfoto in der Zwischenablage ablegen. Dazu zusätzlich die „ctrl“ (strg), während du eine der anderen Tasten drückst drücken . Anschließend kannst du das Bild per Cmd-v in ein Dokument einsetzen.
Einstellungen:
Wenn du im Terminalfenster (ohne sudo) folgendes eingibst stellst du das
Standardformat der Bildschirmfotos auf Jpeg um:
Mögliche Formate sind : jpg, tif, gif, png, oder pdf
So landen die Bildschirmfotos statt auf dem Schreibtisch z.b. im Bilderverzeichniss:
Zurück zum Standard (Bildschirmfotos am Schreibtisch):
Fensterschatten weg:
Fensterschatten her:
Der Name "Bildschirmfoto" kann auch geändert werden:
mit kannst du auslesen was du eingestellt hast.
--------
Die Cmd Taste ist die Command-, Befehls-,Apfel- od. Propellertaste auf Appletastaturen, auf einer Windowstastatur ist das die Windowstaste.
Die Umschalt- ist die Shift- od. auch Hochstelltaste.
Ctrl ist Strg.
Alt- auch gern Option-Taste von Apple genannt.
Aber das sollte eh klar sein
Ich habe das getestet under 10.8.5 sollte aber auch darunter und darüber funktionieren.
Warum habe ich das geschrieben ?
Ganz einfach weil viele glauben das die Terminalaenderungen (z.b. Dateiformat) nicht greifen, aber das ist schlichtweg Falsch es greift aber halt nur mit der Tastenkombi u. nicht mit dem Bildschirmfoto Gui-Programm.
Gruss,
6Fehler
Bedankomat nicht vergessen