Clover friert vor Boot ein

  • Nabend!


    Ich will mich mal wieder melden :D
    Mein Hackintosh-Rechner läuft schon einige Monate sehr zufriedenstellend, habe aber noch einige Feinheiten um die ich mich kümmern muss.


    Wenn ich meinen Rechner starte, wird nach den Systemmeldungen des Bios ein schwarzer Bildschirm mit einen weißen Unterstrich in der oberen linken Ecke angezeigt, was - denke ich - auch völlig normal ist. Leider friert mein Rechner an der Stelle meistens ein.
    Erst nachdem ich den Pc mit der Resettaste neu starte, startet Clover auch sauber und kann danach mein Betriebssystem wie gewohnt auswählen (also Bios Systemmeldungen -> Schwarzer Bildschirm mit weißen Balken ->Clover ).


    Momentan sieht es aus aus, dass ich jedes mal mein Rechner erst reseten muss, bevor er sauber startet.
    Um den Fehler einzugrenzen, habe ich viel rumprobiert:
    Wenn ich mein PC vom Stromnetz trenne, tritt dieser Fehler beim Systemstart nicht auf!


    Es müssen ja schon irgendwelche Einstellungen gelöscht/zurückgesetzt werden, wenn ich den PC vom Stromnetz trenne.


    Jemand ne Ahnung wie ich das Problem fixen oder wenigstens elegant umgehen kann?



    Lg Carsten :)



    /edit
    Ein paar Eckdaten noch:


    Nutze Mac OS 10.9.1
    Clover 2482 (im Legacy Modus installiert)

    Hacki -Intel Xeon E3-1230 V3
    -Gigabyte Z87-D3HP
    -Gigabyte/Nvidia GTX 1070 8GB
    Bootloader: OZmosis
    Maci Macbook6,1 mit 6Gb RAM & 120Gb SSD
  • Ich würde mal ein CMOS resset ausprobieren und dann alles wieder sauber einstellen.


    Gegebenenfalls bei deinem Board über ein Ozmosis Bios nachdenken.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt