iCloud und iMessage unter Mavericks zum Laufen bringen

  • Hi,


    ich habe seit einem Monat Mavericks (10.9) auf meinem Hackintosh laufen - bis auf iCloud und iMessage. Ich habe alle verschiedenen Anleitungen hier und in anderen Foren ausprobiert, es funktioniert nicht, es kommt am Ende bei iCloud immer wieder die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen, noch mal anmelden". Das interessante Phänomen ist, dass ich nach einem Anmeldeversuch trotzdem die email bekomme, dass sich ein MacPro mit meiner AppleID angemeldet hat. Und noch blöder: Mit einer anderen Installation auf einer anderen Festplatte klappt alles. (Anmeldung mit einer falschen AppleID oder einem falschen Kennwort bringen brigens eine andere Fehlermeldung).


    So bin ich bei der Installation vorgegangen:
    - Maverick auf einer 250 GB-Partition einer 1TB Platte installiert (auf der auch noch Snow Leopard lief); ich habe erst Unibeast/Multibeats ausprobiert und war aber letztendlich mit myHack erfolgreich; hat nicht alles auf Anhieb geklappt, insbesondere der Sound und sleep
    - Jetzt klappt alles; Disk habe ich immer noch und wenn ich von ihr boote, laufen iCloud und iMessage
    - dann alle Dateien per CCC (unter 10.6.3) auf eine frisch formatierte 2TB Platte kopiert und dort mein "eigentliches" System installiert mit allen Anwendungen, Office, Adobe Kram usw
    - Ganz am Schluss iCloud und iMessage ausprobiert - klappt nicht :spank:


    Ich habe in der Zwischenzeit mehrfach ethernet-Anschluss gelöscht und wieder installiert (en0), habe nvram unter /Extra/modules installiert, die Seriennummer im smbios geändert und zufällige eingetragen, neues Chameleon installiert, den kompletten /Extra Ordner von der Partition kopiert, mit der iCloud funktioniert, aber letztendlich will iCloud mit der Installation auf meiner 2TB-Partition nicht funktionieren. Zwischendurch hatte ich auch mal den /Extra -Ordner auf der EFI-Partition, aber da hat dann irgendetwas mit dem Booten nicht geklappt.


    Im Prinzip könnte ich natürlich von der 250 GB Partition booten, aber alle Programme sind halt auf der 2GB Systemplatte und ich habe keine Ahnung, wie ich das System von der 250GB Platte auf die 2TB Platte drüberbügeln kann.


    Hat noch jemand eine Idee? Achja, Appstore und iTunes funktionieren mit meiner Apple-ID.


    Bernhard


    Meine Konfiguration:
    Gigabyte GA-EP45-UD3LR
    Intel Core2 Quad Q9650
    DDR2 800 8 GB RAM
    GForce GTS 250
    LG GH22NS
    OS X 10.9 (Mavericks)

    Motherboard: Gigabyte GA-EP45-UD3LR CPU: Intel Core2 Quad Q9650 RAM: 4GB
    DDR2 800 Grafikkarte: Palit/XpertVision GeForce GTS 250 Green Edition
    1GB Netzteil: Geh Arctic Cooling Silentium T2 Eco80 Harddisk: WD 2000GB
    WD20EADS Green, Samsung SSD EVO 840, DVD: LG GH22NS SATA OSX Mavervicks Bootloader: Chameleon

  • So wie es ausieht speert Apple Hackintosh Geräte aus, denn die Meldungen häufen sich das nichts mehr geht,.


    Schon mal Clover als Bootloader probiert.

  • ich hab iMessage wieder am laufen ^^ich hab einfach nach der Fehlermeldung bei apple im support angerufen , denen die kundennummer aus der Fehlermeldung durchgegeben und die seriennummer meines echten iMacs ^^ dem typen am Telefon hab ich gesagt das ich in ner Studenten wg lebe und wir meinen iMessage account auf mehreren Rechnern nutzen und daher ziemlich viele Geräte des öfteren an und ab gemeldet werden worauf hin er ohne Probleme meine ID entsperrt hat und jetzt läuft iMessage wieder ohne zu murren auf meinem hacki *freu*

    Mein HackMini : Z77MX-QUO-AOS mit Clover / Core i7 3770 / 2x8GB DDR3 1600 G-Skill / Samsung EVO 850 500GB - OSX 10.14.6 / Toshiba 3TB HDD SATA 600 Datengrab / Gigabyte GTX760 / TP-Link Archer T9E / BeQuiet 550W / be quiet! Shadow Rock / Bitfenix Prodigy-M Schwarz


    Mein HackNano : Intel NUC D54250WYKH / Core i5 4250U / 2x4GB DDR3 SO-DIMM 1600 1.35v Qumox / mSATA Samsung Evo 860 250 GB - macOS 15.3.2 / Atheros 9280 W-Lan + BT


    Mein Ryzentosh: Asus Prime B450M-A II / AMD Ryzen 5 3400G / 2x8GB DDR4 3200 Corsair /

    PNY CS900 500GB SSD - OSX 15.4 /

    PowerColor RX 580 Red Devil 8GB / BeQuiet 600W / Sharkoon v1000 Schwarz

  • es hat funktioniert also Wurscht ^^

    Mein HackMini : Z77MX-QUO-AOS mit Clover / Core i7 3770 / 2x8GB DDR3 1600 G-Skill / Samsung EVO 850 500GB - OSX 10.14.6 / Toshiba 3TB HDD SATA 600 Datengrab / Gigabyte GTX760 / TP-Link Archer T9E / BeQuiet 550W / be quiet! Shadow Rock / Bitfenix Prodigy-M Schwarz


    Mein HackNano : Intel NUC D54250WYKH / Core i5 4250U / 2x4GB DDR3 SO-DIMM 1600 1.35v Qumox / mSATA Samsung Evo 860 250 GB - macOS 15.3.2 / Atheros 9280 W-Lan + BT


    Mein Ryzentosh: Asus Prime B450M-A II / AMD Ryzen 5 3400G / 2x8GB DDR4 3200 Corsair /

    PNY CS900 500GB SSD - OSX 15.4 /

    PowerColor RX 580 Red Devil 8GB / BeQuiet 600W / Sharkoon v1000 Schwarz

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt