Candybar unter Mavericks 10.9 oder 10.9.1 wieder nutzbar Machen.

  • Eine Kurzanleitung für alle denen unter Mavericks Candybar fehlt.


    Da das sehr schöne Projekt leider aufgegeben wurde suchte ich lange nach einer Lösung des Problems das Candybar ab Mavericks
    nichtmehr funktionieren wollte.


    Wenn ihr Candybar installiert habt, geht ihr
    einfach in den Programme Ordner.


    Da klickt ihr Candybar mit der rechten Maustaste an, danach wählt ihr „Paketinhalt zeigen. Danach geht ihr in den
    Ordner „Contents“ dann weiter in „Resources“ .


    Nun sucht ihr den Ordner „English.lproj“ öffnet diesen und sucht nach der Datei „IconData.plist“ . Diese kann am
    einfachsten mit dem PlistEditor geöffnet werden.



    Nun Markiert ihr einfach unter „SupportetSystems“ die letzte Zeile (Nr.25) und wählt oben im PlistEditor-Fenster „Duplizieren“.


    Vor der neu erschienenen Zeile 26 klickt ihr auf das Dreieck. Danach erscheinen 3 ich nenne es mal neue Zeilen.


    Wichtig ist die SystemLongVersion in dieser steht nun 10.8.3 dieses ändert ihr nun je nach Installiertem Mavericks in 10.9 oder in 10.9.1 .


    Danach müssen noch bei der Zeile SystemVersion die Ziffern 1083 in entweder 1090 oder in 1091 geändert werden.


    Nun die Plist speichern. Danach Candybar öffnen Icons nach eigenem Gusto ändern/anpassen.




    Noch ein Hinweis falls nach AB- und wieder AN-Meldung noch die alten Icons zu sehen sein sollten macht einen Neustart
    danach gibt es dann endlich wieder die eigenen Icons!


    Ein letzter Tipp sichert euch die geänderte Version von Candybar gut, denn so ist dieser Eingriff nichtmehr notwendig. (Es
    sei denn es benötigt nach dem nächste OSX-Update die 10.9.2 und die 1092 als Änderung)


    Ich hoffe der Tipp funktioniert auch bei Euch allen die ihr Candybar benutzt!


    Einmal editiert, zuletzt von Rainer ()

  • :danke: ,
    fuer deine Beschreibung :thumbsup:
    Aktivier doch den Bedankomaten ;)
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Danke für den Tipp mit dem bedanken Teil da!

    Einmal editiert, zuletzt von Rainer ()

  • Auch von mir ein Danke und schon ist die Anleitung im WIKI ;)

  • :danke:

  • Hätte ja noch eine Frage. Darf man denn die "umgebaute" Version hier als Download anbieten? Das Projekt als solches gibt es ja nicht mehr. In der besagten Version wären 10.9 und 10.9.1 in der Plist eingetragen.


    Oder gibt es da irgendwelche Lizenz- oder wie auch immer gearteten -Probleme?

  • Solltest Du als Download anbieten dürfen, auf der Website von Panic.com wird das Tool nun als Freeware mit Seriennummer angeboten.

  • Ich habe gerade noch einwenig gelesen, bin dabei jedoch zum Schluss gekommen es lieber nicht Online zu stellen. Da auf der Seite ein wichtiger Hinweis fehlt. Es ist zwar nun Freeware aber kein Opensource! Darum unterlasse ich es lieber die geänderte Version ins Netz zu stellen. Dann müssen eben alle Interessierten die Änderungen selbst durchführen.


    PS: Als Nachtrag zur Anleitung man kann auch beide Versionen von MavX eintragen. Also 10.9 und 10.9.1 !