Hallo liebe Community,
ich bin hier wenn ich ehrlich bin so langsam wirklich am verzwifeln.
Gleich vorne weg ich bin zwar kein ahnungsloser Anwender aber die
Installation eines Bootloaders in mein System raubt mir den letzten
Nerv!
Zu meinen Spezifikationen:
Asus K56CB
Intel i5-3337U Ivy-Bridge
750GB HDD Sata
8GB Ram
Nvidia 740M GPU
Intel HD 4000 Graphics
und so weiter...
Um es direkt zu erwähen, ich habe alles so geregelt das mein Mountain
Lion 10.8.3 (installiert mit Clover USB Stick) auch trotz Optimus Technologie problemlos läuft.
So nun zum eigentl. Problem... Ich habe ein UEFI System und schaffe
es glaub auch mit 1000 weiteren Anleitungen nicht einen Bootloader so zu
installieren das nach einem Neustart ohne BootCD nicht die Meldung
"Insert proper boot device and restart" kommt.
Ich weiß das viele sagen nutze keinen Chameleon Bootloader auf UEFI
Systemen aber selbst diesen habe ich in den letzten Tagen ausprobiert.
Nun an euch... was kann man denn bitte so enorm falsch machen das er
einfach keinen Bootloader schluckt... Im Bios habe ich auch schon
etliche Einstellungen ausprobiert doch es scheitert immer an der selben
Stelle.
Fast Boot ist aus, Launch CSM ist eingeschaltet und Launch PX oPRom
oder wie das genau heißt ist ausgeschalten.( Hab alle Kombinationen
schon druchprobiert)
Kann man denn irgendwie seine UEFI Partition so zerschießen das sie nicht mehr funktioniert?! Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vielen lieben Dank, denn ansonsten rennt das Teil wie eine Eins!