Guten Morgen,
Vielen Dank, dass Du Dich immer noch mit meinem Problem rumschlägst.
Bei den letzten 4 gab es keine Unterschiede. Es war bei allen das Gleiche.
Nachdem die letzten DSDT´s keine Änderung brachten habe ich etwas experimentiert.
Als erstes habe ich mit verschiedenen BIOS-Einstellungen gebootet. UEFI an/aus, Wake on Lan an/aus und verschiedene USB Einstellungen. Leider ohne Erfolg.
Dann habe ich den Extra-Ordner der alten Installation mit der jetzigen erstezt. Das brachte auch nichts. Danach habe ich noch den S/L/E-Ordner ersetzt. Auch keine Änderung. Dann habe ich im Netzt nach kexten für den B580 gesucht. Gefunden habe ich nur welche für das G580. Eine kext von denen war sehr interessant. Es ist die PXHCD.kext. diese hat jetzt die USB3-Ports dazu gebracht auch USB2-Geräte zu akzeptieren. Mein WLAN-Stick kann ich jetzt auch an dem USB3-Port betreiben. Da wir beide die Vermutung hatten, dass die USB-Geräte nicht richtig installiert sind ist das vielleicht eine neuer Ansatz. Die Änderung an meinem S/L/E-Verzeichnis habe ich rückgängig gemacht, so das ich jetzt nur noch den alten Extra-Ordner (ohne E/E) im neuen System habe. Hier muss ich noch die DSDT von Dir einsetzten. Damit werde ich die letzten 4 noch mal testen.
Ich häng gleich die alte DSDT mal hier na mit der das System jetzt läuft. Nur zur Info. Vielleicht fällt Dir ja was an der auf. Ansonsten ersetze ich sie durch die von dir geänderten.
Was soll ich ich bei UEFI im BIOS einstellen? An oder aus? Gebootet wird mit beiden. Sorry. Ich meinte natürlich den USB-UEFI-BIOS-Support. Der steht momnetan auf dis und USB3 Mode auf Auto.