2 FakeSMC.kext im System

  • Guten Morgen,


    Vielen Dank, dass Du Dich immer noch mit meinem Problem rumschlägst.


    Bei den letzten 4 gab es keine Unterschiede. Es war bei allen das Gleiche.


    Nachdem die letzten DSDT´s keine Änderung brachten habe ich etwas experimentiert.


    Als erstes habe ich mit verschiedenen BIOS-Einstellungen gebootet. UEFI an/aus, Wake on Lan an/aus und verschiedene USB Einstellungen. Leider ohne Erfolg.


    Dann habe ich den Extra-Ordner der alten Installation mit der jetzigen erstezt. Das brachte auch nichts. Danach habe ich noch den S/L/E-Ordner ersetzt. Auch keine Änderung. Dann habe ich im Netzt nach kexten für den B580 gesucht. Gefunden habe ich nur welche für das G580. Eine kext von denen war sehr interessant. Es ist die PXHCD.kext. diese hat jetzt die USB3-Ports dazu gebracht auch USB2-Geräte zu akzeptieren. Mein WLAN-Stick kann ich jetzt auch an dem USB3-Port betreiben. Da wir beide die Vermutung hatten, dass die USB-Geräte nicht richtig installiert sind ist das vielleicht eine neuer Ansatz. Die Änderung an meinem S/L/E-Verzeichnis habe ich rückgängig gemacht, so das ich jetzt nur noch den alten Extra-Ordner (ohne E/E) im neuen System habe. Hier muss ich noch die DSDT von Dir einsetzten. Damit werde ich die letzten 4 noch mal testen.
    Ich häng gleich die alte DSDT mal hier na mit der das System jetzt läuft. Nur zur Info. Vielleicht fällt Dir ja was an der auf. Ansonsten ersetze ich sie durch die von dir geänderten.


    Was soll ich ich bei UEFI im BIOS einstellen? An oder aus? Gebootet wird mit beiden. Sorry. Ich meinte natürlich den USB-UEFI-BIOS-Support. Der steht momnetan auf dis und USB3 Mode auf Auto.

    Dateien

    • DSDT.aml.zip

      (19,15 kB, 60 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Einmal editiert, zuletzt von RalphD ()

  • PXHCD.kext


    Wird nur bis 10.8 benötigt und die Standardversion hat Probleme mit dem Ruhezustand.


    Bei deinen Kernel messages wird Vieles nicht geladen, vermutlich Rechte Probleme, lass mal
    ne KextApp drüben gehen und bau den KextCache neu auf.

    Gigabyte Z170X-Gaming5 | BIOS F + DSDT| i5-6600K | Skill 4x8Gb DDR4 HD530 + NV750 Ti HDMI | M.2 Intel 256GB + Seagate 1,5TB = Fusion Drive| Apple Pro Keyboard | Monitor DELL UP2716D | S 10.12.6 | iMac 17.1 | Clover


    Dell XPS L421X | DSDT | i7-3537 | HD4000 | 4GB DDR3 | mSATA Samsung 256GB | HS 10.13.3 | MBA 5.2 | Clover | WIN10 Dualboot

  • Turnier leid, hatte heute kein Zeit.
    Die DSDT in deinem Anhang ist die normale, die nicht modifiziert wurde. ich muss ehrlich gesagt passen. bitte mach mal ein Versuch mit Clover. Der Ruhezustand klappt zu 90% ,ist dem Bootloader

  • Unwesen
    Danke für die Info. Leider ist es nur so, dass nur mit dieser kext meine USB-Ports richtig laufen. Jetztkann ich auch am USB3-Port die USB2-Geräte betreiben. Das ging vorher nicht. Gibt es eine solche kext auch für 10.9.1?


    @tomchen
    Mach Dir bitte keinen Streß! Du musst Dich nicht entschuldigen.
    Also die Sache mit Clover bin ich heute auch schon mal angegangen. Er bootet vom Stick, kommt aber nur bis zu Apfelbildschirm mit dem Kreis und wird dann schwarz. Wenn ich den extenen Monitor beim starten dran hänge sehe ich das er zu Ende läd aber mit den falschen Grafiktreibern. Das habe ich bisher noch nicht in der Griff bekommen. Kann man da irgendwelche Einstellungen vom jetzigen System auf den Cloverstick nutzen? Die DSDT oder bootlist oder kexte? Kennst Du Dich damit aus und könntest mir da auch helfen?


    LG Ralph


    P.S.: und bitte macht dir keinen Stress. Es wäre schön wenn das geht, ist aber nicht so primär. Es läuft ja alles. Bis auf Sleep. Slow down ;-)

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Also, habe mal die HD4000 in deine DSDT eingefügt. Diese musst du nach EFI->CLOVER->ACPI->patched verschieben und deine config.plist mittels Clover Configurator anpassen. Hierbei ist es wichtig unter dem Reiter Graphics, alle Häckchen zu entfernen.
    Wenn Efi nicht automatisch gemountet wird musst du folgendes per Terminal eingeben

    Code
    1. diskutil list


    um deine Platten zu sehen

    Code
    1. mkdir /Volumes/EFi


    Um einen Ordner unter Volumes zu erstellen der EFi heißen soll

    Code
    1. sudo mount -t msdos /dev/disk0s1 /Volumes/EFi


    und um Schlussendlich die Dos Partion, auf die dein EFI liegt zu mounten.
    Hier bei musst du natürlich aufpassen das "disk0s1" mit deiner Partition übereinstimmt. Da du ja alles auf einem Stick hast, kann es auch disk3s1 oder ähnlich heißen.

  • Danke für Deine Hilfe. Ich habe gestern den ganzen Abend versucht Clever via Stick zu starten. Irgendwie ging nicht. Es wurde zwar durchgeboxte aber nach dem Apfel mit Kreis wurde es immer schwarz. Im Netz habe ich das Laptop gesehen und wenn ich den externen Monitor angeschlossen habe wurde dort auch etwas total verzerrt angezeigt.


    Jetzt mach ich mich mal an Dein Posting. Das wird aber zunächst auf dem Stick erstellt? Ich will mein System nicht abschießen und erstmal sauber vom Stick booten. Wenn das dann läuft kann man es doch sicher auf die Platte ziehen oder?

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Die Sache mit dem Blackscrren sollte mit Hilfe der DSDT gefixt sein. Die Grafikkarte ist daran Schuld.
    Genau, alles erstmal auf dem Stick probieren. Wenn dann alles deinen Vorstellungen entspricht, brauchst du nur den EFI Ordner deines Sticks mit dem auf deiner Festplatte befindenen ersetzen.

  • Als erstes kam KP. Ich werde den Stick nochmal komplett neu erstellen. Ich habe da schon zu viel dran gebastelt.


    Gesendet von meinem S4 mini.


    Den Stick erstelle ich mit diesen Einstellungen. Ist das OK?


    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Einmal editiert, zuletzt von RalphD ()

  • OK. Probiere ich mal. Bei meinen Versuchern hat er allerdings den Stick mit diesen Einstellungen beim booten immer ignoriert
    . Ich versuche mal.


    Das klappt nicht. Hatte ich bei meinem Test auch immer wenn ich den ersten Punkt ausgewählt habe. Darum habe ich den anderen gewählt. Und nun?


    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Habe jetzt im BIOS von Legacy auf Both gestellt und UEFI First gewählt. Bekomme aber trotzdem den Fehler wie vorher.

    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • Ich meine den Fehler beim Erstellen des Sticks wie in Post #70


    Ich habe jetzt mal die gleiche Cloverversion wie Du installiert. Den letzten Punkt kann ich nicht auswählen.


    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Einmal editiert, zuletzt von RalphD ()

  • Keine Chance. Ich habe das jetzt so installiert. Ist das auch OK?


    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • wenn er damit bootet ist es i.o
    Hast du die DSDT jetzt schon verschoben und probiert?

  • Die DSDT habe ich verschoben. Beim booten ist er bei der Schreen mit dem Apfel stehen geblieben. Der Kreis kam gar nicht. Das ist auch ein sehr ungewöhnliches Menü beim starten. Die sahen bisher immer anders aus. Mai ausgewähltes Theme hat er irgnoriert.
    Allerdings habe ich den letzten Punkt von Deiner Anleitung nicht verstanden. Kannst Du mir das bitte noch mal etwas genauer erklären. Wo und wie muss ich das machen? Das ist mir noch nicht ganz klar.


    und um Schlussendlich die Dos Partion, auf die dein EFI liegt zu mounten.
    Hier bei musst du natürlich aufpassen das "disk0s1" mit deiner Partition übereinstimmt. Da du ja alles auf einem Stick hast, kann es auch disk3s1 oder ähnlich heißen.


    Hier ist es drin


    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

  • nachdem du

    Code
    1. diskutil list


    eigetragen hast, bekommst du in etwa das Bild welches im Anhang liegt.
    jenachdem wie Stick heißt, musst du den IDENTIFIER eintragen.



    Wenn dein Stick, die EFI Partition von alleine bootet, brauchst du natürlich nicht den Weg übers Terminal gehen ;)



    Wenn du bootest, dann bitte mit -v (Leertaste drücken und den Verbose Mod auswählen)

  • Oh man. Jetzt kommen wir wieder in einen Bereich wo ich mich selten dämlich anstelle. Sorry.






    Und hier bleibt er stehen (-v)


    Gigabyte GA-Z87X-UD3H - BIOS F10b, AMD Radeon RX 5500 XT 8GB, Corsair Vengeance 16GB 2x8 DDR3 1600 MHz , Intel Core i7 4770K

    OSX 14.7.1 Sonoma (iMac 19,2)

    OSX 11.7.10 Big Sur (iMac 19,2)


    MacBookPro 13" Retina (Late 2013) - 8 GB RAM - 256 GB SSD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP

    Mac mini (Late 2012) - 16 GB RAM - 128 GB SSD, 500 GB HDD, OSX 14.7.2 Sonoma OCLP