Ozmosis Bios geflasht, OSX neu oder alten Bootloader entfernen

  • Guten Abend.


    ich habe jetzt erfolgreich mein Bios gemoded. Windows läuft wieder, nach dem das EFI zerschossen war.
    Mavericks startet nach wie vor, allerdings ist jetzt noch Chimera installiert.


    Wie gehe ich jetzt vor? Setzte ich Maverick sauber neu auf oder gibt es eine Möglichkeit, den Bootloader zu entfernen, so das Mavericks nur über das Ozmosis Bios startet?
    Wenn ja, wie?

    1. macOS Sonoma 14.4 & Windows 11 Pro @ Gigabyte Z590 Vision G | OpenCore 1.0.0 | i9-10900KF | Corsair 64 GB DDR4 | Powercolor Radeon RX 5700 XT 8GB


    2. macOS Big Sur 11.5.2 @ Gigabyte H77-DS3H | OpenCore v0.7.2 | i7-3770 | Corsair 16 GB DDR3

  • Also die sauberste Methode ist eine neu Installation, und anschliessend ein einspielen der User und Programme via Migrations Assistenten aus dem Time Maschine Backup.


    Es geht aber auch ohne, dann einfach im BIOS oder per F12 direkt die OSX Platte wählen, also nicht P0/UEFI dann wird der alte Bootloader umgangen und Ozmosis benutzt.

  • Ich hatte über das Bios schon die OSX Platte gewählt, also quasi "ausversehen" Ozmosis benutzt. Danke für den Hinweis.
    Kann ich den irgendwie die Überbleibsel von Chimera entfernen?

    1. macOS Sonoma 14.4 & Windows 11 Pro @ Gigabyte Z590 Vision G | OpenCore 1.0.0 | i9-10900KF | Corsair 64 GB DDR4 | Powercolor Radeon RX 5700 XT 8GB


    2. macOS Big Sur 11.5.2 @ Gigabyte H77-DS3H | OpenCore v0.7.2 | i7-3770 | Corsair 16 GB DDR3

  • Ozmosis ist egal was der Chimera in den Bootsektor geschrieben hat, weil der dort gar nicht hineinschaut.
    Aber wie Thomaso schon grieben hat blank machen cleaninstall und aus TM wieder einspielen.
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Alles klar. Das werde ich machen, sobald alles wie gewünscht mit Ozmosis läuft. Solange arbeite ich aber erstmal mit der alten Konfiguration weiter.

    1. macOS Sonoma 14.4 & Windows 11 Pro @ Gigabyte Z590 Vision G | OpenCore 1.0.0 | i9-10900KF | Corsair 64 GB DDR4 | Powercolor Radeon RX 5700 XT 8GB


    2. macOS Big Sur 11.5.2 @ Gigabyte H77-DS3H | OpenCore v0.7.2 | i7-3770 | Corsair 16 GB DDR3

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt