Huhu,
ich habe inzwischen seit fast einem Jahr einen Hackintosh. Vor gut 1.5 Monaten bin ich nochmal zu Windows zurück, da ich das daddeln ein wenig vermisst habe
Aber da ich mich mit Windows einfach net wirklich anfreunden kann, wollte ich wieder zurück.
Da auch mein MBP inzwischen auf 10.9.2 läuft, dachte ich mir, dass ich auch 10.9.2 auf meinem Hackintosh installieren kann. 10.8.x lief ja auch tadellos.
Hier meine Hardware-Config zur Info:
CPU: Intel i7-2600
Board: Asus P8h67-v
GPU: AMD HD6870
RAM: 12GB Mischram
SSD: Samsung 830 120GB
Die Installation lief in einem Ruck durch und ich war mich am freuen, dass alles so problemlos funktioniert (letztes Jahr habe ich deutlich länger gebraucht, bis alles funktionierte). Die OSX-Version habe ich, wie oben schon angedeutet, direkt von meinem MBP geladen.
So, bisher läuft auch alles, bis auf eine Ausnahme:
Der Sound...
Der Sound läuft zum Teil oder gar nicht (ein genaues Muster habe ich bisher noch nicht erkannt). Bedeutet: bei ca. jedem 3. hochfahren ist Sound da. Bei den anderen beiden Fällen findet er jeweils nur die Soundausgabe über meinen HDMI-Anschluß bei der GraKa. Laut Asus habe ich den ALC887-Codec, welcher jedoch nicht funktioniert. Es funktioniert jedoch der ALC892-Codec. Aber wie gesagt nicht immer.
Dazu kommt noch, dass mein Front-Panel nur bei der Soundausgabe unterstützt wird, jedoch nicht bei der Soundaufnahme.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das fixen kann? Ich würde wirklich nur ungern zurück zu Windows...
Viele Grüße & danke im Vorraus,
Flo