Einschätzung zu meinem System

  • Hallo,


    Ich habe momentan Windows 8.1 auf meinem PC installiert, würde aber gerne ebenso OS X Mavericks installieren
    und somit ein Dualboot-System ermöglichen.


    Mein System:


    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz
    Asrock B75-Pro3 M Mainboard
    2x 4GB G.Skill DDR3 RAM
    Sapphire HD 7850 1GB Edition
    128GB Samsung SSD (für Windows 8.1)
    500GB Seagate HDD (für Musik, Installationen etc.)

    128GB Samsung SSD (gedacht für Macx OS X Mavericks)


    Nun würde ich gerne wissen ob das problemlos funktionieren wird und wie ich hierbei exakt vorgehen muss.
    Ich bin in Sachen Hackintosh noch ein absoluter Neuling.


    Gruß
    Tobi

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

    Einmal editiert, zuletzt von ukelangstrumpf ()

  • Sollte funktionieren. Aber ob es problemlos funktioniert, kann dir keiner hier sagen!
    Anleitungen (Dual-Boot, Installation von Mac OS X usw.) und Grundkenntnisse gibt es in diesem Forum zuhauf! Einfach mal umschauen. Wir haben ein toll aufgestelltes Wiki, ein Hardwarecenter und Downloadcenter usw.!


    Lies dir aber auch unsere Forenregeln und die Anfänger-FAQ durch!

  • Danke, ich hab mich nun mal durch die Installations Anfänger FAQ gelesen (hätte ich zugegeben auch schon vorher machen sollen),
    und das Ganze sieht dann bei so aus, dass ich entweder nen grünen Haken hab, oder nen Smile, also alles entweder voll oder mit zusätzlichen Treibern unterstützt wird.
    Das sieht dann doch schon mal gut aus, oder? (siehe Anhang)

    Bilder

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Schaut gut aus!
    Ansonsten schliesse ich mich Trainers letzten Post'es an.
    Schau im HWC nach was da bei Deiner HW steht.
    Edit: Bitte trage Deine HW mal in die Signatur ein, das ist usus!
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Hab mich mal im HW Center umgesehen und bei meiner Grafikkarte stand folgendes:


    "Funktioniert OOB mit GraphicsEnabler=No, wenn von der IGPU gebootet wird."


    Bei der CPU waren nur Specs aufgelistet und zu meinem Mainboard gab es keinen Thread.
    Mein System hab ich jetzt auch in die Signatur ;-)


    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Wenn im HWC nix zu Deinem MB steht dann hat es halt noch keiner ausprobiert.
    Somit bist Du der erste der hier seine Erfahrungen mit diesem Mainboard kundtun kann.
    Kurz es sollte laufen (von den Komponenten her).
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Gut, dann werd ich das in den nächsten Tagen mal probieren, weiß allerdings noch nicht genau was es alles zu beachten gilt.


    Ich wäre jetzt so vorgegangen:


    1. Mavericks aus dem App Store auf dem MacBook laden
    2. Bootstick mit Unibeast erstellen
    3. Einstellungen im UEFI vornehmen (AHCI etc.)
    4. SSD mit Windows und HDD mit anderen Dateien entfernen und nur die SSD für OS X einstecken und auf dieser Installieren und danach noch Multibeast


    Ist das bis dahin korrekt?
    Brauche ich für die System-Komponenten, die nur einen Smile haben noch extra Sachen, oder erledigt das Multibeast für mich?
    Wie kann ich dann bei Systemstart zwischen OS X und Win8.1 auswählen?
    Und muss ich mein UEFI irgendwie Modden etc? Hab nur mal was von nem ModUEFI gehört.


    Gruß
    Tobi

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Die Herangehenweise ist genau die richtige. Nach der Installation musst Du halt schauen, was funktioniert und was nicht und für die Komponenten die nicht direkt funktionieren die entsprechenden Kexte mit Multibeast oder einem anderen Postinstall Utility nachinstallieren. Die Auswahl zwischen OSX und Windows passiert dann im Bootloader (Chameleon oder Chimera) wichtig ist dabei nur, dass die Platte auf der OSX und eben der Bootloader liegen als erste Platte in der Bootreihenfolge im Bios angegeben ist.


    Das UEFI muss nicht gemoddet werden bzw. macht ein Mod mit Ozmosis eigentlich nur richtig Sinn, wenn OSX das Primäre System werden soll und Windows nur noch bedarfsweise Verwendung finden soll.

  • "Und muss ich mein UEFI irgendwie Modden etc? Hab nur mal was von nem ModUEFI gehört."
    Ich glaube Du meinst das modden wegen dem Powermanagement ?
    Ja es kann sein, dass Dir ein Patch bezueglich des Powermanagement etwas bringt, da ich Dein Board aber nicht kenne kann ich Dir dazu nichts genaueres sagen.
    Mit PM meine ich ein OSX vertraeglicheres und das haben meines Wissens im Moment nur Gigabyte-Boards.
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Alles klar, sobald die SSD für OSX dann da ist werd' ich mich dann mal daran versuchen und falls ich noch Probleme haben sollte wieder melden.


    Ansonsten natürlich schon mal vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe! :)



    UPDATE 1:


    So, nachdem heute meine SSD kam (240GB von Crucial) hab ich mich dann direkt mal dran gemacht.
    Mavericks hab ich via USB Stick mit Unibeast installiert, danach noch mit Multibeast Sound und Ethernet zum Laufen gebracht udn mit 2 anderen Kext Dateien die HD 7850 angefeuert. Das System an sich läuft soweit, zumindest das wichtigste.


    Leider kann ich bisher nur mit dem USB Stick booten.
    Die aktuellste Chimera Version hab ich bei Multibeast zwar mit ausgewählt, aber ich bekomme den boot0 Fehler.
    Mit Chameleon hab ich es auch schon versucht, ebenso erfolglos.


    boot1h hab ich auch schon mit einem extra USB Stick versucht (wie hier beschrieben) per Terminal nachzuinstallieren, jedoch ohne größeren Erfolg, mit dem Unterschied, dass nun am Ende "boot0: done" steht und der ganze Fehlerbildschirm voller Hyroglyphen ist. Bilder zu beiden Fehlerbildschirmen im Anhang.



    Kann mir da wer weiterhelfen? Weil ohne Bootloader bekomm ich ja auch kein Dualboot mit Win8.1 hin.



    UPDATE 2:


    Booten ohne USB Stick geht jetzt. Nach ewigem rumprobieren hab ich dann den Chamaleon (2.2svn-r2327) verwendet und dann mit dem Chameleon Wizard boot0md installiert. Jetzt muss ich nur schauen, dass er meine alte Windows Installation wieder erkennt, dann passt alles, hoffentlich. ;)

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

    5 Mal editiert, zuletzt von ukelangstrumpf ()

  • Antwort: Wenn ich keine Antwort bekomme und währenddessen Fortschritte mache, dann ist es für alle die mir eventuell hätten helfen können doch ungemein viel einfacher auch auf dem aktuellen Stand zu sein, oder?


    Jedenfalls läuft es jetzt, nach stundenlangem Probieren. :D

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Der Weg ist leider oft steinig und schwer ;)


    Wenn nicht gleich einer Antwortet, dann hat eventuell auch niemand auf Anhieb eine Lösung parat zu dem Problem und grundsätzlich finde zumindest ich es gut, wenn man Posts aktualisiert sofern man Fortschritte gemacht hat. Aber da nun alles läuft mach ich den Thread hier mal zu, wenn noch was ist kurze PN an einen Mod und wir machen wieder auf. Viel spaß jedenfalls von mal von mir mit Deinem neuen System ;)


    :closed:

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt