-
-
Ohmg, das ist komplett verstrubbelt wenn ich das mal so sagen darf...
Man kann das schön auf dem 2. Screenshot sehen, erstmal versucht OSX Kexte zu laden die entweder nicht da sind oder aber in einer nicht kompatiblen Version vorliegen (EVOReboot) und schlussendlich kommt dann das berühmt berüchtigte "Unable to find driver for..." also ein klassischer ACPI Fehler. Was Du jetzt versuchen kannst sind folgende Flags
Damit sollten sich zumindest mal alle Inkonsistenten aus eventuell noch vorhandenen aber nicht mehr aktuellen KextCaches beheben lassen.
-
Der Checksum Error lässt sich dann später noch lösen, darum brauchst du dir keine Sorgen machen !
Kannst du im bios etwas zu integrated graphics verstellen ? Bei mir gibts das, da kannst du mal auf integrated only stellen, und wenn du kein bild bekommst probieren, ob du vlcht über hdmi etwas bekommst ! -
Also ein Bild habe ich ja jetzt (erstes Foto) (Davor hatte ich auf dem HDMI ein verzehrtes bild aber so verzehrt das man nichts erkennen konnte aber ich vermute es war der Screen wo man die Sprache auswählt.)
Die Option mit de Grafik habe ich nicht. Ich habe nur die HD4000 -
und nur mit -v?
Die Fehlermeldung stammt von Evoreboot, entweder löschen oder nochmals installieren.
wenn möglich, bitte das Foto mit dropbox hochladen. auf dem Bild ist leider nicht viel erkennbar -
Also OSX war gerade noch nicht installiert.
Ich habe gerade den Bootstick neu gemacht. Mit Unibeast und 10.9.4 und habe mit GrapocsEnabler=No PCIRootUID=1 -v -x gebotet und bin im installier
Nach der Installation kann ich wieder mehr berichten.Edit/:
Also Mac OSX Startet jetzt mit GraphicsEnabler=No PCIRoot=1 -x -v -f UseKernelCache=NoJetzt ist nur die Frage wie gehe ich am besten vor ? Welche Kexte zu erst gibt es jetzt irgend ein bestes systeam wie ich vorgehe ?
-
10.9.4 ? hast du apples server gehackt und dir ein image gezogen ?
Mit Multibeast als erstes chimera, fakesmc und nullcpupowermanagement ! Probier dann mal ob du ohne dem -x booten kannst !
-
Ich habe eine image aber auch die Original vom App Store.
So jetzt habe ich mit Multibeast
-chimera 2.2.1
-null powermanagement
-Fakesmc v6.0.1123und jetzt kommt das
https://www.dropbox.com/sc/p00dhmo837gexwl/w5AEhVCco_Also ich brauche den Bootsick noch.
Boote ich ohne Flag ist der Laptop schwarz und der HDMI Port gibt das raus.
https://www.dropbox.com/sc/t0rgu8lpzkndet3/OttZRf7Izk
Boote ich ohne -x kommt das
https://www.dropbox.com/sc/aocnngpegk05540/KgiIU-eTjSwenn ich alles eintippe kann ich mich anmelden
-
-
genau, löse erstmal den boot0Error. danach nur mit -v und ohne Stick booten und ein Screenshot hier reinstellen. Jenachdem was für Fehler auftreten, können wir step by step helfen.
-
Die Namen sind doch z.b. disk1s2 ?
Wie muss den der USB Stick formatiert sein?
Brauch ich da die zip Datei oder reicht die einzelnde boot1h Datei ?
Den irgend wie will das nicht so wie ich will aber ich glaube der Fehler sitzt in der Sache vor dem LaptopEdit:/
Also irgend wie komme ich hier schon nicht weiter.
https://www.dropbox.com/sc/j9krfaxzputek…5B65hWa6lBNLBxahttps://www.dropbox.com/sc/z7uqylkbpxy7g…LPsmCQwH4IPfgpa
Ich Frage mich grad wie ich es bei meinem HP Probook damals geschaft habe
-
Der Fehler sitzt offensichtlich wirklich vor dem Laptop
Also sag mal an, wie heißt die Festplatte auf der Du OSX installiert hast und wie der USB Stick auf dem sich die boot1h befindet?
-
OSX ist auf HDD1 und der Stick heißt Benny
-
Lösche mal alle Nvidia und ati kext dann bau dir ne dsdt mit hd 4000 high patch
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Okay, mit der Information kann man doch arbeiten
Wenn die Datei boot1h im root des Sticks vorhanden ist gehst Du wie folgt vor:1. Terminal starten
2. eintippen
3. eintippen
4. Terminal beenden
5. Rechner neu starten und von der HDD bootenDamit sollte zumindest schon mal der boot0 Fehler behoben sein.
-
Keine Angst ich bin noch dran nur ich habe zur Zeit nicht so viel Zeit
-
Ja, das mit der Zeit kenne ich wohl auch
-
Also mittlerweile habe ich ein Niresh 10.9 ausgetestet aber festen Abend habe ich es mir komplett zerschossen das ich nicht mal mehr den Laptop booten konnte
Ich habe jetzt wieder meien Image 10.9.4 genommen und hab aber diesmal im Bios unter Grafik HDMI ausgewählt. und siehe da es geht ich kann booten ohne Bootflag.
Nur wenn ich Tinkpad LCD auswähle ist der Laptop Bildschirm Schwarz und auf dem HDMI Monitor ein verzehrtes Bild.
Das liegt aber so wie ich das gelesen habe an der Grafikkarte da ich die ja noch patchen muss.Ich werde jetzt erst mal mich um den bootloader kümmern und um die Boot1h datei.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt