Ozmosis + Mavericks

  • Hallo,
    seit tagelangem Tüfteln habe ich es mit der Hilfe dieses Forums geschafft meinen Hackintosh wieder zu installieren.
    Ich nutze ein Ozmosis BIOS und habe 10.9.4 installiert. Nun habe ich einige Fragen und Probleme.
    Sound und Lan funktionieren beide.
    Ich habe allerdings eine Grafikkarte, die AMD Radeon HD 6570, wenn ich diese anschließe, bekomme ich kein Bild, ich komme nicht mal ins Bios. Mit der Intel HD ist alles super. Bloß für Windows würde ich gerne die AMD Grafikkarte nutzen.
    Nun ist es so dass iMessage nicht funktioniert, iCloud und der AppStore funktionieren! Mir wurde immer gesagt mit Ozmosis hat man keine Probleme bezüglich iMessage.
    Das wars erstmal...
    Vielen Dank an Trainer, TuRock, ProfA12345, Thomaso66 und svenmac für die Hilfe und Unterstützung! :danke:

  • Du kommst nicht mal in BIOS, das ist komisch !?
    Wie viele Anschlüsse hat die Karte !?

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Hast Du dem BIOS auch gesagt das es die 6570 nehmen soll?

    OS X 10.10 - Intel Core i5 4670K - GA-Z87X-D3H (Ozmosis 1479) - 8 GB Singel Channel DDR3 RAM - BCM94360CD WLAN/Bluetooth Combo

    680 Watt beQuiet E9 Straight Power - 500 GB Western Digital HDD - 120 GB OCZ Agility III SSD - Asus GeForce GTX 660 TI

  • TuRock, die hat VGA, DVI und HDMI. Ich schließe den Monitor via DVI an die Karte an und starte den PC. Der Bildschirm bleibt schwarz. Stecke ich den DVI Stecker ans Mainboard bekomme ich ebenfalls einen schwarzen Bildschirm. Wenn ich die Karte dann ausbaue bekomme ich wieder Bild und alle ist okay. OSX ist mit 1Gb Grafikspeicher auch okay, aber ich möchte Windows via Boot Camp installieren und da bräuche ich evt meine Karte.


    daniel281195 Wie denn? Ich komme doch nicht ins Bios.


    EDIT: Aber wie bekomme ich den Fehler mit iMessage hin, bei Ozmosis?

    Einmal editiert, zuletzt von Jay ()

  • Muss ich statt den x belibige Zahlen einsetzen? weil ich habe dies einmal mit x durchgeführt und restartet. iMessage geht immrnoch nicht.

  • Tut mir leid, da hab ich Dich falsch verstanden ich dachte das selbst wenn die Karte eingebaut ist und Du über die Intel Bild bekommst.
    Hat die Karte schon irgendwann mal funktioniert? Also damit man einen Defekt der Karten ausschließen kann.



    Nein, kein X einsetzten du generierst Dir am besten mit dem Chamäleon Wizzard ein SMBios und nimmst dann dort die Serial, bei der BaseBoardSerial,
    am besten noch mal die System Serial nur auf 17 Stellen aufgefüllt (das Auffüllen kannst Du mit beliebigen Zahlen machen)


    iMessage macht aber auch mit Ozmosis ab und an noch Probleme, bei funktioniert es Beispielsweiße auch nicht obwohl ich denke schon alle bekannten Wege unternommen zu haben...

    OS X 10.10 - Intel Core i5 4670K - GA-Z87X-D3H (Ozmosis 1479) - 8 GB Singel Channel DDR3 RAM - BCM94360CD WLAN/Bluetooth Combo

    680 Watt beQuiet E9 Straight Power - 500 GB Western Digital HDD - 120 GB OCZ Agility III SSD - Asus GeForce GTX 660 TI

  • Jay,
    "Wenn ich die Karte dann ausbaue bekomme ich wieder Bild und alle ist okay."
    Dann hat die Grafikkarte einen Schuß! Wenn die Karte eingebaut ist, hörst du dann beim booten die Festplatte (arbeitet die Festplatte dann)?
    Es kann auch sein, das das Board, sobald die externe Grafikkarte gesteckt ist, auf die externe umschaltet!

  • Wenn du die ATi Karte einbaut hast solltest du im BIOS die "Init Display Port "von "Auto" auf "PCIe" wechseln ( IGPU ist Onboard ) !!!
    Primary PEG kannst du wahrscheinlich auf Auto lassen!


    Wenn das nicht funktioniert, ist wahrscheinlich deine Karte defekt!!!

  • iMessage ist mir nun relativ egal, ich habe ein iPhone und ein iPad wo es drauf läuft. Das reicht. (Bloß als ich heute auf 10.8.5 war funktionierte iMessage, seit Mavericks gehts nicht mehr)


    Next Problem:
    Es ist nur ein dekoratives Problem.


    Ich verstehe nicht warum Chamelon Wizzard mir iMac 14,2 anzeit und Über diesen Mac den Mac Pro. Ich hätte gerne iMac 14,2.


    @all: Karte teste ich morgen, ich installiere gerade eine Menge, ich bastel morgen wieder rum. Danke erstmal für die Tipps

  • Mit iMessage verhielt es sich bei mir auch so, aber wie Dir reicht es ja das ganze aufm iPhone zu haben erst ab 10.10 könnte sich das bei mir ändern aber mal abwarten bis es rauskommt :) ...


    Der Chameleon Wizzard soll Dir ja auch nur die SMBios generieren, Anzeigen kann der CW Dir nur die richtige SMBios wenn Du mit Chamäleon arbeitest,
    aber aus Ozmosis holt der sich die Daten nicht raus ;)


    :guck: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=12553


    Musst halt statt dem Angegebenen Deine Daten ausm CW eingeben ;)

    OS X 10.10 - Intel Core i5 4670K - GA-Z87X-D3H (Ozmosis 1479) - 8 GB Singel Channel DDR3 RAM - BCM94360CD WLAN/Bluetooth Combo

    680 Watt beQuiet E9 Straight Power - 500 GB Western Digital HDD - 120 GB OCZ Agility III SSD - Asus GeForce GTX 660 TI

  • Habs bis hier geschaft, wie komme ich weiter?



    das unten rechts: Janniks Mac Pro habe ich hinbekommen.
    Aber das Bild bleibt, auch wenn ich das iMac icns umnenne in die vom mac pro, es bleibt immer der mac pro. Kann man dort noch irgendwas machen?

    Einmal editiert, zuletzt von Jay ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt