Moin!
Hat jemand von Euch zufällig nähere Informationen zu den ATI Framebuffern, die man mittels AtiConfig setzen kann? Folgende soll es da wohl geben:
Alopias, Alouatta, Baboon, Cardinal, Caretta, Colobus, Douc, Eulemur, Flicker, Galago, Gliff, Hoolock, Hypoprion, Iago, Kakapo, Kipunji, Lamna, Langur, Megalodon, Motmot, Nomascus, Orangutan, Peregrine, Quail, Raven, Shrike, Sphyrna, Triakis, Uakari, Vervet, Zonalis
Je nachdem, welche man gesetzt hat, verhalten sich die Ausgänge der GraKa bzw. die Monitoreinstellungen unter OSX unterschiedlich, wenn GraphicEnabler auf Yes gesetzt ist. Aber mich würde mal interessieren ob es da irgend ne Doku zu gibt oder welcher Framebuffer wofür gedacht ist etc....
Hat da wer von Euch vlt. nähere Informationen zu?
Danke