Frage zum Herunterfahren/ Neustarten

  • Hallo, ich habe mir eine neue SSD zugelegt für meinen Hackintosh. Als ich das System installiert habe und alles eingestellt hatte, bemerkte ich, dass das Runterfahren und Neustarten manchmal etwas länger braucht und manchmal geht es extrem schnell. Wenn ich den PC hochfahre und direkt auf Neustarten klicke, friert der Bildschirm kurz ein, man sie die Dock noch unten (ca. für 1-2 Sekunden) und der PC startet neu, bzw. schaltet sich aus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er dies wirklich tut, oder ob er einfach abstürzt...?


    MfG

    Mein PC:
    OS X Mavericks 10.9.4 Dualboot mit Windows 8
    intel i5 3450 ivy Bridge
    Asus P8h77-V
    8GB DDR3 Arbeitsspeicher Kingston Hyper X 1600 mhz
    Samsung Evo 840 250GB (Windows)
    ADATA SSD 120GB (Mac)
    Seagate 1TB Platte (Daten)
    MSI GeForce GTX 760 OC
    BeQuiet Pure Power Netzteil 630 Watt

  • Nein, nicht das ich wüsste... Habe nur über Multibeast den Standartkram installiert.

    Mein PC:
    OS X Mavericks 10.9.4 Dualboot mit Windows 8
    intel i5 3450 ivy Bridge
    Asus P8h77-V
    8GB DDR3 Arbeitsspeicher Kingston Hyper X 1600 mhz
    Samsung Evo 840 250GB (Windows)
    ADATA SSD 120GB (Mac)
    Seagate 1TB Platte (Daten)
    MSI GeForce GTX 760 OC
    BeQuiet Pure Power Netzteil 630 Watt

  • Link geht leider nicht...
    Was bewirkt denn eigentlich dieser Trim Enabler?


    Edit: hab ihn vor hier schon: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=17175

    Mein PC:
    OS X Mavericks 10.9.4 Dualboot mit Windows 8
    intel i5 3450 ivy Bridge
    Asus P8h77-V
    8GB DDR3 Arbeitsspeicher Kingston Hyper X 1600 mhz
    Samsung Evo 840 250GB (Windows)
    ADATA SSD 120GB (Mac)
    Seagate 1TB Platte (Daten)
    MSI GeForce GTX 760 OC
    BeQuiet Pure Power Netzteil 630 Watt

    Einmal editiert, zuletzt von Mashup ()

  • Zitat

    Durch den ATA-Befehl TRIM[2] wird dem Laufwerk beim Löschen von Dateien mitgeteilt, dass es die davon betroffenen Blöcke als ungültig markieren kann, anstelle deren Daten weiter vorzuhalten. Die Inhalte werden nicht mehr weiter mitgeschrieben, wodurch die Schreibzugriffe auf das Laufwerk beschleunigt und zudem die Abnutzungseffekte verringert werden. Die ungültig markierten Blöcke werden dann beim nächsten Löschen ihres Erasable Blocks frei. TRIM wurde für das Betriebssystem Linux ab Kernelversion 2.6.33[3] eingeführt, Windows 7[4] verfügt ebenfalls über entsprechende Befehle. Für Mac OS X steht seit Version 10.6.8 ebenfalls eine Implementierung dieses intelligenten Speichermanagements zur allgemeinen Verfügung, allerdings nur für SSDs, die von Apple vorinstalliert geliefert wurden. Es existieren allerdings Lösungen, mit der TRIM auch für nachträglich installierte SSDs aktiviert werden kann.[5][6]


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM

  • Okay, ich habe jetzt das Programm installiert und den Regler auf an geschalten, doch das Problem mit dem Ausschalten habe ich immernoch - keine Veränderung.

    Mein PC:
    OS X Mavericks 10.9.4 Dualboot mit Windows 8
    intel i5 3450 ivy Bridge
    Asus P8h77-V
    8GB DDR3 Arbeitsspeicher Kingston Hyper X 1600 mhz
    Samsung Evo 840 250GB (Windows)
    ADATA SSD 120GB (Mac)
    Seagate 1TB Platte (Daten)
    MSI GeForce GTX 760 OC
    BeQuiet Pure Power Netzteil 630 Watt

  • Boote mal mit -v und dann siehst du beim herunterfahren wo es hakt.
    Meisstens sind das dann Platten die nicht ordentlich ausgeworfen werden können. zB NTFS oder sowas.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Ich hab momentan nur die SSD dran, und keine weiter Platte. Bei -v steht auch nichts verdächtiges...


    Edit: habs irgendwie hinbekommen, funktioniert jetzt einwandfrei ;)

    Mein PC:
    OS X Mavericks 10.9.4 Dualboot mit Windows 8
    intel i5 3450 ivy Bridge
    Asus P8h77-V
    8GB DDR3 Arbeitsspeicher Kingston Hyper X 1600 mhz
    Samsung Evo 840 250GB (Windows)
    ADATA SSD 120GB (Mac)
    Seagate 1TB Platte (Daten)
    MSI GeForce GTX 760 OC
    BeQuiet Pure Power Netzteil 630 Watt

    Einmal editiert, zuletzt von Mashup ()

  • Cool,


    kann hier dann geschlossen werden?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • joa

    Mein PC:
    OS X Mavericks 10.9.4 Dualboot mit Windows 8
    intel i5 3450 ivy Bridge
    Asus P8h77-V
    8GB DDR3 Arbeitsspeicher Kingston Hyper X 1600 mhz
    Samsung Evo 840 250GB (Windows)
    ADATA SSD 120GB (Mac)
    Seagate 1TB Platte (Daten)
    MSI GeForce GTX 760 OC
    BeQuiet Pure Power Netzteil 630 Watt

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt