Yosemite mit HD4600 - Kernel Panic AppleIntelFramebuffer - ohne Monitor gehts!

  • Moin!


    Ich bin seit einigen Tagen daran gescheitert YOSEMITE Public Beta auf meinem System zu installieren. Mavericks läuft spitzenmäßig mit OZMOSIS, aber Yosemite schmierte immer bei ca. 50% Ladebalken - wenn er versucht hat das Display zu initiieren - ab. Es gab dann eine Kernel Panic im Modul AppleIntelFramebuffer.kext.
    Mein Monitor ist über DP an die interne HD4600 angeschlossen.


    Jetzt habe ich gelesen, dass man den Monitor abklemmen soll. Tatsächlich, abklemmen - Ladevorgang abwarten - nach 2 Minuten wieder einstecken und es geht. Bin gespannt, was jetzt nach der Installation passiert.


    Hatte noch jemand dieses Problem und hat es evt. beheben können?


    Grüße,
    Sebastian

  • 894m hab ich drauf. Funktionierte mit Mavericks super. Mit Yosemite muss ich auch nach der Installation den Monitor beim Start abschalten.


    Ich kram gleich mal den Log raus. Es scheint, wenn man bei *einem bekannten Forum* schaut, diverse Probleme mit der HD4600 zu geben, doch beziehen sich diese fast immer auf die Mobile Variante.


    Thomas: Welche HFS Treiber hast du in deine BIOS gebacken? Es gibt ja den Originalen und noch einen vHFS


    Grüße,
    Sebastian

  • Der HFS Treiber ist der der beim Original Ozmosis BIOS enthalten war, welcher das genau ist entzieht sich im Moment meiner Kenntnis, kann man das Irgendwo auslesen?

  • Im UEFI Editor steht nur "HFSPlus". Die Frage rührt daher, dass ich auch einige Fehler beim Starten angezeigt bekomme, die etwas mit Bootstrap und XPC zu tun haben. Eine Quelle sagt dazu, dass dies vom falschen HFS Treiber kommen könne. Ob es wirklich so ist, weiß ich nicht.



    Edit: Es ist der Treiber HFSPlus.ffs installiert. Somit sollte alles richtig sein. Alternative dazu wäre vboxhfs.
    Hat aber mit dem eigentlichen Problem weniger zu tun.


    Grüße,
    Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von Crashman ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt