Hallo,
ich habe heute meinen Laptop eingeschaltet (aus Standby) und nun geht das interne Bluetooth und auch alle USB Anschlüsse nicht mehr, Abgesicherter Modus (-f -x -v) haben auch bis jetzt keine Erfolge gebracht, auch die ganzen Neustrats usw. bringen mich nicht weiter, hat eine eine Idee was ich machen kann?
USB funktioniert nicht mehr
-
- Erledigt
- Kundo
- Erledigt
-
-
Komisch. Hast du wirklich nichts verändert, Treiber oder ein Update installiert? Geht es des weiteren um USB 3.0 und lief Bluetooth oob?
-
Ich habe den Laptop in den Standby versetzt, wie die ganze Zeit davor und seit heute war Bluetooth nicht mehr verfügbar und als ich eine USB Maus anschließen wollte, wurde diese nicht erkannt und da stellte ich fest, dass weder das BT noch das USB funktioniert, mein Lapi hat nur USB 2.0
EDIT: Läuft wieder alles, habe die Windows 8.1 HDD eingebaut, Laptop damit gestartet um zu schauen, ob BT und USB i.O. sind und danach wieder die Mavericks HDD rein, Laptop gestartet und schon liefen USB und BT wieder, keine Ahnung warum bzw. an was es genau lag
-
Das ist leider kein ganz so unbekanntes Problem und tritt immer wieder mal auf. Begründet liegt es in der Art und Weise wie wir OSX auf den Hackintoshes booten. Alle Bootloader funktionieren hier nach einem ganz ähnlichen Prinzip, sie arbeiten als eine Art Übersetzer zwischen dem PC Bios auf der einen Seite und OSX auf der anderen Seite. Der Bootloader übersetzt das BIOS des Rechners in ein OSX kompatibles Format und reicht dann die Anforderungen von OSX (unter anderem eben auch Sleep und Wake Up) an das Bios weiter. Meist funktioniert das auch ganz gut aber hin und wieder kann es passieren, dass eine solche Anforderung ein Systemgerät in einen "ungültigen" Schwebezustand versetzt und es dann nicht mehr funktioniert. Im Falle von USB,Bluetooth aber auch Lan erkennt das Bios beim Einschalten das vorhanden sein der Geräte aber initialisiert sie nicht neu (die entsprechenden Bausteine erfahren keinen Reset) das Ergebnis ist, dass sie nicht funktionieren. Durch Das booten von Windows oder auch einer Linux Live Distribution werden die Geräte immer mittels eines Resets neu initialisiert und kehren somit in einen gültigen Status zurück.
-
griven
Hat das Label Erledigt hinzugefügt