Ozmosis Entwicklung eingestellt?

  • Hallo zusammen,


    wollte nur kurz mitteilen, dass mir aufgefallen ist, dass die Tor Ozmosis Seite seit mehreren Wochen down ist,
    könnte damit vielleicht ein Ende der Entwicklung eingeleitet bzw. geschehen sein.


    Hoffe das OS 10.10 noch gut mit der 894er läuft, da ich mir damals ja sogar ein Quo Board bestellt hatte und damit super zufrieden bin.


    Grüße

    System:
    Handmade
    Maindboard GB Z370 Aorus Gaming 7 Bios Latest (SMBios iMac19.1)
    CPU Coffee Lake i8700k
    Graka Powercolor Vega 56 (Watercool)
    Wasserkühlung Alphacool Eisbär 240
    Monitor Dell U3417W

    10gbit Nic Asus XC 100 C

    2 x 8 GB DDR 4 2400
    1 x NVME Big Sur
    1 x 1TB GB Datenplatte
    1 x 3 TB WD Green (TimeMachine Platte)
    Bootloader Open Core 0.67


    Unraid 6.9.1 Server im Keller

    Fujitsu Board D-3644-B mit C246 Chipsatz

    Xeon 2126g

    2x 16 GB nonBuf DDR4 ECC Ram Samsung

    1x Intel X550 10gbit NIc (Supermicro Karte)

    1x e1000 Intel NIc 1gbit Onboard

    3x 10 TB IronWolf (Array)

    2x 1 TB NVME (Cache)

    1x 250 GB SSD VM Xpenology für Surveillance Station

    1x 250 GB SSD VM Win10 Pro (Arbeitsrechner für Frau per RDP)

  • Es wird in den nächsten Tagen eine neue Version kommen, die bei weitem noch mehr kann wie das alte System.


    Allso keine Sorge. :P

  • Jetzt bin ich nur einmal ein wenig Neugierig. Hast du Kontakt nach US zu den Entwicklern. Oder möchtest du dein Geheimnis nicht preisgeben :)

    System:
    Handmade
    Maindboard GB Z370 Aorus Gaming 7 Bios Latest (SMBios iMac19.1)
    CPU Coffee Lake i8700k
    Graka Powercolor Vega 56 (Watercool)
    Wasserkühlung Alphacool Eisbär 240
    Monitor Dell U3417W

    10gbit Nic Asus XC 100 C

    2 x 8 GB DDR 4 2400
    1 x NVME Big Sur
    1 x 1TB GB Datenplatte
    1 x 3 TB WD Green (TimeMachine Platte)
    Bootloader Open Core 0.67


    Unraid 6.9.1 Server im Keller

    Fujitsu Board D-3644-B mit C246 Chipsatz

    Xeon 2126g

    2x 16 GB nonBuf DDR4 ECC Ram Samsung

    1x Intel X550 10gbit NIc (Supermicro Karte)

    1x e1000 Intel NIc 1gbit Onboard

    3x 10 TB IronWolf (Array)

    2x 1 TB NVME (Cache)

    1x 250 GB SSD VM Xpenology für Surveillance Station

    1x 250 GB SSD VM Win10 Pro (Arbeitsrechner für Frau per RDP)

  • Dein Wort in Gottes Ohr. Thx

    System:
    Handmade
    Maindboard GB Z370 Aorus Gaming 7 Bios Latest (SMBios iMac19.1)
    CPU Coffee Lake i8700k
    Graka Powercolor Vega 56 (Watercool)
    Wasserkühlung Alphacool Eisbär 240
    Monitor Dell U3417W

    10gbit Nic Asus XC 100 C

    2 x 8 GB DDR 4 2400
    1 x NVME Big Sur
    1 x 1TB GB Datenplatte
    1 x 3 TB WD Green (TimeMachine Platte)
    Bootloader Open Core 0.67


    Unraid 6.9.1 Server im Keller

    Fujitsu Board D-3644-B mit C246 Chipsatz

    Xeon 2126g

    2x 16 GB nonBuf DDR4 ECC Ram Samsung

    1x Intel X550 10gbit NIc (Supermicro Karte)

    1x e1000 Intel NIc 1gbit Onboard

    3x 10 TB IronWolf (Array)

    2x 1 TB NVME (Cache)

    1x 250 GB SSD VM Xpenology für Surveillance Station

    1x 250 GB SSD VM Win10 Pro (Arbeitsrechner für Frau per RDP)

  • Ui ui ui, das ist ja fast wie Weihnachten nur schon 3 Monate früher :)


    Hoffentlich macht es die schlimmsten Patzer von 894M wieder gut, z.B. kexte in's BIOS einfügen.

  • Naja ob man das nun als Patzer ansieht mit den Kexten? kann man sich drüber streiten, die EFI Partition ist ja immer möglich.


    Ich setze sie unterdessen für meine Default.plist und die Kexte ein, da man so mal schneller Änderungen vornehmen kann ohne sich immer ein neues BIOS basteln zu müssen.


    Nein die Entwicklung ist nicht Eingestellt, ganz im Gegenteil, mehr Infos gibt es dann wenn die Entwickler sich zur Veröffentlichung der neuen Version entschließen, natürlich mit den Passenden Biosen in der DB sowie der ein oder anderen Anleitung.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt