Hilfe bei Installation auf Laptop MSI EX600

  • Hallo allerseits.


    Ich habe mir einen Laptop günstig gebraucht gekauft (http://www.msi.com/product/nb/EX600.html.html#hero-overview) und nun möchte ich drauf Mavericks installieren.
    Ich habe mit Easybeast erfolgreich eine Installation auf die Festplatte gemacht, aber der Sound geht noch nicht und der Rechner friert nach ein paar Minuten ein.


    Hate jemand zufällig Erfahrung mit diesem Laptop und kann ein paar Installationstipps geben?


    Grüße
    Hub

    1) Dell Optiplex 7010 MT - Catalina

    2) Z170-A, i5 6600, RX 580 4GB, 16 GB DD4 3000Mhz - Big Sur

  • Also onboard ist evtl ALC888 - bisher habe ich aber noch keinen Ton...
    Ethernet funktioniert. Aber vielleicht hängt es mit dem Ton und/oder Ethernet zusammen - sobald ich kurz im Netz gesurft habe friert der PC schneller ein. Kann aber natürlich Zufall sein...



    Mit bootflag -x passiert das aber nicht...da geht Internet.

    1) Dell Optiplex 7010 MT - Catalina

    2) Z170-A, i5 6600, RX 580 4GB, 16 GB DD4 3000Mhz - Big Sur

  • Wie hast du Mavericks installiert? Wenn du mit -x surfen kannst, liegt es nicht am Lan, sondern an einem anderen Kext, der nicht geladen wird! Oder hast du für Lan etwas installiert?

  • Ich habe Mavericks mittels Easybeast (Laptop Support ausgewählt) auf USB-Stick und über den installiert.
    Nach der Installation habe ich dann von USB gebootet und Mavericks von der Festplatte ausgewählt und hochgefahren.



    Das mit dem Einfrieren kam da schon, noch bevor ich über Multibeast weitere Treiber installiert habe fällt mir gerade ein.
    Habe dann über -x gebotet, unter Multibeast im Quickstart "Easybeast" ausgewählt (da ich keine DSDT habe), hat aber offenbar nix geholfen. Gleiches Problem, nur friert er jetzt vielleicht e bissel später ein als vorher.


    UPDATE:


    Ich glaube langsam, es hängt mit der Grafikkarte (oder dem Mainboard-Chipsatz) zusammen - zum Testen habe ich mein Win 7 x64 installiert.


    Das lief zunächst ohne Probleme (da waren noch keine Treiber installiert), dann habe ich die automatischen Updates aktiviert und darüber dann die Treiber suchen lassen. Nachdem alles fertig war und der Rechner neu startete, fror er mir auch unter Win 7 ein.


    So, also alles nochmal neu installiert und nur Grafikkarte und Mainboard Chipsatz Treiber manuell im Netz gesucht (ich meine mich nämlich daran zu erinnern, dass da schonmal jemand Probleme mit Win 7 und der GraKa hatte), dann alles andere wieder über die Update-Suche unter Windows erledig und siehe da, jetzt läuft Windows stabil.


    Könnte es also sein, dass irgendwie meine GraKa falsch "angesteuert" wird unter OSX und daher einfriert? Die BootFlags "GraphicsEnabler" oder "IGP Enabler" alleine haben mir da nicht weitergeholfen.


    Können da so eine DSDT-Datei oder evtl. auch andere Treiber Abhilfe schaffen?

    1) Dell Optiplex 7010 MT - Catalina

    2) Z170-A, i5 6600, RX 580 4GB, 16 GB DD4 3000Mhz - Big Sur

    2 Mal editiert, zuletzt von hublub ()

  • hast du bei den Flags also z.b GraphicsEnabler auch = No/Yes dahinter geschrieben ?

  • Ja, aber wie gesagt, hat nix verändert.

    1) Dell Optiplex 7010 MT - Catalina

    2) Z170-A, i5 6600, RX 580 4GB, 16 GB DD4 3000Mhz - Big Sur

  • ist eine voodooTSCSync.kext installiert? macht bei c2d's oftmals sinn

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • grt: habe ich noch nicht installiert, werde ich gleich mal testen.


    @Trainer: Memtest sagt, RAM ist OK.
    Und Win 7 läuft nun mit den manuell installierten GraKa-Treibern einwandfrei schon fast 2 Tage stabil durch, keinerlei Probleme.


    Habe im Netz auch von einem anderen Fall gelesen, bei dem der EX600 mit den "falschen" Treibern direkt nach dem Anmeldebildschirm (genau wie bei mir) einfror und erst nach der Installation anderer GraKa- & Chipsatz-Treiber lief alles (siehe http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=105303 ). Daher hoffe ich mal sehr, dass es wirklich kein Defekt ist und man es mit dem passenden Kext oder wasauchimmer in den Griff bekommen kann.


    Habe gerade gemerkt, er friert sogar schon nach der Mavericks Erstinstallation ein, wenn ich bei der Dateneingabe (nach Tastaturerkennung, Einrichtung der Internetverbindung und der Lizenzvereinbarung, beim Anlegen des Computeraccounts) einfach nur auf das Bildchen rechts neben dem Namensfeld klicke, um mir ein anderes Symbol auszuwählen. Das ist reproduzierbar, passiert also jedes Mal.
    Nicht aber, wenn ich mit -x boote.


    Ich kenn mich leider zu wenig mit der Materie aus, um hier viel ohne Hilfestellung auszuprobieren.
    Da gibt es doch auch solche DSDTs, können die was helfen? Kann ich die unter Win 7 erstellen?


    UPDATE 2:


    voodooTSCSync.kext habe ich installiert (für 2 Cores), hat aber nix geändert, leider.


    Ich habe nun zum Testen eben gerade einmal Mountain Lion 10.8. aufgespielt und da läuft er...zumindest ist er och nicht abgestürzt an den bisherigen Problemstellen...
    Naja, ML wäre ja schonmal besser als kein OSX... ;)

    1) Dell Optiplex 7010 MT - Catalina

    2) Z170-A, i5 6600, RX 580 4GB, 16 GB DD4 3000Mhz - Big Sur

    3 Mal editiert, zuletzt von hublub ()

  • Dann versuche doch einfach Yosemite zu installieren. Evtl. läuft das ja genauso gut wie Mountain Lion!

  • Hmmm, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ältere Hardware unter dem älteren OS besser unterstützt wird. Aber ein Versuch isses natürlich wert - trotzdem find ich das komisch, dass Mavericks mit der Hardware nicht klar kommt, ML dagegen (anscheinend) schon...


    UPDATE:


    Also Yosemite geht auch nicht, ich muss wohl bei ML bleiben.
    Ton habe ich jetzt auch dank einer der Voodoo Kexts. Alles andere (aus Multibeast) wollte mir einfach keinen Toon liefern.


    Nur ein Problem habe ich da noch. Ab und zu sind ein paar kleine Hänger/Pausen, wenn ich mit dem PC arbeite. Sie sind in der Rege nicht soooo oft und nicht soooo lang (3 Sekunden), aber wenn ich die noch wegbekommen könnte, dann wär' alles Bestens!


    Jemand ne Idee, woran das liegen könnte bzw. wonach ich mal schauen könnte?

    1) Dell Optiplex 7010 MT - Catalina

    2) Z170-A, i5 6600, RX 580 4GB, 16 GB DD4 3000Mhz - Big Sur

    Einmal editiert, zuletzt von hublub ()

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt