Hallo!
Ich hoffe ich habe diesen Thread im richtigen Thema erstellt,..
Ich habe auf meinem MBAir sicherheitshalber Yosemite auf einer zweiten Partition installiert, damit ich es einfach wieder wegmachen kann wenn es mir nicht gefallen sollte
(Mavericks hat immer alles gekonnt was ich gebraucht habe, und da ich kein Iphone benutze bringt Yosemite mir nichts, ausser eben ein Design das mir (wie ich jetzt weiß) nicht gefällt)
Gesagt getan, Yosemite auf zweiter Partition installiert, eingestellt, eine Stunde getestet, gefällt mir nicht, gelöscht....
Ich dachte wenn ich es so mache wird meine erste Partition nicht beeinflusst, stimmt aber nicht, das Design des Startup Managers von Yosemite ist noch immer drauf obwohl Yosemite selber nichtmehr drauf ist.
Im klaren: wenn ich beim booten alt gedrückt habe, hat das Menü einen schwarzen Hintergrund, anstatt des normalen grauen aus Mavericks
Das ist zwar nicht schlimm, trotzdem war ich neugierig... Habe von der Recovery aus wiederhergestellt aus altem Time Machine Backup,
Startup Manager ist noch immer Schwarz im Hintergrund...
Jetzt meine Theorie+Frage,
Ich glaube dass der Startupmanager nicht auf der Systempartition, sondern auf der Recovery gespeichert wird, das ist das einzige wie ich mir erklären, dass es noch immer da ist obwohl ich von einem alten Backup wiederhergestellt habe.
Vielleicht liege ich damit auch komplett falsch (kenne mich nicht besonders gut aus )...
Wenn das stimmen würde, würde auch ein clean install von Mavericks nichtsmehr helfen oder? So auf die art: "Was einmal in der Recovery drinn ist, bleibt in der Recovery"...
Hat jemand eine Idee ob ich das irgendwie wieder richten kann?
Es ist nicht wichtig, es ist nur die Farbe des Bildschirms und die icons von den usb Boot volumes, die sich verändert haben, funktionieren tut alles so gut wie eh und je, und andere Symptome/Überbleibsel von Yosemite habe ich nicht bemerkt
Freue mich auf eure Antworten,
MfG