Panic Screen nach Update auf Yosemite

  • Hallo,


    Ich habe mich gestern daran gewagt meine funktionierende Mavericks Installation auf Yosemite upzudaten. Gemacht habe ich es nach dem Guide von tony. Also ein paar Sachen im System und Extras Ordner gelöscht, dann den Stick mit UniBeast erstellt und installiert.


    Zuerst hatte ich Probleme in den Installer zu kommen. Das konnte ich allerdings mit -v -x -f beheben und somit installieren. Nach der fertogen Installation wollte ich über den Stick in Yosemite booten. Jedoch kommt immer ein Panic Screen, welchen ich hier auch beifügen wollte. Leider ist die Datei zu groß. :(


    Ich weiß grad echt nicht mehr was ich tun soll, zumal die Option "Restore from Time Machine" im Yosemite Installer auch nicht zu finden ist und ich demnach auch nicht zurück kann.


    Ich hoffe hier hat jemand eine Idee bzw Lösungsansatz.


    Gruß
    ukelangstrumpf

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • bitte mit -v booten und Foto machen und hier posten. ( Kann auch bei einem externen Hoster sein aber bitte keinen wie directupload die viel Werbung haben)

  • Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Habe nun noch einmal mit -v gebootet und ein Foto gemacht, welches hier zu finden ist:


    http://pl.vc/4ttf2

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Kannst du mit -x noch ins System booten? Wenn ja, installiere mal FakeSMC neu, aber ohne Plugins! Wenn du nicht mehr ins System kommst, hilft wohl nur eine komplette Neuinstallation!

  • Mit -x komm ich auch nur in einen ähnlichen Screen. Allerdings ist da der Hintergrund nicht schwarz, sondern eben grau und das Apple Logo ist zu sehen. Sieht dann wohl eher schlecht aus oder?

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Mit -x GraphicsEnabler=Yes bekomm ich folgende Meldung:


    "Memory allocation error! Addr: 0xdeadbeef, Size 0x0, File: ati.c, Line: 1772


    This is a non recoverablr error! System HALTED!!!"


    und mit -x GraphicsEnabler=No wieder nen Fehlerbildschirm mit Apple Logo Hintergrund.


    Hat jemand eine Idee was ich nun noch tun könnte?

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

    Einmal editiert, zuletzt von ukelangstrumpf ()

  • Danke schon mal!
    Also Yosemite startet und läuft, aber eben noch nicht ohne den USB Stick.
    Mit Chimera hatte ich den boot0 Fehler, dann hab ich Chameleon2377 genommen, wie auch bei Mavericks. Ebenso mit boot0 Fehler.
    Den hab ich dann, nicht wie bei Mavericks noch mit dem Chameleon Wizard und "boot0md", sondern mit dem Terminal im Installations-Menü und boot1h weggebracht.


    Jetzt komm ich zwar in den Chameleon Bootloader, aber bekomme noch den Fehler "can't find /mach_kernel". Wie bekomm ich das nun noch gar zum laufen?


    Gruß
    ukelangstrumpf

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

    Einmal editiert, zuletzt von ukelangstrumpf ()

  • Schreib mal folgendes in Deine org.chameleon.Boot.plist

    Code
    1. <key>kernel</key>
    2. <string>/System/Library/Kernels/kernel</string>

    Damit zeigst Du deinem Chameleon den Weg zum Kernel ;)

  • Danke sehr! Habe ich nun gemacht, allerdings nach wie vor das gleiche Problem. :(

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Welche Chameleon Version verwendest Du, nicht alle sind mit Yosemite kompatibel...

  • Ich verwende Chameleon v2.2svn r2377. Dann liegt's evtl daran?

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Japp, daran liegt es....
    Die aktuelle Version ist 2437 ;)

  • Oh, also im Chameleon Wizard hat er mir nur 2400 angezeigt. Den hab ich dann installiert, jedoch ohne Erfolg. Welche Installationsmethode sollte ich hierbei denn verwenden? Update (und mit oder ohne "Update more bootloader files"?), Boot0hfs, Boot0md oder Boot0?

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Nimm Update mit Update more boootloader files.

  • Soeben gemacht, aber leider immer noch "can't find /mach_kernel".

    Intel i3-3220 @ 3.30 Ghz // Asrock B75-Pro3 M Mainboard // 2x 4GB G.Skill DDR3 RAM // Sapphire HD 7850 1GB Edition // 128GB Samsung SSD (Windows 8.1) // 240GB Crucial SSD (Mac OS 10.9.2 Mavericks) // 500GB Seagate HDD (Installationen, Musik, Bilder etc.) //

  • Poste mal Deine org.chameleon.Boot.plist bitte...

  • mach mal die letzten zwei Zeilen weg. kernel und Pfad !!!

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x